- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 42,25, größter Preis: € 42,49, Mittelwert: € 42,35
1
Das Wissen der Leute / Theorie und Praxis der Diskursforschung - Anne Waldschmidt, Anne Klein, Miguel Tamayo
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 42,25
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anne Waldschmidt, Anne Klein, Miguel Tamayo:

Das Wissen der Leute / Theorie und Praxis der Diskursforschung - neues Buch

2009, ISBN: 9783531913612

Was passiert, wenn die Bevölkerung die Möglichkeit erhält, sich ungeschminkt und ungefiltert zu bioethischen Problemstellungen zu äußern? Um den Stimmen aus der Zivilgesellschaft Gehör zu… Mehr…

Nr. 29635225. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Das Wissen der Leute
Bestellen
bei Springer.com
€ 42,25
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Das Wissen der Leute - neues Buch

ISBN: 9783531913612

Was passiert, wenn die Bevölkerung die Möglichkeit erhält, sich ungeschminkt und ungefiltert zu bioethischen Problemstellungen zu äußern? Um den Stimmen aus der Zivilgesellschaft Gehör zu… Mehr…

Nr. 978-3-531-91361-2. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Das Wissen der Leute - Anne Waldschmidt/ Anne Klein/ Miguel Tamayo
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anne Waldschmidt/ Anne Klein/ Miguel Tamayo:
Das Wissen der Leute - neues Buch

2009

ISBN: 9783531913612

*Das Wissen der Leute* - Bioethik Alltag und Macht im Internet. Auflage 2009 / pdf eBook für 42.49 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften Medien > Bü… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Das Wissen der Leute - Anne Waldschmidt/ Anne Klein/ Miguel Tamayo
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anne Waldschmidt/ Anne Klein/ Miguel Tamayo:
Das Wissen der Leute - neues Buch

2009, ISBN: 9783531913612

Das Wissen der Leute - Bioethik Alltag und Macht im Internet. Auflage 2009: ab 42.49 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialw. eBook als pdf, VS V… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Das Wissen der Leute - Anne Waldschmidt; Anne Klein; Miguel Tamayo
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 42,25
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anne Waldschmidt; Anne Klein; Miguel Tamayo:
Das Wissen der Leute - neues Buch

2009, ISBN: 9783531913612

Bioethik, Alltag und Macht im Internet, eBooks, eBook Download (PDF), 2009, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Das Wissen der Leute


EAN (ISBN-13): 9783531913612
ISBN (ISBN-10): 3531913611
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften
323 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-07-29T12:17:45+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-30T11:55:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3531913611

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-91361-1, 978-3-531-91361-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: waldschmidt, anne klein, dalman, dalm, korte, anne will, miguel
Titel des Buches: theorie, bioethik, alltag der macht, wissen und macht, das, diskursforschung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Anne Waldschmidt
Titel: Theorie und Praxis der Diskursforschung; Das Wissen der Leute - Bioethik, Alltag und Macht im Internet
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
314 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-01-29
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
42,25 € (DE)

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Soziologie; Soziologie; Verstehen; Bioethik; Diskursanalyse; Diskursforschung; Dynamik; Ethik; Internet; Kommunikation; Macht; Partizipation; Selbstbestimmung; Struktur; Wissen; Zivilgesellschaft; empirische Sozialforschung; Öffentlichkeit; B; Sociology, general; Sociology; Social Sciences; BC

Was passiert, wenn die Bevölkerung die Möglichkeit erhält, sich ungeschminkt und ungefiltert zu bioethischen Problemstellungen zu äußern? Um den Stimmen aus der Zivilgesellschaft Gehör zu verschaffen, bietet die private Förderorganisation Aktion Mensch seit mehreren Jahren, gerahmt von einer groß angelegten Öffentlichkeitskampagne, die Internetplattform „1000fragen.de“ an. Die Beiträge dieses Diskursprojekts, die einen einzigartigen Korpus des alltagsweltlichen Redens über Bioethik darstellen, bilden den Gegenstand der empirischen Untersuchung. Sie fragt unter diskurstheoretischen Gesichtspunkten nach Struktur und Dynamik der medial gerahmten Kommunikation und nimmt dabei insbesondere partizipationstheoretische und wissenssoziologische Aspekte in den Blick. Im Ergebnis wird aufgewiesen, dass die zivilgesellschaftliche Ausrichtung der Onlineplattform die Äußerung marginalisierter und „unterworfener“ Wissensformen und -bestände fördert. Auf den ersten Blick zeigt sich alltagsnahes Wissen zwar als „wild wuchernd“; die empirische Analyse offenbart jedoch eine spezifische Diskursordnung, in der sich das Alltagswissen gegenüber dem Spezialwissen behaupten kann. Im Reden über Klone, Selbstbestimmung und Normalität werden außerdem diskursive Grenzverschiebungen sichtbar. In methodologischer Hinsicht trägt die Studie dazu bei, Alltagswissen als diskursanalytisch relevante Kategorie greifbar zu machen.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531156644 Das Wissen der Leute: Bioethik, Alltag und Macht im Internet Anne Waldschmidt Author (Anne Waldschmidt,Anne Klein,Miguel Tamayo)


< zum Archiv...