- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 17,80, größter Preis: € 17,80, Mittelwert: € 17,80
1
Das Nibelungenlied (Klassiker-Lektüren (KLR), Band 5) - Prof. Dr. Jan-Dirk Müller
Bestellen
bei amazon.de
€ 17,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Prof. Dr. Jan-Dirk Müller:

Das Nibelungenlied (Klassiker-Lektüren (KLR), Band 5) - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783503155897

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Taschenbuch, Auflage: 4., neu bearb. u. erw. Auflage, 208 Seiten, Publiziert: 2015-08-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 43070624, 0.59 kg,… Mehr…

Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buchgeheimnis
2
Das Nibelungenlied (Klassiker-Lektüren (KLR), Band 5) - Prof. Dr. Jan-Dirk Müller
Bestellen
bei amazon.de
€ 17,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Prof. Dr. Jan-Dirk Müller:

Das Nibelungenlied (Klassiker-Lektüren (KLR), Band 5) - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783503155897

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Taschenbuch, Auflage: 4., neu bearb. u. erw. Auflage, 208 Seiten, Publiziert: 2015-08-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 43070624, 0.59 kg,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
3
Das Nibelungenlied (Klassiker-Lektüren (KLR), Band 5) - Prof. Dr. Jan-Dirk Müller
Bestellen
bei amazon.de
€ 17,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Prof. Dr. Jan-Dirk Müller:
Das Nibelungenlied (Klassiker-Lektüren (KLR), Band 5) - Taschenbuch

2015

ISBN: 9783503155897

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Taschenbuch, Auflage: 4., neu bearb. u. erw. Auflage, 208 Seiten, Publiziert: 2015-08-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 43070624, 0.59 kg,… Mehr…

Versandkosten:Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
Das Nibelungenlied - Müller, Jan-Dirk
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 17,80
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Müller, Jan-Dirk:
Das Nibelungenlied - neues Buch

2015, ISBN: 3503155899

4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage Kartoniert / Broschiert Nibelungen - Nibelungenlied, Literaturwissenschaft, für die Hochschule, Deutsch, 12. Jahrhundert; Heldendichtung; Held… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
5
Das Nibelungenlied - Jan-Dirk Müller
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 17,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jan-Dirk Müller:
Das Nibelungenlied - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783503155897

Buch, Softcover, neu bearbeitete und erweiterte Auflage, [PU: Erich Schmidt Verlag], [ED: 4], Erich Schmidt Verlag, 2015

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das Nibelungenlied (Klassiker-Lektüren (KLR), Band 5)

Broschiertes Buch
Das "Nibelungenlied" ist nicht zuletzt aufgrund seiner schillernden und nicht immer glücklichen Rezeptionsgeschichte das heute vielleicht bekannteste Werk des deutschen Mittelalters. Als es gegen Ende des 12. Jahrhunderts als Buchepos konzipiert wird, hat sein bis dahin überwiegend mündlich überlieferter Stoff bereits eine 700-jährige Vergangenheit hinter sich. Der hochmittelalterlichen Feudalgesellschaft mussten die Geschichten aus der Völkerwanderungszeit, zusammengeschoben auf eine einzige Generation, allerdings schon einigermaßen fremd sein. Die dort geschilderte, archaische Lebensordnung stand in scharfem Kontrast zum von der Jahrhundertmitte in West- und Mitteleuropa ausgebildeten Ideal einer höfischen Lebensweise, wie sie vor allem im Artusroman verherrlicht wird. Dieses Spannungsverhältnis ist Ausgangspunkt der Interpretation, die das "Nibelungenlied" unter neuer Perspektive betrachtet. Sie versucht nicht, wie es lange Zeit geschehen ist, die im Text auftretenden Motivationslücken und Brüche aus der angeblich nicht recht gelungenen Kompilation heterogener Stoffe zu erklären, sondern liest das "Nibelungenlied" im Lichte der Auseinandersetzung zwischen heroischer Vergangenheit und feudalhöfischer Gegenwart. Besondere Bedeutung hat dabei die 'Nibelungenklage', die den meisten Handschriften des Nibelungenliedes beigegeben ist und aus zeitgenössischer Perspektive die Sage wertet und zu Ende führt. Ein knappes Kapitel zur Rezeption schließt sich an. Die 4. Auflage wurde neu bearbeitet und berücksichtigt vor allem Neuerscheinungen zur Überlieferungsgeschichte und zur Poetologie des Textes.

Detailangaben zum Buch - Das Nibelungenlied (Klassiker-Lektüren (KLR), Band 5)


EAN (ISBN-13): 9783503155897
ISBN (ISBN-10): 3503155899
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co

Buch in der Datenbank seit 2015-07-14T15:14:06+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-27T18:47:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3503155899

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-503-15589-9, 978-3-503-15589-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jan dirk müller, berlin, felix genzmer, muller, bruche, erich schmidt
Titel des Buches: das nibelungenlied, nibelung, nibelungen, dirk, nibelunge


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jan-Dirk Müller
Titel: Klassiker-Lektüren; Das Nibelungenlied
Verlag: Erich Schmidt Verlag
208 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-08-20
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,268 kg
Sprache: Deutsch
17,80 € (DE)
18,30 € (AT)
Available
144mm x 210mm x 13mm

BC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; Verstehen; Deutsch; Mittelalter; Heldendichtung; 12. Jahrhundert; Nibelungensage; Heldenepos; mittelalterliche Literatur; Germanistik und Komparatistik; Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Lehrer; BC; EA

Das „Nibelungenlied“ ist nicht zuletzt aufgrund seiner schillernden und nicht immer glücklichen Rezeptionsgeschichte das heute vielleicht bekannteste Werk des deutschen Mittelalters. Als es gegen Ende des 12. Jahrhunderts als Buchepos konzipiert wird, hat sein bis dahin überwiegend mündlich überlieferter Stoff bereits eine 700-jährige Vergangenheit hinter sich. Der hochmittelalterlichen Feudalgesellschaft mussten die Geschichten aus der Völkerwanderungszeit, zusammengeschoben auf eine einzige Generation, allerdings schon einigermaßen fremd sein. Die dort geschilderte, archaische Lebensordnung stand in scharfem Kontrast zum von der Jahrhundertmitte in West- und Mitteleuropa ausgebildeten Ideal einer höfischen Lebensweise, wie sie vor allem im Artusroman verherrlicht wird. Dieses Spannungsverhältnis ist Ausgangspunkt der Interpretation, die das „Nibelungenlied“ unter neuer Perspektive betrachtet. Sie versucht nicht, wie es lange Zeit geschehen ist, die im Text auftretenden Motivationslücken und Brüche aus der angeblich nicht recht gelungenen Kompilation heterogener Stoffe zu erklären, sondern liest das „Nibelungenlied“ im Lichte der Auseinandersetzung zwischen heroischer Vergangenheit und feudalhöfischer Gegenwart. Besondere Bedeutung hat dabei die 'Nibelungenklage', die den meisten Handschriften des Nibelungenliedes beigegeben ist und aus zeitgenössischer Perspektive die Sage wertet und zu Ende führt. Ein knappes Kapitel zur Rezeption schließt sich an. Die 4. Auflage wurde neu bearbeitet und berücksichtigt vor allem Neuerscheinungen zur Überlieferungsgeschichte und zur Poetologie des Textes.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783503061006 Das Nibelungenlied. (Muller, J.)


< zum Archiv...