- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,00, größter Preis: € 6,95, Mittelwert: € 4,09
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 4,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie. Die von Hermann Schweppenhäuser und Rolf Tiedemann ... Frankfurt a.M. 1974,1977 (edition suhrkamp) Benjamin, Walter:

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie. Die von Hermann Schweppenhäuser und Rolf Tiedemann ... Frankfurt a.M. 1974,1977 (edition suhrkamp) Benjamin, Walter - gebrauchtes Buch

1977, ISBN: 9783518133057

Leichte Lagerspuren, sehr guter Allgemeinzustand, der Artikel kann als Mängelexemplar gekennzeichnet sein. Versand in sicherer Verpackung in der Regel am nächsten Arbeitstag. Eine orden… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Velbrück GmbH
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 6,95
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie. Die von Hermann Schweppenhäuser und Rolf Tiedemann ... Frankfurt a.M. 1974,1977 (edition suhrkamp) Taschenbuch – 29. September 1996von Walter Benjamin (:

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie. Die von Hermann Schweppenhäuser und Rolf Tiedemann ... Frankfurt a.M. 1974,1977 (edition suhrkamp) Taschenbuch – 29. September 1996von Walter Benjamin (Aut - gebrauchtes Buch

1996, ISBN: 9783518133057

1996, neuwertig und ungelesen, geringer Abrieb außen - sofort lieferbar L7-206, DE, [SC: 2.95], gebraucht; wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 104g], Banküberweisung, PayPal, Internationa… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.95 amazone13 shop
3
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie. Die von Hermann Schweppenhäuser und Rolf Tiedemann ... Frankfurt a.M. 1974,1977 (edition suhrkamp) - Benjamin, Walter
Bestellen
bei amazon.de
€ 3,48
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Benjamin, Walter:
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie. Die von Hermann Schweppenhäuser und Rolf Tiedemann ... Frankfurt a.M. 1974,1977 (edition suhrkamp) - Erstausgabe

1996

ISBN: 9783518133057

Taschenbuch

Suhrkamp, Taschenbuch, Auflage: 1, 108 Seiten, Publiziert: 1996-09-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.33 kg, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, a… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) schmökerhöker
4
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : drei Studien zur Kunstsoziologie - Benjamin, Walter
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Benjamin, Walter:
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : drei Studien zur Kunstsoziologie - Taschenbuch

1996, ISBN: 3518133055

[EAN: 9783518133057], [SC: 3.0], [PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996], FUCHS, EDUARD ; ÄSTHETIK KUNSTSOZIOLOGIE, Broschur : Ecken minimal angestoßen, Einband leicht berieben, sonst ta… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Germany [2646198] [Rating: 5 (von 5)]
5
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : drei Studien zur Kunstsoziologie - Benjamin, Walter
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 3,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Benjamin, Walter:
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : drei Studien zur Kunstsoziologie - Taschenbuch

1996, ISBN: 3518133055

[EAN: 9783518133057], [PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996], FUCHS, EDUARD ; ÄSTHETIK KUNSTSOZIOLOGIE, Broschur : Ecken minimal angestoßen, Einband leicht berieben, sonst tadellos, 107… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Germany [2646198] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie. Die von Hermann Schweppenhäuser und Rolf Tiedemann ... Frankfurt a.M. 1974,1977 (edition suhrkamp)


EAN (ISBN-13): 9783518133057
ISBN (ISBN-10): 3518133055
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1996
Herausgeber: Suhrkamp

Buch in der Datenbank seit 2007-05-30T10:53:38+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-06-02T18:36:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518133055

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-13305-5, 978-3-518-13305-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: walter benjamin, von tiedemann, hermann schweppenhäuser, rolf tiedemann, suhrkamp
Titel des Buches: das kunstwerk zeitalter seiner technischen reproduzierbarkeit drei studien zur kunstsoziologie, band, das kunstwerk zeitalter der, der sammler, geschichte der photographie, das kunstwerk zeitalter seiner technisch technisch reproduzierbarkeit, benjamin studien, das kunstwerk zeitalter seiner technischen reproduzierbarkeit edition suhrkamp


Daten vom Verlag:

Autor/in: Walter Benjamin
Titel: edition suhrkamp; Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Drei Studien zur Kunstsoziologie. Die von Hermann Schweppenhäuser und Rolf Tiedemann kritisch durchgesehenen Texte folgen der Ausgabe Walter Benjamin, Gesammelte Schriften, Band I und Band II, Frankfurt a.M. 1974,1977
Verlag: Suhrkamp
108 Seiten
Erscheinungsjahr: 1996-09-29
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,104 kg
Sprache: Deutsch
5,00 € (DE)
5,20 € (AT)
7,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
108mm x 177mm x 8mm

BC; Ästhetik; Kunstsoziologie; Fuchs; Eduard

an der Frankfurter Universität zu habilitieren, scheiterte. Benjamin wurde nahegelegt, sein Gesuch zurückzuziehen, was er 1925 auch tat. Sein Interesse für den Kommunismus führte Benjamin für mehrere Monate nach Moskau. Zu Beginn der 1930er Jahre verfolgte Benjamin gemeinsam mit Bertolt Brecht publizistische Pläne und arbeitete für den Rundfunk. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten zwang Benjamin, im September 1933 ins Exil zu gehen. Im französischen Nevers wurde Benjamin 1939 für drei Monate mit anderen deutschen Flüchtlingen in einem Sammellager interniert. Im September 1940 unternahm er den vergeblichen Versuch, über die Grenze nach Spanien zu gelangen. Um seiner bevorstehenden Auslieferung an Deutschland zu entgehen, nahm er sich das Leben.



< zum Archiv...