- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,50, größter Preis: € 37,73, Mittelwert: € 21,59
1
Das Buch der Kinderlieder - Ingeborg Weber-Kellermann
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 36,90
(ca. € 37,73)
Versand: € 18,411
Bestellengesponserter Link
Ingeborg Weber-Kellermann:

Das Buch der Kinderlieder - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783795720636

Das Buch der Kinderlieder in überarbeiteter Neuausgabe, zeitgemäss gestaltet und teilweise neu bebildert. Die Volkskundlerin und Soziologin Ingeborg Weber-Kellermann hat in dieser Sammlun… Mehr…

Nr. A1000356829. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.41)
2
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch.
Bestellen
bei amazon.de
€ 16,50
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch. - gebunden oder broschiert

1997, ISBN: 9783795720636

Arrangement: Schmitz, Manfred, Arrangement: Schallehn, Hilger, Schott Music, Gebundene Ausgabe, 352 Seiten, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 49015403… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
3
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch.
Bestellen
bei amazon.de
€ 18,41
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch. - gebunden oder broschiert

1997

ISBN: 9783795720636

Arrangement: Schmitz, Manfred, Arrangement: Schallehn, Hilger, Schott Music, Gebundene Ausgabe, 352 Seiten, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 49015403… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch.
Bestellen
bei amazon.de
€ 16,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch. - gebunden oder broschiert

1997, ISBN: 9783795720636

Arrangement: Schmitz, Manfred, Arrangement: Schallehn, Hilger, Schott Music, Gebundene Ausgabe, 352 Seiten, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 49015403… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch.: 235 alte und neue Lieder. Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder. Mit Klavier- und Gitarrenbegleitung - Manfred Schmitz
Bestellen
bei medimops.de
€ 18,49
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Manfred Schmitz:
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch.: 235 alte und neue Lieder. Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder. Mit Klavier- und Gitarrenbegleitung - gebunden oder broschiert

2007, ISBN: 379572063X

Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 4., überarbeitete Auflage 2007, Label : SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, Publisher : SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, medium : Gebundene Ausgabe, … Mehr…

Nr. M0379572063X. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch.

Die Volkskundlerin und Soziologin Ingeborg Weber-Kellermann hat 235 Kinderlieder aus alter und neuer Zeit zusammengestellt und mit Illustrationen versehen, die z. T. "klassischen" Sammlungen ("Des Knaben Wunderhorn", Ludwig Richter u. a.) entnommen wurden. Die Auswahl berücksichtigt nicht nur die bei Kinderliedersammlungen übliche Palette (Wiegenlieder, Wanderlieder, Jahreslauf, Arbeitswelt, Kreis- und Märchenspiele usw.), sondern berührt in einem Exkurs auch so heikle Fragen wie die politische Beeinflussbarkeit junger Menschen durch Liedtexte bereits im frühen Kindesalter. Lieder aus neuester Zeit, die den Kindern zum Teil durch die Medien vertraut sind, runden die Sammlung ab; sie berühren Themen (Umwelt, Frieden, soziale Konflikte usw.), die im Leben von Kindern zunehmend eine Rolle spielen und ihre Sensibilität für Probleme wecken sollen. Besonderheiten der Ausgabe: - bequeme Lage der Singstimme - Akkordsymbole für die Gitarrenbegleitung - leicht spielbare Klaviersätze - Kommentare zum historischen Hintergrund der Lieder. Ein Kinderliederbuch, das im Familienkreis, in Kindergärten und Schulen sowie beim wissenschaftlich und pädagogisch interessierten Leser im wahrsten Sinne des Wortes "An-klang" finden sollte.

Detailangaben zum Buch - Das Buch der Kinderlieder: 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch.


EAN (ISBN-13): 9783795720636
ISBN (ISBN-10): 379572063X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Weber-Kellermann, Ingeborg, Schott Music

Buch in der Datenbank seit 2014-02-18T12:38:01+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-28T11:07:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 379572063X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7957-2063-X, 978-3-7957-2063-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: manfred schmitz, ludwig richter, schallehn hilger bearb und ingeborg hrsg weber kellermann, bauer, hahn joseph, martin vogel, sauer horst, sabine maus, otto könig, jetzt ist heute, von könig, christian schüle, lenz martin, erika lust, joseph daher, nikolaus, erika streit, martin reiter, martin maurer, das grosse herz, sputnik sputnik kreise, christian grube, fasching, rutsch martin, tal, martin allen, jim berg, bau christian, trapp, schneider, otto fuchs, schön christian, das große buch der tiere, liebster, feuerwehr, erika mann, sabine weiher, schneiders, der schwarze hund, christian von wiese, auf dem garten, otto hölder, herr horst, lieder mit gitarre, joseph gabel, keller, schwarze tante, sabine morgen, leineweber, otto roller, inge weber kellermann, auf der suche nach mir, rolle christian, scheine sonne scheine, die frau und die tiere, kleine süße reihe, den berg, backe backe kuchen, schön wie sie willst, hoppe, von hier aus, von ecke, helle wiese, das alte land, ute schneemann, ich, kellerman
Titel des Buches: gitarre laute, das buch vom tee, buch der lieder, das alte lied, das und, liederbuch der frauenschaft, das buch der kinder, alte und neue lieder, ingeborg weber kellermann, lied alt, das buch der bilder, das piano, kinderlieder mit noten, das klavier, gesang, the voice the piano, 235, kulturgeschichte, most buch, german song, das alte kind, alte texte, das buch der kin, das bmw buch, bilder 1989 1997


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ingeborg Weber-Kellermann
Titel: Das Buch der Kinderlieder - 235 alte und neue Lieder. Gesang und Klavier (Gitarre). Liederbuch.
Verlag: Schott Music
352 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-10-20
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,331 kg
Sprache: Deutsch
27,50 € (DE)
Not available (reason unspecified)

BB; Liederbuch (Hardcover); Hardcover, Softcover / Musik/Musikalien; Saiteninstrumente; Kinderlied; Sammlung; Auswahl; Klavier; Gitarren; Liederbücher, Gesangbücher; Traditionelle Musik und Volksmusik; Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung; Grundschule und Sekundarstufe I; Kindergeschenkbücher; Unterrichtsmaterialien; Chormusik, Vokalmusik; Eltern, Erzieher, Musikerzieher, Kindergärtnerinnen

Einleitung - Und wer im Januar geboren ist (Familienleben und Freundschaft) - Weisst du, wieviel Sternlein stehen? (Zum Einschlafen, Aufwachen und Trösten) - Hänschen klein, ging allein (Das Leben da draußen, Wandern und Reisen) - Der Kuckuck und der Esel (Natur und Umwelt) - Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder (Die Zeit - Das Jahr) - Morgen, Kinder, wird's was geben (Der Weihnachtsmonat) - Schneidri, Schneidra, Schneidrum (Die Arbeitswelt in Stadt und Land - einst und jetzt) - Dunkel war's, der Mond schien helle (Spaß- und Quatschlieder) - Dornröschen war ein schönes Kind (Kreis- und Märchenspiele - Abzählreime) - Maikäfer, flieg! (Historische Spuren im Kinderlied) - Exkurs: Wer will unter die Soldaten? (Der Missbrauch des Kinderliedes in politischen Systemen) - Wir sind Kinder einer Erde (Friedenslieder und Protest gegen Gewalt und Streit) - Quellen- und Literaturverzeichnis - Bildnachweis Alphabetisches Verzeichnis der Titel und Textanfänge: Abendsegen - Abends will ich schlafen gehen - Abzählreime - Alle meine Entchen - Alle Vögel sind schon da - Als unser Mops ein Möpschen war - Ammenuhr - Apfelbaum, Apfelbaum - April, April - Auf, auf, ihr Wandersleut' - Auf der Mauer, auf der Lauer - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - Auf unsrer Wiese gehet was - Ausflug mit der Eisenbahn - Backe, backe Kuchen - Bet, Kindchen, bet - Bettelmanns Hochzeit - Brüderlein, komm tanz mit mir - Buko von Halberstadt - Bunt sind schon die Wälder - Christkindelein - Da kommt unsre Postfrau - Damit spielt ein Mädchen nicht - Danke für diesen guten Morgen - Das bucklicht Männlein - Das Lied vom Streit - Das Nachtwächterlied - Das Wandern ist des Müllers Lust - Das Weihnachtsbäumlein - Der Cowboy Jim aus Texas - Der Elefant, der Elefant - Der große Streit - Der Herr, der schickt den Jockel aus - Der Kirmesbauer - Der Klapperschnabelstorch - Der König von Rom - Der Kuckuck und der Esel - Der Mai ist gekommen - Der Maurer Otto - Der Mond, der scheint - Der Mond ist aufgegangen - Der Sitz-Boogie-Woogie - Der Sommer, der Sommer - Des Schneiders Höllenfahrt - Die Blümelein, sie schlafen - Die drei Spatzen - Die große Reise - Die kleine Hex' - Die kleine Melodie - Die Leineweber haben eine saubre Zunft - Die Räuberbande zieht durchs Land - Die Reise in die Sonne - Die Rübe - Die Schneeglöckchen läuten - Die Tiere machen Karneval - Die Tripptrappmaus - Die Vogelhochzeit - Die Weidenkätzchen - Doof geborn ist keiner - Dornröschen war ein schönes Kind - Drei Chinesen mit dem Kontrabaß - Dur liber, heil'ger frommer Christ - Du, Mutter, wenn ich größer bin - Dunkel wars, der Mond schien helle - Ehr Junge un ehr Weechter - Eia, popeia - Ei, Bau'r, was kost' dei Heu? - Eine kleine Geige - Eine Tripp, eine Trapp, eine Tripptrappmaus - Ein Fröschlein saß im Schilfrohr drin - Ein Jäger aus Kurpfalz - Ein Jäger längs dem Weiher ging - Ein kleiner Hund mit Namen Fips - Ein Männlein steht im Walde - Ein Mann, der sich Kolumbus nannt' - Ein reines Herz - Ein Schneider fing 'ne Maus - Eins, zwei, drei - Ein Vogel wollte Hochzeit machen - Eisenbahn von nah und fern - Erika ist mies und fad - Es ging eine Zipfelmütz - Es kam ein Mann aus Ninive - Es klappert die Mühle - Es klapperten die Klapperschlangen - Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann - Es war eine Mutter - Es war einmal ein Floh - Es war einmal ein Mann - Es war einmal ein Tännelein - Es wollt' ein Schneider wandern - Es zogen vier lustige Handwerksleut' - Faschingszeit - Frau Holle schüttelt die Betten aus - Friede auf unserer Erde - Fuchs, du hast die Gans gestohlen - Gebet tut not - Geburtstagstanz - Geh aus, mein Herz, und suche Freud - Gib mir mal dein Fahrrad - Gitarre spielen kann ich schon - Grün, grün, grün sind alle meine Kleider - Guten Abend, gut' Nacht - Guter Mond, du gehst so stille - Hab 'ne Tante in Marokko - Hänschen klein, armes Schwein - Hänschen klein ging allein - Hänsel und Gretel - Häschen in der Grube - Heile, heile Gänsje - Heile, heile, Segen - Heißa, Kathreinerle - Herr Knallefix - Herr Uklatsch - Heute kann es regnen - Heut war ein schöner Tag - Hörst auch du die leisen Stimmen - Hört, ihr Herrn - Hoppe, hoppe, Reiter - Hopp, hopp, hopp! Pferdchen lauf Galopp! - Ich bin ein kleiner Tanzbär - Ich bin ein Musikante - Ich geh mit meiner Laterne - Ich und du - I fahr mit der Post - Ihr Kinderlein, kommet - Im Fasching - Im Märzen der Bauer - Im Schlaraffenland - Im Zoo - In einem leeren Haselstrauch - In meinem kleinen Apfel - In Mutters Stübele - In 'ner Ecke vom Garten - Ist die schwarze Köchin da? - Ja, die Feuerwehr - Jeden Morgen zieht der Otto seine Cordhosen an - Jeder, jeder Kinderzahn - Jetzt fängt das schöne Frühjahr an - Jetzt fahr'n wir übern See - Jetzt ist der Tag gekommen - Jetzt woll'n wir auf die Straße gehn - Joseph, lieber Joseph mein - Kätzchen, ihr, der Weide - Kennt ji all dat nije Lied - Kind, du bist uns anvertraut - Kindermutmachlied - Kinderzähne - Kindlein mein - Klagelied der Kinder - Kleine Hunde streiten - Kleiner Tanzbär - Klinge, klinge, Glöckelein - Kling, Glöckchen, klingelingeling - Kommet, ihr Hirten - Kommt ein Vogel geflogen - Kommt ein Wölkchen angeflogen - Kommt, ihr Kinder, kommt und schaut - Kommt, kommt, tanzt mit mir - Kommt, wir wollen uns begeben - Kräht der Hahn früh am Tage - Kreise, Sputnik, kreise - Kuckuck, Kuckuck - Kuckuck, sag mir doch - Kuckucksruf - Lasst uns froh und munter sein - Laterne, Laterne - Laurentia - Leise rieselt der Schnee - Leute, habt ihr schon einmal probiert - Liebe Mutter - Liebster Jesu, wir sind hier - Lied vom Monde - Lirum, larum, Löffelstiel - Lobt froh den Herrn - Löffel, Messer, Gabel - Lütt Matten, dei Has - Macht auf das Tor - Mäuschen, laß dich nicht erwischen - Maikäfer, flieg - Manche Kinder sind gelb - Manchmal bastel ich - Martin, Martin - Mein Drachen - Meine Instrumente - Mein Roller - Meins oder deins - Mein Vater ist Verkäufer - Mit dem Klapperschnabel, horch - Mit dem Pfeil, dem Bogen - Morgen, Kinder, wird's was geben - Morgen kommt der Weihnachtsmann - Morgens früh um sechs - Müde bin ich, geh zur Ruh - Muss wandern, muss wandern - Nikolaus, Sankt Nikolaus - Nun danket all' - Nun reicht euch die Hände - Nun will der Lenz uns grüßen - Nun wollen wir singen das Abendlied - Nun zünden wir das Lämpchen an - O Tannenbaum - Ottokar hat Segelohren - O wie ist es kalt geworden - Pack die Badehose ein - Petersil' und Suppenkraut - Puff puff Eisenbahn - Rätsel - Ringel, Ringel, Reihe - Ringlein, Ringlein, du mußt wandern - Ri, ra, rutsch - Rote Kirschen ess ich gern - Sabine, willst du mit mir fahren - Sandmann, lieber Sandmann - Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind - Sankt Nikolaus - Scheine, Sonne, scheine - Scherenschleifen - Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein - Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe - Schlaf, Herzenssöhnchen - Schlaf, Kindlein, schlaf - Schlummerliedchen - Schneeflöckchen, Weißröckchen - Schneeglöckchen - Schneemann, rolle, rolle - Schneemann, Schneemann, kalter Mann - Schneidri, schneidra, schneidrum - Schnützelputzhäusel - Seht die große Riesenschlange - Siehst du dort den Hasen - Sieh zu, sieh zu - So geht es in Schnützelputzhäusel - Spannenlanger Hansel - Steigt ein Büblein auf den Baum - St. Martins-Ruf - Summ, summ, summ - Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh? - Taler, Taler, du musst wandern - Tanz, tanz, Quieselchen - Tatü, tata, die Feuerwehr ist da - Trarira, der Sommer, der ist da - Trat ich heute vor die Türe - Trau dich! - Und als die Schneider Jahr'stag hatt'n - Und wer im Januar geboren ist - Unsre Katz' heißt Mohrle - Ute, Schnute, Kasimir - Vier lustige Handwerksleut' - Vöglein im hohen Baum - Vom Trinken - Warum ist der Bauer sauer? - Was bringt uns denn das Fernsehn? - Was ein Kind braucht - Was haben wir Gänse für Kleider an? - Weißt du, wie viel Sternlein stehen - Wem Gott will rechte Gunst erweisen - Wenn der Elefant in die Disco geht - Wenn der frische Herbstwind weht - Wenn die Bettelleute tanzen - Wenn die Sonne ihre Strahlen - Wenn einer sagt: Ich mag dich - Wenn ein Kind geboren ist - Wenn fromme Kinder schlafen gehn - Wenn man in der Schule sitzt - Wenn sich die Igel küssen - Wer klopfet an? - Wer sagt, dass Jungen klüger sind - Wer sagt, dass Mädchen dümmer sind - Wer will fleißige Handwerker sehn - Widele, wedele, hinter dem Städele - Widewidewenne - Wie man schlafen geht - Wie schön, dass du geboren bist - Wie vielen Kindern auf der Welt - Will ich in mein Gärtlein gehn - Wind, Wind, sause - Winter, ade - Wir armen, armen Kinder - Wir bauen eine neue Stadt - Wir fahren mit der Straßenbahn - Wir freuen uns - Wir haben ein Geburtstagsfest - Wir kommen daher ohn' allen Spott - Wir passen dazu nicht - Wir reisen nach Jerusalem - Wir sagen euch an den lieben Advent - Wir sind die Kleinen - Wir sind Kinder einer Erde - Wir sind vier Instrumente - Wir singen mal gemeinsam - Wir träumen einen Traum - Wir wünschen dir von Herzensgrund - Wisst ihr, wie die Elefanten - Wo mag denn nur mein Christian sein? - Zeigt her eure Füße - Ziehet durch - Zum Geburtstag - Zuvorderst kommt der Januar - Zwei kleine Krabbelhände - Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal

< zum Archiv...