- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,84, größter Preis: € 64,99, Mittelwert: € 50,36
1
Heidelberger Taschenbücher, Sammlung Informatik, Band 87: Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit, Berechenbarkeit. Einführung in die Theorie der rekursiven Funktionen - Hermes, Hans
Bestellen
bei amazon.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hermes, Hans:

Heidelberger Taschenbücher, Sammlung Informatik, Band 87: Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit, Berechenbarkeit. Einführung in die Theorie der rekursiven Funktionen - Taschenbuch

1978, ISBN: 9783540088691

Springer, Taschenbuch, Auflage: 3. 276 Seiten, Publiziert: 1978-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.64 kg, Verkaufsrang: 2044656, Fachbücher, Kategorien, Bücher, Schule & Lernen, Inge… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
2
Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit, Berechenbarkeit. Einführung in die Theorie der rekursiven Funktion - Hermes, Hans
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 6,84
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hermes, Hans:

Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit, Berechenbarkeit. Einführung in die Theorie der rekursiven Funktion - Taschenbuch

1978, ISBN: 3540088695

[EAN: 9783540088691], [SC: 0.0], [PU: Springer], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the av… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
3
Aufz�hlbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit: Einf�hrung in die Theorie der rekursiven Funktionen Hans Hermes Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 64,99
Bestellengesponserter Link
Aufz�hlbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit: Einf�hrung in die Theorie der rekursiven Funktionen Hans Hermes Author - neues Buch

ISBN: 9783540088691

Aufz hlbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit,Hans Hermes Trade Books>Trade Paperback>Science>Mathematics>Mathematics, Springer Berlin Heidelberg Core >1

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Aufzählbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit - Hans Hermes
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Hermes:
Aufzählbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit - Taschenbuch

1978, ISBN: 9783540088691

Einführung in die Theorie der rekursiven Funktionen, Buch, Softcover, 3. Aufl. [PU: Springer Berlin], Springer Berlin, 1978

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)
5
Aufzählbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit
Bestellen
bei Thalia.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Aufzählbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit - neues Buch

ISBN: 9783540088691

Buch 20.3 x 13.3 x 1.6 cm , Springer Berlin, Hans Hermes, Springer Berlin, erme

Nr. A1024512697. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Aufzählbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit

Heidelberger Taschenbücher, Sammlung Informatik, Band 87: Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit, Berechenbarkeit. Einführung in die Theorie der rekursiven Funktionen

Detailangaben zum Buch - Aufzählbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit


EAN (ISBN-13): 9783540088691
ISBN (ISBN-10): 3540088695
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1978
Herausgeber: Springer Berlin
Gewicht: 0,312 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-06-28T15:58:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-28T17:51:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540088695

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-08869-5, 978-3-540-08869-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hermes hans, herme
Titel des Buches: einführung theorie, aufzählbarkeit entscheidbarkeit berechenbarkeit, einführung die informatik, hermes, taschenbuch der informatik, heidelberger, die sammlung band, taschenbücher, funktionen, funktion, pauls kathedrale


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Hermes
Titel: Heidelberger Taschenbücher; Aufzählbarkeit Entscheidbarkeit Berechenbarkeit - Einführung in die Theorie der rekursiven Funktionen
Verlag: Springer; Springer Berlin
260 Seiten
Erscheinungsjahr: 1978-08-29
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
61,68 € (AT)
66,50 CHF (CH)
Available
XIV, 260 S.

BC; Hardcover, Softcover / Mathematik/Grundlagen; Mathematik: Logik; Verstehen; Algorithmus; Analysis; Arithmetik; Berechenbarkeit; Funktion; Rekursive Funktion; Mathematical Logic and Foundations; Mathematische Grundlagen; BC; EA

Erstes Kapitel. Einführende Betrachtungen über Algorithmen.- § 1. Der Begriff des Algorithmus.- § 2. Die grundlegenden Begriffe der Theorie des Konstruktiven.- § 3. Turingmaschinen als Präzisierung des Begriffs eines Algorithmus.- § 4. Historische Bemerkungen.- Zweites Kapitel. Turingmaschinen.- § 5. Definition der Turingmaschinen.- § 6. Präzisierung konstruktiver Begriffe mittels Turingmaschinen. Beispiele.- § 7. Zusammensetzung von Turingmaschinen.- § 8. Spezielle Turingmaschinen.- § 9. Beispiele für Turing-Berechenbarkeit und Turing-Entscheidbarkeit.- Drittes Kapitel. µ-rekursive Funktionen.- § 10. Primitiv-rekursive Funktionen.- §11. Primitiv-rekursive Prädikate.- § 12. Der µ-Operator.- § 13. Beispiel einer berechenbaren Funktion, die nicht primitiv-rekursiv ist.- § 14. µ-rekursive Funktionen und Prädikate.- Viertes Kapitel. Die Äquivalenz von Turing-Berechenbarkeit und µ-Rekursivität.- §15. Übersicht. Normierte Turing-Berechenbarkeit.- § 16. Die Turing-Berechenbarkeit der µ-rekursiven Funktionen.- §17. Gödelisierung von Turingmaschinen.- § 18. Die µ-Rekursivität der Turing-berechenbaren Funktionen. Die Kleenesche Normalform.- Fünftes Kapitel. Rekursive Funktionen.- §19. Definition der rekursiven Funktionen.- § 20. Die Rekursivität der µ-rekursiven Funktionen.- §21. Die µ-Rekursivität der rekursiven Funktionen.- Sechstes Kapitel. Unentscheidbare Prädikate.- § 22. Einfache unentscheidbare Prädikate.- § 23. Die Unlösbarkeit des Wortproblems für Semi-Thue-Systeme und Thue-Systeme.- §24. Die Prädikatenlogik.- § 25. Die Unentscheidbarkeit der Prädikatenlogik.- § 26. Die Unvollständigkeit der Prädikatenlogik der zweiten Stufe.- § 27. Die Unentscheidbarkeit und die Unvoll ständigkeit der Arithmetik.- SiebentesKapitel. Verschiedenes.- §28. Aufzählbare Prädikate.- § 29. Arithmetische Prädikate.- § 30. Universelle Turingmaschinen.- §31. ?-K-Definierbarkeit.- § 32. Die Minimallogik von Fitch.- § 33. Aufzählbare Mengen über beliebigen Alphabeten. Chomsky-Sprachen.- § 34. Das Korrespondenzproblem von Post.- § 35. Weitere Präzisierungen des Begriffs des Algorithmus.- § 36. Rekursive Analysis.- Namen- und Sachverzeichnis.

< zum Archiv...