- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 7,90, größter Preis: € 26,00, Mittelwert: € 14,83
1
Das vergesellschaftete Subjekt Zur Grundlegung der Sozialisationstheorie - Geulen, Dieter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 20,80
Versand: € 2,801
Bestellengesponserter Link
Geulen, Dieter:

Das vergesellschaftete Subjekt Zur Grundlegung der Sozialisationstheorie - Erstausgabe

1988, ISBN: 9783518281864

Taschenbuch

[PU: Suhrkamp Verlag], 611 Seiten Taschenbuch, Größe: 10.8 x 3 x 17.6 cm Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit dem, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.80) Antiquariat Franke
2
Das vergesellschaftete Subjekt - Dieter Geulen
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 26,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Dieter Geulen:

Das vergesellschaftete Subjekt - Taschenbuch

1988, ISBN: 9783518281864

Zur Grundlegung der Sozialisationstheorie, Buch, Softcover, Die Sozialisationsforschung hat bei ihrem Blick auf die gesellschaftlichen Bedingungen der Persönlichkeitsgenese versäumt, den … Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
3
Das vergesellschaftete Subjekt. Geulen, Dieter: 2365951 - Dieter Geulen
Bestellen
bei ebay.de
€ 7,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Dieter Geulen:
Das vergesellschaftete Subjekt. Geulen, Dieter: 2365951 - Taschenbuch

1988

ISBN: 3518281860

1. Auflage Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1989. IV, 610 S. Softcover Sprache: Deutsch ISBN: 3518281860 EAN: 9783518281864 Bestell-Nr: 2365951 Bemerkungen: Ehem. Bibliotheksexemplar mit Sign… Mehr…

99.2, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 04*** Löbnitz, [TO: Weltweit] (EUR 0.00) antiquariat_bookfarm
4
Das vergesellschaftete Subjekt : zur Grundlegung d. Sozialisationstheorie. Dieter Geulen / Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 586 - Geulen, Dieter (Verfasser)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 9,50
Versand: € 2,001
Bestellengesponserter Link
Geulen, Dieter (Verfasser):
Das vergesellschaftete Subjekt : zur Grundlegung d. Sozialisationstheorie. Dieter Geulen / Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 586 - Erstausgabe

1989, ISBN: 3518281860

Taschenbuch

[EAN: 9783518281864], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 2.0], [PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp,], SOZIALISATION ; THEORIE, SOZIOLOGIE, GESELLSCHAFT, PSYCHOLOGIE, ERZIEHUNG, BILDUNG, UNTERRI… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.00 Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Austria [59065759] [Rating: 5 (von 5)]
5
Das vergesellschaftete Subjekt: Zur Grundlegung der Sozialisationstheorie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Geulen, Dieter
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 9,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geulen, Dieter:
Das vergesellschaftete Subjekt: Zur Grundlegung der Sozialisationstheorie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Taschenbuch

1988, ISBN: 3518281860

[EAN: 9783518281864], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Suhrkamp Verlag], / TB SOZIALWISSENSCHAFTEN ALLGEMEIN EDUCATION SOCIAL THEORY, 611 Seiten; Versand durch Amazon Prime, Zustellzei… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Express-Buchversand, Berlin, Germany [70056378] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das vergesellschaftete Subjekt

Stempel am unteren Buchschnitt, ungelesen, stw 586, Suhrkamp, Frankfurt/M. 1989, kart.

Detailangaben zum Buch - Das vergesellschaftete Subjekt


EAN (ISBN-13): 9783518281864
ISBN (ISBN-10): 3518281860
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1996
Herausgeber: Suhrkamp
611 Seiten
Gewicht: 0,340 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-12-24T16:50:20+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-03T12:10:06+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518281860

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-28186-0, 978-3-518-28186-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dieter geulen, schön dieter, geul
Titel des Buches: sozialisationstheorie, das vergesellschaftete subjekt, suhrkamp taschenbuch wissenschaft, grundlegung aus dem ich


Daten vom Verlag:

Autor/in: Dieter Geulen
Titel: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Das vergesellschaftete Subjekt - Zur Grundlegung der Sozialisationstheorie
Verlag: Suhrkamp
611 Seiten
Erscheinungsjahr: 1988-12-25
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,330 kg
Sprache: Deutsch
26,00 € (DE)
26,80 € (AT)
36,50 CHF (CH)
POD
108mm x 176mm x 30mm

BC; Taschenbuch / Sozialwissenschaften allgemein; Pädagogik; Verstehen; Handeln; STW 586; STW586; Individuum; Kommunikation; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 586; Persönlichkeit; Psychologie; Sozialisation; Sozialwissenschaften; Subjekt; Vergesellschaftung; Sozialtheorie; Auseinandersetzen

Die Sozialisationsforschung hat bei ihrem Blick auf die gesellschaftlichen Bedingungen der Persönlichkeitsgenese versäumt, den von ihr immer schon vorausgesetzten Begriff vom sozialisierten Menschen systematisch zu explizieren. Ihre Annahmen erscheinen als ebenso unzureichend wie traditionelle philosophische und psychologische Persönlichkeitsmodelle, wenn man bedenkt, daß der Mensch weder nur ein biologisches Gattungswesen oder von geschichtlich-gesellschaftlichen Bedingungen unberührtes Individuum noch ein von äußeren Mächten determiniertes Objekt ist, sondern das Subjekt seines Handelns und seiner Geschichte, das sich gleichwohl erst aufgrund kontingenter empirischer Bedingungen bildet.

Aus dieser Perspektive diskutiert Dieter Geulen zunächst einige in der Literatur vertretene Vorstellungen vom vergesellschafteten Menschen, nämlich das anthropologisch-funktionalistische Modell, das Wissensmodell, das Integrationsmodell, das Repressionsmodell und das Individuationsmodell. Der zweite, konstruktive Teil des Buches geht von der These aus, daß der sozialisierte Mensch als gesellschaftlich handlungsfähiges Subjekt zu begreifen ist. Handlungsfähigkeit ist dabei weder nur in der positivistischen Verkürzung auf das Zweck-Mittel-Schema noch ausschließlich kommunikationstheoretisch gefaßt, vielmehr werden beide Aspekte, die Orientierung an Zielen und die Orientierung an anderen Subjekten, miteinander verknüpft. Dabei werden über einen neugefaßten Begriff des Handelns in Rollen hinaus besonders intersubjektives Verstehen, sprachliche Kommunikation sowie Taktik und Strategie des Handelns in Institutionen behandelt. Durchgängig zieht Geulen empirische Ergebnisse aus den einschlägigen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, vor allem aus Psychologie und Sozialisationsforschung, heran.



< zum Archiv...