- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,99, größter Preis: € 22,13, Mittelwert: € 20,42
1
Das letzte Hemd ist bunt
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 21,90
(ca. € 22,13)
Versand: € 18,191
Bestellengesponserter Link

Das letzte Hemd ist bunt - neues Buch

ISBN: 9783593415444

'Der Tod ist der beste Lehrmeister zu bürgerlichem Ungehorsam.' Fritz Roth Unser ganzes Leben lang streben wir nach Selbstbestimmtheit und Autonomie. Doch als Trauernde lassen wir uns uns… Mehr…

Nr. A1031280046. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.19)
2
Das letzte Hemd ist bunt - Fritz Roth
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Fritz Roth:

Das letzte Hemd ist bunt - neues Buch

2011, ISBN: 9783593415444

Die neue Freiheit in der Sterbekultur, eBooks, eBook Download (PDF), Der Tod ist der beste Lehrmeister zu bürgerlichem Ungehorsam. Fritz Roth Unser ganzes Leben lang streben wir nach Sel… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Das letzte Hemd ist bunt - Fritz Roth
Bestellen
bei Thalia.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Fritz Roth:
Das letzte Hemd ist bunt - neues Buch

2011

ISBN: 9783593415444

'Der Tod ist der beste Lehrmeister zu bürgerlichem Ungehorsam.' Fritz Roth Unser ganzes Leben lang streben wir nach Selbstbestimmtheit und Autonomie. Doch als Trauernde lassen wir uns … Mehr…

Nr. 30040678. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
4
Das letzte Hemd ist bunt - Fritz Roth
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Fritz Roth:
Das letzte Hemd ist bunt - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783593415444

Die neue Freiheit in der Sterbekultur, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Campus Verlag], [ED: 1], Campus Verlag, 2011

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Das letzte Hemd ist bunt - Fritz Roth
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Fritz Roth:
Das letzte Hemd ist bunt - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783593415444

Die neue Freiheit in der Sterbekultur, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Campus Verlag], [ED: 1], Campus Verlag, 2011

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Das letzte Hemd ist bunt


EAN (ISBN-13): 9783593415444
ISBN (ISBN-10): 3593415445
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Campus Verlag
189 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2012-02-01T13:44:05+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-10-21T17:46:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3593415445

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-41544-5, 978-3-593-41544-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fritz roth, fritz lang, gesellschaft der individuen
Titel des Buches: das letzte hemd ist bunt, die letzte freiheit, und ich bin bunt, let


Daten vom Verlag:

Autor/in: Fritz Roth
Titel: Das letzte Hemd ist bunt; Das letzte Hemd - Die neue Freiheit in der Sterbekultur
Verlag: Campus
189 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-09-12
Sprache: Deutsch
19,99 € (DE)

EA; E107; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Auseinandersetzen; Trauerpädagogik; Trauerkultur; Tod; Privatfriedhof; Friedhof; Sachbuch allgemein E-Book; Programm; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Optimieren; BB; EA

Inhalt Vorwort 11 Teil I 1. Der fremde Tod 19 "Outsourcing" des Sterbens 19 Die enteigneten Toten 22 Hilflose Trauer 25 2. Die stille Revolte 28 Vom Unbehagen zum Ungehorsam 28 Individuelle Freiheit und ihre Grenzen 30 Krisen in Perspektiven wandeln 32 3. Gemeinsam einsam 34 Der Tod "in Nahaufnahme" 34 Kult und Kultur des Sterbens 35 Wir konsumieren uns zu Tode 37 Moderne Gesellschaft - moderne Ängste 43 4. Memento mori: ein Blick zurück 47 Die Bedeutung von Totenritualen in der Geschichte 47 Das Individuum und das kollektive Gedenken 49 Der Tod als Weltverbesserer 51 5. Den Tod neu denken 55 Ungewissheiten aushalten 55 Trauer-Power: Die Kraft der Trauer 56 Teil II 6. Der Trauer eine Heimat geben 63 Ein Ort der Begegnung 63 Ein Trauerritual ist wie ein Bilderrahmen 66 Trauer braucht Vertrautheit 69 Sich Zeit nehmen zum Trauern 74 7. Der Tod und die Liebe 78 Was Sterbehemd und Brautkleid gemein haben 78 Abschied als Anfang einer neuen Verbundenheit 82 Geteilte Erinnerungen 84 Trauerzeit ist Lebenszeit 87 8. Jeder Abschied ist einzigartig 90 Individuelle Gestaltung statt Pomp 90 Kreativer Ungehorsam 93 Trauer ist ein Reifeprozess 96 9. Verwandlungen 100 Lebendigkeit ist unsterblich 100 Zeit für die großen Fragen 102 Teil III 10. Der Tod als Lehrmeister 107 Die a-mortale Gesellschaft 107 Vom Wert der Bindung 109 Leben in der Gegenwart 111 Unendliche Erwartungen 111 Verluste akzeptieren 113 Die Angst vor dem Alter 114 Grenzen der Kontrolle 114 11. Krise und Aufbruch 117 Krisenbewältigung als Lebenskompetenz 117 Die Unvorhersehbarkeit von Krisen 120 12. Verdrängte Verluste 123 Königsdisziplin Change Management 123 Der Aufstand des Individuums 125 Der Preis der Flexibilität 126 Die Kehrseite der Veränderungen 128 Überlebenden-Depression 130 13. Der Tod und sein Preis 133 Die Kosten-Nutzen-Brille 133 Friedhofszwang versus Vielfalt 135 Die TrauerOase 136 14. Der letzte Wille (Sterben und sterben lassen) 137 Hilfe für die Hinterbliebenen 137 Selbstbestimmung am Ende des Lebens 138 Teil IV 15. Aus dem Schatten der Trauer 145 Die guten Ratschläge der anderen 145 Credo ergo sum 146 Die Bedeutung von Trauergruppen 149 Wer macht den ersten Schritt? 151 Berufsvorbereitung für Trauerbegleiter 152 Der Tod kommt immer unerwartet. Über Selbstverständlichkeiten und Tabus153 16. Individuelle Abschiede 155 Der Tod hat viele Farben 155 Fünf Tage Abschied 156 Das eigene Hemd 157 Ein Fest für Horst 158 Reisebegleiter 159 Ahnengalerie 161 Ein Stein als Skulptur 161 Fußball für immer 162 Digitale Ewigkeit 163 Der letzte Tag - und ein Koffer 164 Ein handbemalter Sarg 165 Darf man erleichtert sein, wenn jemand stirbt? 166 Wenn Kinder trauern 168 17. Traueralltag am Arbeitsplatz 171 Funktionieren um jeden Preis 171 Verantwortung der Unternehmen - auch im eigenen Interesse 172 18. Fazit - Der Tod gehört ins Leben 175 Leseempfehlungen 184 Weitere Quellen und Artikel 188

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783037345580 Über das Einst (Quignard, Pascal)


< zum Archiv...