- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,63, größter Preis: € 28,00, Mittelwert: € 23,43
1
Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers - Bloch, Marc
Bestellen
bei amazon.de
€ 28,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Bloch, Marc:

Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783608961140

Vorwort: Le Goff, Jacques, Übersetzer: Bayer, Wolfram, Klett-Cotta, Gebundene Ausgabe, Auflage: 3. Druckaufl. 2016, 285 Seiten, Publiziert: 2016-10-12T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hers… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buecheroase_muenchen
2
Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers - Bloch, Marc
Bestellen
bei amazon.de
€ 18,63
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Bloch, Marc:

Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783608961140

Vorwort: Le Goff, Jacques, Übersetzer: Bayer, Wolfram, Klett-Cotta, Gebundene Ausgabe, Auflage: 3. Druckaufl. 2016, 285 Seiten, Publiziert: 2016-10-12T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hers… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
3
Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers - Bloch, Marc
Bestellen
bei amazon.de
€ 28,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Bloch, Marc:
Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers - gebunden oder broschiert

2016

ISBN: 9783608961140

Vorwort: Le Goff, Jacques, Übersetzer: Bayer, Wolfram, Klett-Cotta, Gebundene Ausgabe, Auflage: 3. Druckaufl. 2016, 285 Seiten, Publiziert: 2016-10-12T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hers… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) woetzel-buchversand
4
Apologie der Geschichte oder der Beruf des Historikers - Bloch, Marc
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 21,25
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bloch, Marc:
Apologie der Geschichte oder der Beruf des Historikers - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 3608961143

[EAN: 9783608961140], [SC: 0.0], [PU: Klett-Cotta Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Descri… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 21,25
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bloch, Marc:
Apologie der Geschichte oder der Beruf des Historikers - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 3608961143

[EAN: 9783608961140], [PU: Klett-Cotta Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the ave… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers

Der bedeutende französische Historiker Marc Bloch, Mitbegründer der Annales-Schule, war eines der Opfer von Klaus Barbie. Er wurde am 16. Juni 1944 von der Gestapo erschossen. In seinem Nachlaß fand sich ein unvollendetes methodologisches Werk, »Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers« - die Erstausgabe trug noch den Untertitel »Wie und warum ein Historiker arbeitet«. Das Werk war ursprünglich 1949 von Lucien Febvre herausgegeben worden, der noch nicht alle Manuskripte zur Verfügung hatte und darüber hinaus einige Eingriffe in den Text vornahm. Mit dieser von Etienne Bloch, dem Sohn des Verfassers, besorgten Neuausgabe liegt nun erstmals der vollständige und authentische Text dieses epochalen Werks der modernen Geschichtswissenschaft vor. Er wurde von Grund auf neu ins Deutsche übertragen. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in das Selbstverständnis und die Denkweisen modernen Geschichtsforschung, in die Ziele, aber auch Grenzen historischer Erkenntnis, in die Methodik und nicht zuletzt auch in die Ethik dieser »Wissenschaft in Bewegung«.

Detailangaben zum Buch - Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers


EAN (ISBN-13): 9783608961140
ISBN (ISBN-10): 3608961143
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Schöttler, Peter, Klett-Cotta

Buch in der Datenbank seit 2016-10-17T12:06:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-06T18:33:25+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3608961143

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-608-96114-3, 978-3-608-96114-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: marc bloch, schott, legoff jacques, bloch peter, schöttle, schöttler peter, bewegung juni, etienne bloch
Titel des Buches: historiker, apologie des, oder, geschichte als beruf, beruf historikers, geschichte der, rüsen, geschichte des bootkrieges, und, historik, apologie geschichtswissenschaft


Daten vom Verlag:

Autor/in: Marc Bloch
Titel: Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers
Verlag: Klett-Cotta
285 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-10-12
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Wolfram Bayer
Gewicht: 0,536 kg
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
Not available, replaced by new product

BB; gebunden; Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika; Geschichtsschreibung, Historiographie; Verstehen; Historik; Geschichtswissenschaft; Geschichtsschreibung; Geschichte: Theorie und Methoden; BC; B131

Selbst wenn die Geschichte zu nichts anderem zu gebrauchen wäre, müßte man ihr zugute halten, daß sie unterhaltsam ist - oder, um es genauer zu sagen (denn schließlich sucht jeder nach der Unterhaltung, die ihm gefällt), daß sich viele Menschen dies unbestreitbar von ihr versprechen. Ich persönlich habe sie, so weit ich mich zurückerinnern kann, stets als äußerst vergnüglich empfunden. Wie alle Historiker vermutlich. Warum hätten sie sonst diesen Beruf ergriffen? Wer kein ausgemachter Dummkopf ist, findet alle Wissenschaften interessant. Jeder Gelehrte findet aber wohl nur eine, deren Ausübung ihm auch Spaß macht. Sie zu entdecken und sich ihr zu widmen ist genau das, was man Berufung nennt.

Einführung

Jacques Le Goff

Marc Bloch, 1886 in Lyon geboren, gehörte zu den renommiertesten Historikern Frankreichs im 20. Jahrhundert. 1929 Mitbegründer der Annales-Schule: Ihre strukturgeschichtliche Methode beabsichtigt eine »umfassende Geschichte«, die »histoire totale«. Von 1919 bis 1936 Professor in Straßburg, dann an der Sorbonne, Paris, 1940 in Clermont-Ferrand und Montpellier. Auf seiten der »Résistance« einer der Führer im Widerstand gegen das Dritte Reich und die Vichy-Regierung; 1942 als Professor abgesetzt. 1944 von der Gestapo verhaftet und bei Lyon von den Nationalsozialisten ermordet.

Jacques Le Goff, Jahrgang 1924, ehemaliger Präsident der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Paris, war einer der führenden Historiker Europas. Zahlreiche Werke, die größtenteils auch in deutscher Übersetzung Furore machten, weisen ihn als herausragenden Kenner des Mittelalters und als exzellenten Vertreter der Sozial- und Mentalitätsgeschichtsschreibung, der »Nouvelle Histoire«, aus. Le Goff starb am 1. April 2014.

Peter Schöttler ist Forschungsdirektor am CNRS in Paris und Professor für neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin. Er gilt als einer der besten Kenner F. Braudels und der »Annales«-Geschichtsschreibung.



< zum Archiv...