- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 20,67, größter Preis: € 20,67, Mittelwert: € 20,67
1
Auschwitz-TV / Serienkulturen: Analyse - Kritik - Bedeutung - Marcus Stiglegger
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 20,67
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Marcus Stiglegger:

Auschwitz-TV / Serienkulturen: Analyse - Kritik - Bedeutung - neues Buch

2014, ISBN: 3658058773

Die Miniserie Holocaust, deren Ausstrahlung 1978 in den USA ca. 100 Millionen Zuschauer verfolgten, erreichte in West-Deutschland ein Jahr später etwa ein Publikum von 16 Millionen. Der B… Mehr…

Nr. 69983295. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Auschwitz-TV / Serienkulturen: Analyse - Kritik - Bedeutung - Marcus Stiglegger
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 20,67
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Marcus Stiglegger:

Auschwitz-TV / Serienkulturen: Analyse - Kritik - Bedeutung - neues Buch

2014, ISBN: 3658058773

Die Miniserie Holocaust, deren Ausstrahlung 1978 in den USA ca. 100 Millionen Zuschauer verfolgten, erreichte in West-Deutschland ein Jahr später etwa ein Publikum von 16 Millionen. Der B… Mehr…

Nr. 69983295. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Auschwitz-TV
Bestellen
bei Springer.com
€ 20,67
Bestellengesponserter Link
Auschwitz-TV - neues Buch

ISBN: 9783658058777

Die Miniserie Holocaust, deren Ausstrahlung 1978 in den USA ca. 100 Millionen Zuschauer verfolgten, erreichte in West-Deutschland ein Jahr später etwa ein Publikum von 16 Millionen. Der B… Mehr…

Nr. 978-3-658-05877-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten.
4
Auschwitz-TV - Marcus Stiglegger
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 20,67
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Marcus Stiglegger:
Auschwitz-TV - neues Buch

2014, ISBN: 9783658058777

Reflexionen des Holocaust in Fernsehserien, eBooks, eBook Download (PDF), 2015, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2014

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Auschwitz-TV - Marcus Stiglegger
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 20,67
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Marcus Stiglegger:
Auschwitz-TV - Erstausgabe

2014, ISBN: 9783658058777

Reflexionen des Holocaust in Fernsehserien, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer VS], [ED: 1], Springer VS, 2014

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Auschwitz-TV


EAN (ISBN-13): 9783658058777
ISBN (ISBN-10): 3658058773
Erscheinungsjahr: 10
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Buch in der Datenbank seit 2015-02-19T16:23:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-20T10:43:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3658058773

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-05877-3, 978-3-658-05877-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: marcus stiglegger, stig
Titel des Buches: greetings from auschwitz, auschwitz direkt von der rampe weg


Daten vom Verlag:

Autor/in: Marcus Stiglegger
Titel: Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung; Auschwitz-TV - Reflexionen des Holocaust in Fernsehserien
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
95 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-10-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
20,67 € (DE)
20,67 € (AT)
28,61 CHF (CH)
Available
XIII, 95 S. 53 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Soziologie/Sonstiges; Soziologie; Verstehen; Drittes Reich; Fernsehserien; Genozid; Holocaust; Nationalsozialismus; Zeitgeschichte; media research; B; Media Sociology; Cultural Studies; Social Sciences; Medienwissenschaften; Kulturwissenschaften; BC

Die Miniserie Holocaust, deren Ausstrahlung 1978 in den USA ca. 100 Millionen Zuschauer verfolgten, erreichte in West-Deutschland ein Jahr später etwa ein Publikum von 16 Millionen. Der Band leitet die Entstehung von Marvin J. Chomskys Holocaust aus der Tradition der TV-Familiensagas (z.B. Roots) her und untersucht nah am Material, welches Bild der historischen Ereignisse diese Fernsehserie und spätere Produktionen inszenieren. Zudem wird die Auswirkung der Serie bis heute verfolgt und veranschaulicht.Der InhaltFernsehserien als populäres Bildarchiv.- Entstehung einer audiovisuellen Holocaust-Ikonografie.- Mediale Bilder als historische Simulakren.- Die TV-Serie Holocaust.- Der Holocaust im deutschen und amerikanischen Fernsehen.- Präsenz des Holocaust im internationalen FernsehenDie ZielgruppenDozierende und Studierende sowie Fachwissenschaftler der Medien- und KommunikationswissenschaftDer AutorDr. phil. habil. Marcus Stiglegger lehrt Film- und Kulturwissenschaft an der Universität Mainz.Dr. phil. habil. Marcus Stiglegger lehrt Film- und Kulturwissenschaft an der Universität Mainz.Dr. phil. habil. Marcus Stiglegger lehrt Film- und Kulturwissenschaft an der Universität Mainz.Dr. phil. habil. Marcus Stiglegger lehrt Film- und Kulturwissenschaft an der Universität Mainz.
Erster Schwerpunktband zum Thema Erste Analyse einiger Serien für den deutschen Sprachraum Analyse anhand zahlreicher Filmbeispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras;

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783658058760 Auschwitz-TV: Reflexionen des Holocaust in Fernsehserien Marcus Stiglegger Author (Stiglegger, Marcus)


< zum Archiv...