- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,30, größter Preis: € 29,37, Mittelwert: € 12,91
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,00
Versand: € 5,901
Bestellengesponserter Link
Capra, Fritjof:

Das Tao der Physik. Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie - Taschenbuch

1984, ISBN: 9783502670926

[PU: Scherz Verlag Bern 1984], 343 Seiten, Okart / Paperback keine Gebrauchsspuren 8° / oktav sehr guter Zustand Unkomplizierte Versandabwicklung ... seit 1998 als Versandantiquariat täti… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.90) Antiquariat Buchtip
2
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 31,55
(ca. € 29,37)
Versand: € 101,271
Bestellengesponserter Link

Capra, Fritjof,:

Das Tao der Physik. Das Konvergenz von westlicher Wissenschaft und oestlicher Philosophie. 14. Auflage der Neuausgabe. Bern u.a.: Scherz, 1993. 344 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. - gebrauchtes Buch

1993, ISBN: 9783502670926

* Originaltitel: The tao of physics; aus dem Amerikanischen von Fritz Lahmann und Erwin Schuhmacher. Vom Autor revidierte und erweiterte Neuausgabe. 144069, 0

Versandkosten: EUR 101.27 Comenius-Antiquariat
3
Das Tao der Physik - Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie.   Vom Autor revidierte Neuausgabe. - Fritjof Capra
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 12,00
Versand: € 5,901
Bestellengesponserter Link
Fritjof Capra:
Das Tao der Physik - Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie. Vom Autor revidierte Neuausgabe. - Taschenbuch

1988

ISBN: 9783502670926

Vom Autor revidierte Neuausgabe. 343 Seiten 8° , Softcover/Paperback Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783502670926 Versand D: 5,90 EUR, [PU:O. W.… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.90) Antiquariat Deinbacher, 3142 Murstetten
4
Das Tao der Physik - Capra, Fritjof
Bestellen
bei booklooker.de
€ 11,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Capra, Fritjof:
Das Tao der Physik - gebrauchtes Buch

1987, ISBN: 3502670927

[PU: Scherz], guter Zustand, DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 352, [GW: 680g], Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand, [CT: Natu… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Renas Buchshop
5
Das Tao der Physik - Fritjof Capra
Bestellen
bei booklooker.de
€ 2,30
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link
Fritjof Capra:
Das Tao der Physik - gebrauchtes Buch

1984, ISBN: 9783502670926

[PU: Scherz], Mechanische Beschädigung., CZ, [SC: 3.99], deutliche Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand

CZ - Tschechische RepublikVersandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.99) Bookbot

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das Tao der Physik. Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie

Eigentlich ist es ja fast ein Widerspruch für ein Kultbuch, auch ein Bestseller zu sein. Nicht so für Das Tao der Physik.

Fritjof Capra, dem der Doktortitel der Physik 1966 von der Universität Wien zugesprochen wurde, hat als Dozent an zahlreichen Universitäten in Europa und Amerika gelehrt. Wie der Titel schon andeutet, geht es in seinem Buch jedoch weder um trockene Physik, noch um elitäre Philosophie. Es geht vielmehr darum, in einer verständlichen und interessanten Weise die zahlreichen Ergebnisse und weitreichenden Konsequenzen seiner langwierigen Studien mit seiner lernwilligen Leserschaft zu teilen.

Capra gelingt es, mit rhetorischem Geschick und einem unerschöpflichen Reichtum an Informationen, die Paralellen von neuzeitlicher (Quanten-) Physik und östlichem Mystizismus zu suchen, finden, und darzustellen. Es entsteht eine ausgezeichnete Einführung in die Quantephysik, sowie auch in die Vielseitigkeit von östlichen Religionen und Philosophien. Gleich zu Anfang macht Capra klar, daß sein Werk keineswegs etwas Neues, gar Revolutionäres darstellen soll. Er stellt weder neue Thesen auf, noch verfolgt sein Buch -- wie die meisten wissenschaftlichen Veröffentlichungen -- den Zweck, irgendein bestehendes Weltbild in seinen Ursprüngen zu erschüttern. Seine Botschaft ist klar definiert, und wird unterstützt von Tabellen, Zeichnungen, Fotos, und von Auszügen aus so ziemlich allen bedeutenden Schriften des fernen Ostens: Philosophie, Religion und Wissenschaft sind keine widersprüchlichen Institutionen, sondern eine einheitliche Disziplin. Und je mehr wir von der Einen wissen, desto mehr verstehen wir von der Anderen.

Keine leicht verdauliche Botschaft, zugegeben: In unserer westlichen Kultur gilt doch seit langem, daß Psychologie und Philosophie nur durch ständiges Aufrüsten einen zudem unnatürlichen Frieden aufrecht erhalten. Religion, Mathematik, Geschichte, Politik: Wo immer es Berührungen gibt, gibt es auch Krieg. Nur diejenigen, die ihr gesamtes Leben einem Teil des Puzzles gewidmet haben, haben die Qualifikation und die Autorität, dieses Teilchen zu interpretieren. Und schon ist eine Mikrobe größer als das Kosmos. Nicht so für Capra. Mit der Feinfühligkeit eines geschulten Chirurgen seziert er die -- selbst heute noch -- fragmentarischen Erkenntnisse aus dem Studium der subatomaren Teilchen, und bringt sie in Zusammenhang mit einem Wissen, das älter ist, als die gesamte westliche Kultur. Und sie passen, die Teilchen!

Selbstverständlich kann niemand Vollständigkeit von einem Werk verlangen, das im Taschenbuchformat weniger als eine Stange Zigarretten wiegt. Aber was ist denn überhaupt "Vollständigkeit"? Wie sagte doch so'n alter Typ aus Griechenland einmal: "Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, daß ich nichts weiß!" (oder so ähnlich...). Capra ist kein Platon und kein Lao-Tse. Er ist auch kein Einstein. Aber er ist ein vortrefflicher Erzähler, der es versteht mit Sachverstand und Geschick zum Denken anzuregen. Und das, wo ich doch sonst gar nicht so gerne und viel denke...

Ganz ernsthaft: Ich bin wirklich kein großer Liebhaber von wissenschaftlicher Literatur, aber Das Tao der Physik hat mich gefesselt! Allerdings hab' ich's über den Zeitraum von drei Monaten gelesen: Nach jedem Abschnitt hab' ich es erst einmal wieder weggelegt, um über das Gelesene eine Weile nachzudenken. Reflektieren nennt man das, glaube ich... Sehr empfehlenswert! --Thomas Kaminski

Detailangaben zum Buch - Das Tao der Physik. Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie


EAN (ISBN-13): 9783502670926
ISBN (ISBN-10): 3502670927
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1984
Herausgeber: O. W. Barth im Scherz Verlag

Buch in der Datenbank seit 2007-06-02T16:09:00+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-18T11:41:13+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3502670927

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-502-67092-7, 978-3-502-67092-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fritjof capra, grof stanislav, masters, fritz schumacher, lahmann, fritz schuhmacher, philosophie physik, erwin barth
Titel des Buches: der goldene schlüssel, der schuhmacher, der kosmische reigen, die liebenden von leningrad, wissen, tao phys, fritz schuhmacher, das tao der physik die konvergenz von westlicher wissenschaft und östlicher philosophie, westlich von, and tao, the tao physics, östliche westliche physik, das heimliche laster, lahmann, östlich westlich, sexualwissenschaft, philosophie der mystik, das tao der weisheit, mysticism, der scherz


Daten vom Verlag:

Autor/in: Fritjof Capra
Titel: Das Tao der Physik - Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Weisheit
Verlag: FISCHER Scherz
352 Seiten
Übersetzer/in: Fritz Lahmann
44,90 € (DE)
44,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
86 Abb.

BC; PB

(O. W. Barth - Scherz Vlg)

< zum Archiv...