- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,95, größter Preis: € 27,80, Mittelwert: € 21,03
1
Der Roman
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,95
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Janette Bardella:

Der Roman "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik "Autismus" - Taschenbuch

2019, ISBN: 9783640896875

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Gör… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) AHA-BUCH GmbH
2
Der Roman
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 16,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Janette Bardella:

Der Roman "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik "Autismus" - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640896874

[EAN: 9783640896875], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], AUSGRENZUNG; AUTISMUS, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Päd… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Der Roman
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 16,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Janette Bardella:
Der Roman "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik "Autismus" - neues Buch

2011

ISBN: 9783640896875

Kartoniert, 24 Seiten, 210mm x 148mm x 3mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Der Roman
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 25,90
(ca. € 26,51)
Versand: € 18,421
Bestellengesponserter Link
Janette Bardella:
Der Roman "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologisc - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783640896875

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dies… Mehr…

Nr. A1017708793. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.42)
5
Der Roman
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 25,90
(ca. € 27,80)
Versand: € 19,321
Bestellengesponserter Link
Janette Bardella:
Der Roman "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologis - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783640896875

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dies… Mehr…

Nr. A1017708793. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.32)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Roman "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik "Autismus"

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heil- und Sonderpädagogik, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit  fiel mir in Form des Buches "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch eher zufällig in die Hände.Als Betreuerin in der Lebenshilfe GgmbH in Berlin kam ich natürlich  schon mit sogenannten "autistischen Kindern" in Kontakt. Dieser bestand allerdings - und im Nachhinein zu meiner Schande - darin, diese Kinder     irgendwie durch das dort angebotene Freizeitprogramm "hindurchzu-schleifen". Als Laie bekam ich die Information, dass diese Kinder nicht erreichbar wären und wiederholt, auf welche Art und Weise auch immer, mit unserer Wirklichkeit konfrontiert werden müssen, um zumindest ein für uns angenehmes Verhaltensrepertoire aufzubauen... Implizit habe ich angenommen, dass "Autisten" unüberwindbare Schranken aufgebaut ha-ben, die quasi nur mit "Hammer und Meißel" zu zerstören sind.Beim Lesen des Romans "Ausgrenzung", auf dessen Hauptperson sich diese Hausarbeit bezieht, wurden mir die Augen im Hinblick auf meinen Anteil an dem Rückzug dieser Kinder in ihre eigene Welt geöffnet. Natür-lich geschah dies aus Unwissenheit. Aber: Meine Schuld bestand darin, nicht mehr wissen zu wollen, nicht genauer nachzufragen und wider-spruchslos die Problemzentrierung auf die Kinder hinzunehmen und genau diese Tatsachen erzeugten in mir riesige Betroffenheit. Das neu erreichte Verständnis, die Wut auf die Umgangsweisen der Ge-sellschaft (meine Person wohl mit eingeschlossen...) mit Menschen aus ihrer Mitte und das tiefe Mitgefühl waren nur Bruchteile der Gefühle, die dieses Buch  bei mir auslösten. Plötzlich wurde es mir wichtig zu verstehen, was hinter der "autistischen" Fassade steckt, weswegen ich mich zu dieser  Arbeit entschloss.Ich werde versuchen, die soziale Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob aus dem Roman "Ausgrenzung" darzustellen, woraus sich dann der Bezug zu der neuropsychologischen Problematik "Autismus" ableitet. Die Grundfragestellung : "Wie kann sich ein Mensch sozial entwickeln, wenn ihm das Gegenüber als sozialer Partner genommen wird und die schon vorhandenen isolierenden Bedingungen durch permanente Nichtannahme verstärkt werden?" soll hier nicht vollends geklärt werden, sondern als zu diskutierende These diese Arbeit wie ein roter Faden begleiten.Abschließend werde ich einen optimistischen Blick in Jakobs Zukunft wagen, also Vorstellungen aufzeigen, wie sich seine Lebenssituation erheblich bessern könnte.

Detailangaben zum Buch - Der Roman "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik "Autismus"


EAN (ISBN-13): 9783640896875
ISBN (ISBN-10): 3640896874
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: GRIN Verlag

Buch in der Datenbank seit 2011-10-28T20:36:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-11T00:00:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3640896874

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-89687-4, 978-3-640-89687-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: waltraud, bardella janette, mitgutsch, janette oke, deutsch
Titel des Buches: autismus, waltraud, ausgrenzung mitgutsch anna, der see der jungen, von der zur, der roman, jakob und der


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640897087 Der Roman "Ausgrenzung" von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des "autistischen" Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik "Autismus" (Janette Bardella)


< zum Archiv...