- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 20,00, größter Preis: € 23,00, Mittelwert: € 22,40
1
Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a. - Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung):

Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a. - gebrauchtes Buch

1944, ISBN: 79d1d8697fa412ef20ff4efaf85f9546

[PU: August Lax), Hildesheim 1944.], 22,3 x 14,4 cm. Originalheft, etwas gebräunt. Seiten 51 - 82 Seiten der fortlaufenden Jahrgangspaginierung mit den dazugehörigen, mehrfach ausklappba… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Antiquariat Carl Wegner
2
Die Kunde. 12. Jg. , Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u. a. - Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung)
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung):

Die Kunde. 12. Jg. , Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u. a. - Taschenbuch

1944, ISBN: 79d1d8697fa412ef20ff4efaf85f9546

Softcover 22, 3 x 14, 4 cm. Originalheft, etwas gebräunt. Seiten 51 - 82 Seiten der fortlaufenden Jahrgangspaginierung mit den dazugehörigen, mehrfach ausklappbaren Tafelabbildungen 1 - 4… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Carl Wegner, 10825 Berlin
3
Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a. - Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung):
Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a. - Erstausgabe

1944

ISBN: 79d1d8697fa412ef20ff4efaf85f9546

Taschenbuch

[SC: 0.0], [PU: (August Lax), Hildesheim 1944.], 22,3 x 14,4 cm. Originalheft, etwas gebräunt. Seiten 51 - 82 Seiten der fortlaufenden Jahrgangspaginierung mit den dazugehörigen, mehrfach… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Germany [2810832] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a. - Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung)
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung):
Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a. - Erstausgabe

1944, ISBN: 79d1d8697fa412ef20ff4efaf85f9546

Taschenbuch

[PU: (August Lax), Hildesheim 1944.], 22,3 x 14,4 cm. Originalheft, etwas gebräunt. Seiten 51 - 82 Seiten der fortlaufenden Jahrgangspaginierung mit den dazugehörigen, mehrfach ausklappba… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Germany [2810832] [Rating: 5 (von 5)]
5
Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a. - Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung)
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 20,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Die Kunde.- G. Grabenhorst (Schriftleitung):
Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a. - gebrauchtes Buch

1944, ISBN: 79d1d8697fa412ef20ff4efaf85f9546

Hildesheim, (August Lax), 22,3 x 14,4 cm. Originalheft, etwas gebräunt. Seiten 51 - 82 Seiten der fortlaufenden Jahrgangspaginierung mit den dazugehörigen, mehrfach ausklappbaren Tafelab… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat Carl Wegner

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens. Inhalt: G. Timmermann: Der Westgermanische Schiffbau und seine Entwicklung / Wilhelm Peßler: Niederschsens Humor und Witz als Erscheinungen des Volkstums und als Gegenstand volkskundlicher Forschung / Margarete Döhler: Altes bodenständisches Handwerk in Niedersachsen: Hiller Bauernstühle / Friedrich Lippe: Osterbräuche im Kreise Dannenberg u.a.


Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1944
Herausgeber: (August Lax), Hildesheim 1944.

Buch in der Datenbank seit 2022-09-06T15:34:05+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-05T21:19:48+02:00 (Berlin)


Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kunde
Titel des Buches: friedrich wilhelm, handwerk humor, mitteilungsblatt, provinz hannover, osterbräuche, niedersachsen und hannover, witz humor, die kunde gemeinsames, altes handwerk, timmermann


< zum Archiv...