- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,62, größter Preis: € 22,00, Mittelwert: € 20,92
1
Alfred Andersch desertiert - Jörg Döring, Felix Römer, Rolf Seubert
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jörg Döring, Felix Römer, Rolf Seubert:

Alfred Andersch desertiert - neues Buch

2015, ISBN: 9783943167986

Alfred Andersch ist Westdeutschlands berühmtester Deserteur. Sein autobiografischer Bericht Die Kirschen der Freiheit (1952) beschreibt die Umstände seiner Fahnenflucht aus Hitlers Wehrma… Mehr…

Nr. 57660095. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Alfred Andersch desertiert
Bestellen
bei Thalia.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Alfred Andersch desertiert - neues Buch

ISBN: 9783943167986

Alfred Andersch ist Westdeutschlands berühmtester Deserteur. Sein autobiografischer Bericht „Die Kirschen der Freiheit“ (1952) beschreibt die Umstände seiner Fahnenflucht aus Hitlers Wehr… Mehr…

Nr. A1033663478. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952) - Döring, Jörg, Römer, Felix, Seubert, Rolf
Bestellen
bei amazon.de
€ 22,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Döring, Jörg, Römer, Felix, Seubert, Rolf:
Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952) - Erstausgabe

2015

ISBN: 9783943167986

Taschenbuch

Verbrecher, Taschenbuch, Auflage: 1, 288 Seiten, Publiziert: 2015-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 2112667, Linguistik, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Bewegung… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Leysieffer Genusskultur
4
Alfred Andersch desertiert - Döring, Jörg
Bestellen
bei preigu.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Döring, Jörg:
Alfred Andersch desertiert - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783943167986

Fahnenflucht und Literatur (1944-1952) Alfred Andersch ist Westdeutschlands berühmtester Deserteur. Sein autobiografischer Bericht 'Die Kirschen der Freiheit' (1952) beschreibt die Umstän… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
5
Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)  1 - Felix Römer Jörg Döring, Rolf Seubert
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 16,62
Versand: € 2,981
Bestellengesponserter Link
Felix Römer Jörg Döring, Rolf Seubert:
Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952) 1 - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783943167986

1 288 S. Taschenbuch, Maße: 13.6 cm x 2.7 cm x 19.8 cm Gebrauchsspuren. Widmung innen. Versand D: 2,98 EUR, [PU:Verbrecher,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.98) Buchhesse, 61118 Bad Vilbel

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)

Alfred Andersch ist Westdeutschlands berühmtester Deserteur. Sein autobiografischer Bericht "Die Kirschen der Freiheit" (1952) beschreibt die Umstände seiner Fahnenflucht aus Hitlers Wehrmacht am 6. Juni 1944 in Italien. Aber war er überhaupt ein Deserteur? Seit in seinem Nachlass ein Text auftauchte, den Andersch schon 1945 im Kriegsgefangenenlager geschrieben hatte und in dem die Gefangennahme gar nicht als Desertion geschildert wird ("Amerikaner - Erster Eindruck"), sind Zweifel daran laut geworden, ob Andersch zu Recht in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin als Deserteur geehrt wird. Niemals bislang ist der Versuch unternommen worden, Anderschs Selbstbeschreibung anhand militärhistorischer Quellen zu überprüfen. Das vorliegende Buch versammelt diese Dokumente und erzählt eine in Teilen andere Geschichte: "Die Kirschen der Freiheit" im Lichte der Akten. Eine Geschichte vom Überleben im Krieg, vom Heldenmut der Kampfesmüden und von den literarischen Verfahren der Selbstkonstruktion eines Autors.

Detailangaben zum Buch - Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)


EAN (ISBN-13): 9783943167986
ISBN (ISBN-10): 3943167984
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Verbrecher

Buch in der Datenbank seit 2014-07-15T15:50:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-10T18:36:32+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3943167984

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-943167-98-4, 978-3-943167-98-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: römer felix, seubert, jörg döring, roemer, doering, romer, andersch alfred
Titel des Buches: alf, alfred andersch desertiert, 1952, desert, alfred andersch deserrtiert, lawrence


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jörg Döring; Felix Römer; Rolf Seubert
Titel: Alfred Andersch desertiert - Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)
Verlag: Verbrecher
Erscheinungsjahr: 2015-03-05
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,370 kg
Sprache: Deutsch
22,00 € (DE)
22,70 € (AT)
Available

BC; B131; PB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Deutsche Literatur; Literaturgeschichte; Kirschen der Freiheit; Alfred Andersch; Autofiktion; Kriegsgefangener; Desertion; Deutscher Widerstand; 2. Weltkrieg; Fahnenflucht; Biografien: historisch, politisch, militärisch; Deutschland; Auseinandersetzen

1. EINLEITUNG: War Alfred Andersch ein Deserteur? Und warum man das fragen darf 2. Als Radfahrsoldat auf dem Rückzug Andersch auf dem italienischen Kriegsschauplatz 1944 3. »Ich hatte mich entschlossen, rüber zu gehen« Anderschs 6. / 7. Juni 1944 im Lichte der Akten 4. »Beim Absetzen zurückgeblieben« Eine Verlustliste der 3. Kompanie des Luftwaffen-Jäger-Regimentes 39 5. EXKURS: Deserteur oder nicht? Routinen der Gefangenenbefragung in der 5th US Army 6. Anderschs militärisches Umfeld Gruppenkultur und Stimmung in der 20. Luftwaffen-Feld-Division 7. Schreibanlassforschung oder Stationen der Autofiktion I »Amerikaner – Erster Eindruck« 8. Stationen der Autofiktion II »Flucht in Etrurien« (1950) 9. Stationen der Autofiktion III »Die Kirschen der Freiheit« (1952) in der Konkurrenz zu Hans Werner Richters »Die Geschlagenen« (1949) 10. Deserteure in der westdeutschen Nachkriegsliteratur 11. Der Diskurs über die Deserteure in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft 12. SCHLUSS: Werk – Autor – Diskurs Anmerkungen Quellen- und Literaturverzeichnis Dank

< zum Archiv...