- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,00, größter Preis: € 24,33, Mittelwert: € 16,07
1
Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikan. von Kathrina Menke. Edition Su - Butler, Judith
Bestellen
bei ebay.de
€ 14,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Butler, Judith:

Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikan. von Kathrina Menke. Edition Su - gebrauchtes Buch

1991, ISBN: 351811722X

Neues Exemplar - »Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unb… Mehr…

99.8, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 3.00) buchfundus-berlin
2
Judith Butler; Kathrina Menke / Das Unbehagen der Geschlechter - Judith Butler, Kathrina Menke
Bestellen
bei ebay.de
€ 14,00
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link

Judith Butler, Kathrina Menke:

Judith Butler; Kathrina Menke / Das Unbehagen der Geschlechter - Taschenbuch

1991, ISBN: 9783518117224

»Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit diese… Mehr…

98.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 87*** Füssen, [TO: Deutschland, Österreich] (EUR 3.95) bms_buchmusikspiel
3
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 14,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Butler, Judith:
Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikan. von Kathrina Menke. Edition Suhrkamp ; 1722 = N.F., Bd. 722. Gender studies. Aktuelle. Auflg. (2023) - gebrauchtes Buch

1991

ISBN: 9783518117224

Frankfurt am Main, Suhrkamp, 236 S. ; 18 cm. Broschur. Neues Exemplar - »Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein … Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR
4
Das Unbehagen der Geschlechter - Judith Butler
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 23,90
(ca. € 24,33)
Versand: € 18,331
Bestellengesponserter Link
Judith Butler:
Das Unbehagen der Geschlechter - Taschenbuch

ISBN: 9783518117224

»Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit diese… Mehr…

Nr. A1000397033. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.33)
5
Das Unbehagen der Geschlechter - Butler, Judith
Bestellen
bei Buecher.de
€ 14,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Butler, Judith:
Das Unbehagen der Geschlechter - Taschenbuch

ISBN: 9783518117224

»Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit diese… Mehr…

Nr. 04179361. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Das Unbehagen der Geschlechter: (Gender Studies. Vom Unterschied der Geschlechter)


EAN (ISBN-13): 9783518117224
ISBN (ISBN-10): 351811722X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG

Buch in der Datenbank seit 2014-02-18T10:43:25+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-18T21:13:25+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 351811722X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-11722-X, 978-3-518-11722-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: judith butler, menke, bütler, suhrkamp, rhue
Titel des Buches: das unbehagen der geschlechter, geschlechter see, das neue geschlecht, unterwerfung, gender studies, unterschied, geschlechts, der butler, geschlechtes, variante, gebrauchsanweisung für südtirol, gebrauchsanweisung paris, neues zeitalter oder verkehrte welt anthropologie als kritik, gender trouble, die welle


Daten vom Verlag:

Autor/in: Judith Butler
Titel: edition suhrkamp; Das Unbehagen der Geschlechter; Gender Trouble
Verlag: Suhrkamp; Routledge
236 Seiten
Erscheinungsjahr: 1991-10-29
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Kathrina Menke
Gewicht: 0,146 kg
Sprache: Deutsch
14,00 € (DE)
14,40 € (AT)
20,90 CHF (CH)
Available
108mm x 176mm x 18mm

BC; Taschenbuch / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; Gender Studies: Gruppen; Verstehen; Diskurs; edition suhrkamp 1722; ES 1722; Feminismus; ES1722; feministische Theorie; Gender; Gender Studies; Gender Theory; Geschlecht; Geschlechterbeziehung; Geschlechterrolle; Heteronormativität; Identität; Intersektionalität; Jacques Lacan; John Austin; Julia Kristeva; Klassiker; Luce Irigaray; Michel Foucault; performativ; Performativität; Poststrukturalismus; Psychoanalyse; Sigmund Freud; Simone de Beauvoir; Sprache; Sprachphilosophie; Sprechakt; Sprechakttheorie; theorie; third wave; Feminismus und feministische Theorie; Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten; Vereinigte Staaten von Amerika, USA; Auseinandersetzen

»Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit dieses Begriffs im Scheitern des Feminismus kulminieren könnte. Möglicherweise muß aber dieses Unbehagen nicht zwangsläufig mit einer negativen Wertigkeit behaftet sein. Im herrschenden Diskurs meiner Kindheit galt ›Schwierigkeiten machen‹ als etwas, das man in keinem Fall tun durfte, und zwar gerade, weil es einen ›in Schwierigkeiten bringen‹ konnte.«

Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt sie den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.



< zum Archiv...