- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 94,95, größter Preis: € 126,99, Mittelwert: € 104,36
1
Adel und Bürgertum in Deutschland I : Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert - Heinz Reif
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 99,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Heinz Reif:

Adel und Bürgertum in Deutschland I : Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 3050045051

[EAN: 9783050045054], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: De Gruyter Akademie Forschung], ADEL - ADLIGER ARISTOKRATIE; GESELLSCHAFT / GESCHICHTE, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering -… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Adel und Bürgertum in Deutschland I - Heinz Reif
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 99,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Heinz Reif:

Adel und Bürgertum in Deutschland I - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 3050045051

[EAN: 9783050045054], Neubuch, [PU: De Gruyter Akademie Forschung Mai 2008], ADEL - ADLIGER ARISTOKRATIE; GESELLSCHAFT / GESCHICHTE, This item is printed on demand - it takes 3-4 days lon… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
3
Adel und Bürgertum in Deutschland I: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert Heinz Reif Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 126,99
Bestellengesponserter Link
Adel und Bürgertum in Deutschland I: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert Heinz Reif Editor - neues Buch

ISBN: 9783050045054

Die historische Forschung hat bisher vor allem die beeindruckende Selbstbehauptung des deutschen Adels im 19. und frühen 20. Jahrhundert herausgearbeitet, und zwar in der Regel mit e… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Adel und Bürgertum in Deutschland / Adel und Bürgertum in Deutschland I
Bestellen
bei Thalia.de
€ 99,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Adel und Bürgertum in Deutschland / Adel und Bürgertum in Deutschland I - neues Buch

ISBN: 9783050045054

Die historische Forschung hat bisher vor allem die beeindruckende Selbstbehauptung des deutschen Adels im 19. und frühen 20. Jahrhundert herausgearbeitet, und zwar in der Regel mit erkenn… Mehr…

Nr. A1001081539. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Adel und Bürgertum in Deutschland I
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 94,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Adel und Bürgertum in Deutschland I - Taschenbuch

ISBN: 9783050045054

*Adel und Bürgertum in Deutschland I* - Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert. 2. Auflage / gebundene Ausgabe für 94.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 5 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Adel und Bürgertum in Deutschland I: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert Heinz Reif Editor

Die historische Forschung hat bisher vor allem die beeindruckende Selbstbehauptung des deutschen Adels im 19. und frühen 20. Jahrhundert herausgearbeitet, und zwar in der Regel mit erkennbarem Unwillen. Der Abschied des Adels aus der Geschichte ging den Historikern nicht schnell genug. Dabei gibt es zahlreiche Gründe für ein solches Obenbleiben. Unter diesen besaßen die Orientierungs- und Verhaltensmuster des Bürgertums besonderes Gewicht. Wie in den meisten Ländern Westeuropas wurden auch in Deutschland die gesellschaftlichen Machtstrukturen dieser Zeit nicht von Adel oder Bürgertum, sondern von Adel und Bürgertum geprägt, in genau zu bestimmenden Mischungslagen. Die Bildung einer neuen Führungsschicht war seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ein gesamteuropäisches Problem. Dabei wurde der Adel bis ins 20. Jahrhundert hinein immer wieder zum Reservoir derjenigen Personen gezählt, aus welchem eine Elite, der "neue Adel", rekrutiert werden sollte. Die Bildung eines "neuen Adels" aus Adel und Bürgertum hatte in Deutschland seine Konjunkturen und Krisen. Mit dem Konzept "Elitenbildung" ist es möglich, die Adelsforschung aus stereotyp gewordenen Deutungsmustern zu lösen und die Beziehung zwischen Adel und Bürgertum, die im langen 19. Jahrhundert immer wieder neu ausgehandelt und ausprobiert wurde, in ihren Chancen, ihren Erfolgen und in ihrem Scheitern zu erforschen.

Detailangaben zum Buch - Adel und Bürgertum in Deutschland I: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert Heinz Reif Editor


EAN (ISBN-13): 9783050045054
ISBN (ISBN-10): 3050045051
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: De Gruyter Core >2
Gewicht: 0,720 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2008-03-13T10:20:07+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-13T06:47:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3050045051

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-05-004505-1, 978-3-05-004505-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hein, friedrich otto, stephan malinowski, otto martin, bürgertum jahrhundert, martin strong, heinz deutschland, gabriele, prof kohlrausch, malte rolf, heinz hrsg reif
Titel des Buches: entwicklungslinien und wendepunkte jahrhundert, adel und bürgertum, deutschland jahrhundert, brgertum, adel der moderne, elitenwandel, posen, der wendepunkt, adel out, adel und buch, deutschland zur see, deutschland 1970 1980


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heinz Reif
Titel: Adel und Bürgertum in Deutschland; Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity; Adel und Bürgertum in Deutschland / Adel und Bürgertum in Deutschland I - Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert
Verlag: De Gruyter
355 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008-05-05
Basel/Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,708 kg
Sprache: Deutsch
99,95 € (DE)
99,95 € (AT)
Available
3 b/w ill.

BB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918; Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Verstehen; HIS037030 HISTORY / Modern / General; HIS054000 HISTORY / Social History; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900; Social & cultural history; Europäische Geschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; Deutschland; EA

Heinz Reif: Einleitung Robert von Friedeburg: Das Modell England in der Adelsreformdiskussion zwischen Spätaufklärung und Kaiserreich Gunter Heinickel: Adelsidentität nach der Ständegesellschaft: Der preußische Adel in adelspolitischen Bildern und Vorschlägen um 1840 Ewald Frie: Friedrich August Ludwig von der Marwitz (1777-1837). Adelsbiographie vor entsicherter Ständegesellschaft Frank Möller: Zwischen Adelstradition und Liberalismus. Die Familie von Gagern Bernhard Löffler: Adel und Gemeindeprotest in Bayern zwischen Restauration und Revolution (1815-1848) Josef Matzerath: Adel und Hauptstadt in der militärischen Gegenrevolution 1848/49 Hartwin Spenkuch: "Pairs und Impairs". Von der Ersten Kammer zum Herrenhaus (1849-1872). Argumente, Positionen, Entscheidungen Hans-Christof Kraus: Militärreform oder Verfassungswandel? Kronprinz Friedrich von Preußen und die "deutschen Whigs" in der Krise von 1862/63 Hartmut Berghoff: Adel und Industriekapitalismus im Deutschen Kaiserreich. Abstoßungskräfte und Annäherungstendenzen zweier Lebenswelten Thierry Jacob: Das Engagement des Adels der preußischen Provinz Sachsen in der kapitalistischen Wirtschaft 1860-1914/18 John C. G. Röhl: Defizite des Kaiser-Konzepts. Wilhelm II. im Wandel der politischen Institutionen und Politikfelder nach Bismarcks Entlassung

< zum Archiv...