- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 40,00, größter Preis: € 40,00, Mittelwert: € 40,00
1
Baiern und Romanen - Peter Wiesinger; Albrecht Greule
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Peter Wiesinger; Albrecht Greule:

Baiern und Romanen - Erstausgabe

2019, ISBN: 9783772056598

Zum Verhältnis der frühmittelalterlichen Ethnien aus der Sicht der Sprachwissenschaft und Namenforschung, eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Immer wieder wird versucht, die im 6. J… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
2
Baiern und Romanen - Peter Wiesinger, Albrecht Greule
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Peter Wiesinger, Albrecht Greule:

Baiern und Romanen - neues Buch

2019, ISBN: 3772056598

Immer wieder wird versucht, die im 6. Jahrhundert auftretenden Baiern auf romanische Herkunft zurückzuführen, obwohl ihre Sprache und Dialekte germanischen Ursprungs sind. Als angebliche … Mehr…

Nr. 131797243. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Baiern und Romanen (eBook, PDF) - Wiesinger, Peter; Greule, Albrecht
Bestellen
bei Buecher.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wiesinger, Peter; Greule, Albrecht:
Baiern und Romanen (eBook, PDF) - neues Buch

ISBN: 9783772056598

Immer wieder wird versucht, die im 6. Jahrhundert auftretenden Baiern auf romanische Herkunft zurückzuführen, obwohl ihre Sprache und Dialekte germanischen Ursprungs sind. Als angebliche … Mehr…

Nr. 58716347. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
4
Baiern und Romanen - Peter Wiesinger; Albrecht Greule
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Peter Wiesinger; Albrecht Greule:
Baiern und Romanen - Erstausgabe

2019, ISBN: 9783772056598

Zum Verhältnis der frühmittelalterlichen Ethnien aus der Sicht der Sprachwissenschaft und Namenforschung, eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, [PU: Narr Francke Attempto Verlag], Nar… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Baiern und Romanen - Peter Wiesinger; Albrecht Greule
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Peter Wiesinger; Albrecht Greule:
Baiern und Romanen - Erstausgabe

2019, ISBN: 9783772056598

Zum Verhältnis der frühmittelalterlichen Ethnien aus der Sicht der Sprachwissenschaft und Namenforschung, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Narr Francke Attempto], Seiten: 250, … Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Baiern und Romanen


EAN (ISBN-13): 9783772056598
ISBN (ISBN-10): 3772056598
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: Narr Francke Attempto

Buch in der Datenbank seit 2020-03-22T16:11:25+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-06T18:02:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3772056598

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7720-5659-8, 978-3-7720-5659-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: peter wiesinger, albrecht greule
Titel des Buches: baiern und romanen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Peter Wiesinger; Albrecht Greule
Titel: Baiern und Romanen - Zum Verhältnis der frühmittelalterlichen Ethnien aus der Sicht der Sprachwissenschaft und Namenforschung
Verlag: Narr Francke Attempto
250 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-10-14
DE
Sprache: Deutsch
40,00 € (DE)
No longer receiving updates

EA; E107; Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft, Linguistik; Verstehen; Deutsche Namenkunde; Deutsche Dialektologie; Frühmittelalterliche Geschichte; Deutsche Sprachgeschichte; Romanische Sprachgeschichte; BB

Die wiederkehrende These, die Baiern seien herkunftsmäßig Romanen, wird meist mit Hilfe der tradierten Gewässer- und Ortsnamen antik-romanischer Herkunft zu begründen versucht. Die Autoren analysieren nun diese wenigen Namen des Voralpenraumes zwischen Lech und Enns etymologisch und ermitteln mit Hilfe linguistischer Methoden ihre Eingliederung ins Althochdeutsche. Sie erfolgte bis längstens ins beginnende 9. Jahrhundert, und nur um die Stadt Salzburg lebte das Romanische bis ins 11. Jahrhundert fort. Wie die Masse der Ortsnamen und wie die Dialekte sind die Baiern germanisch-deutscher Herkunft und ist damit die Romanenthese aufzugeben.

< zum Archiv...