- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,40, größter Preis: € 14,30, Mittelwert: € 9,29
1
Die Erfindung der Poesie: Gedichte aus den ersten – viertausend Jahren Gedichte aus den ersten viertausend Jahren - Schrott, Raoul und Raoul Schrott
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 8,48
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schrott, Raoul und Raoul Schrott:

Die Erfindung der Poesie: Gedichte aus den ersten – viertausend Jahren Gedichte aus den ersten viertausend Jahren - Taschenbuch

1999, ISBN: 3423127031

[EAN: 9783423127035], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG], 530 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrau… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Book Broker, Berlin, Germany [64751032] [Rating: 5 (von 5)]
2
Die Erfindung der Poesie: Gedichte aus den ersten  viertausend Jahren Gedichte aus den ersten viertausend Jahren 1. - Raoul Schrott, Raoul Schrott
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 8,48
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Raoul Schrott, Raoul Schrott:

Die Erfindung der Poesie: Gedichte aus den ersten viertausend Jahren Gedichte aus den ersten viertausend Jahren 1. - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783423127035

1. 530 S. Taschenbuch Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, die… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Book Broker GmbH, 12099 Berlin
3
DIE ERFINDUNG DER POESIE ( GEDICHTE AUS DEN ERSTEN VIERTAUSEND JAHREN) - Schrott, Raoul
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 14,30
Versand: € 33,321
Bestellengesponserter Link
Schrott, Raoul:
DIE ERFINDUNG DER POESIE ( GEDICHTE AUS DEN ERSTEN VIERTAUSEND JAHREN) - Taschenbuch

1999

ISBN: 3423127031

[EAN: 9783423127035], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Deutscher Taschenbuch Verlag], -------------A thick paperback, square 7 1/2" x 7 1/2". Text German. 531 pages, with some illustrations… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 33.32 Melanie Nelson Books, Livingston, NY, NY, U.S.A. [35880] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die Erfindung der Poesie - Schrott, Raoul
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,80
Versand: € 2,301
Bestellengesponserter Link
Schrott, Raoul:
Die Erfindung der Poesie - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783423127035

[ED: Taschenbuch], [PU: dtv], DE, [SC: 2.30], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 190x120, 544, [GW: 360g], [PU: München], Banküberweisung, [CT: Drama/Lyrik / Anthologien (Lyrik)]

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.30) Buchhandlung Zum grünen Baum
5
Die Erfindung der Poesie - Raoul Schrott
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 2,40
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link
Raoul Schrott:
Die Erfindung der Poesie - Taschenbuch

1999, ISBN: 3423127031

[EAN: 9783423127035], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.99], [PU: Deutscher Taschenbuch Verlag], Deutsch, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.99 Bookbot, Prague, Czech Republic [87044093] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Erfindung der Poesie: Gedichte aus den ersten ? viertausend Jahren

Es sind die scheinbar ganz einfachen Fragen nach den Anfängen, die den Autor und Übersetzer Raoul Schrott beschäftigt haben: Wer hat eigentlich das erste Gedicht geschrieben? Wann ist es entstanden? Wer schrieb den ersten Reim? Herausgekommen ist dabei ein dicker Wälzer, Die Erfindung der Poesie, eine Zeitreise ins Reich der Lyrik.

Die Suche nach den Antworten führt 35.000 Jahre vor unsere Zeitrechnung zurück. Damals sind die ältesten bekannten Zeichensysteme entwickelt worden: Kalender. Auf diese Spuren begibt sich Raoul Schrott und verfolgt die Entstehung der Schrift, von Piktogrammen auf Kieselsteinen aus der letzten Eiszeit bis zu den Hieroglyphen der Ägypter im Anfangskapitel seines Buches.

Die überraschendste Entdeckung dabei: Das erste Gedicht, das von einem namentlich bekannten Dichter überliefert ist, stammt von einer Frau. Sie heißt Enheduanna und war Prinzessin und Priesterin in der Stadt Ur. Sie schrieb im 24. Jh. v. Chr. sechs Hymnen an die Götter. Sofort wird der enge Zusammenhang zwischen Religion und Dichtung sichtbar. "Die Dichtung als eigene Gattung entstand, als sie sich von der Religion und den sie begleitenden Ausdrucksformen emanzipiert; erst vom Tanz und dann von der Musik. Dabei nahm sie jedoch deren Charakteristiken in ihre Sprache auf; der Rhythmus und die das Singen betonende Vortragsweise stammen daher." Die Hymne an die Göttin Inanna, die typographisch sehr interessant gestaltet ist, hat Raoul Schrott neu übersetzt. Dabei hat er tüchtig den Staub der Vergangenheit entfernt und sich einer kraftvollen, bildhaften Sprache bedient.

Seine Leistung bei der Übertragung alter Texte wird deutlich, wenn er sich Dichtern wie Archilochos (7. Jh. v. Chr.) oder Sappho zuwendet, die in der Vergangenheit so gesteltzt übersetzt wurden, daß ihre Lektüre von eher zweifelhaftem Genuß war. Diese Mischung aus Schwelgen in neu entdeckter Lyrik und fundierter Einführung in die Texte macht den Reiz des Buches von Raoul Schrott aus. Hinzu kommt, daß er durch seine Biographie und seine Vielsprachigkeit aus dem vollen schöpft. Er wurde 1964 auf einer Schiffsreise zwischen Brasilien und Europa geboren, wuchs in Tunis und Zürich auf, studierte Literatur- und Sprachwissenschaften und übersetzt aus dem Lateinischen, Griechischen, Gälischen, Okzitanischen, Französischen und Italienischen.

Die Erfindung der Poesie gehört zu den Büchern, mit denen der Leser nie zu einem Ende kommt, die ihn begleiten und in denen immer wieder Neues entdeckt werden kann. --Manuela Haselberger

Auf drei CDs spricht und bespricht Raoul Schrott exemplarische Gedichte aus Die Erfindung der Poesie. Tote und vergessene Sprachen, ihre Gedichte, werden durch Schrotts Stimme wieder lebendig, egal ob das altarabisch, altgriechisch, lateinisch oder walisisch ist. Dazu entführt er im Ton eines vor Anekdoten sprühenden Universitätsprofessors die Zuhörer in die Welt der Dichter, ihres Schaffens, ihres Andersseins, das sie Poesie erschaffen ließ. Wer die Dichtung liebt, besonders die subjektive, der erhält mit der Hörausgabe von Die Erfindung der Poesie eine behutsame Einführung vom Feinsten.

Detailangaben zum Buch - Die Erfindung der Poesie: Gedichte aus den ersten ? viertausend Jahren


EAN (ISBN-13): 9783423127035
ISBN (ISBN-10): 3423127031
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T20:14:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-01T17:23:49+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3423127031

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-423-12703-1, 978-3-423-12703-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: raoul schrott, schrott raol, wulf poliakov, leon poliakov
Titel des Buches: die erfindung der poesie gedichte aus den ersten viertausend jahren, das dritte reich und die juden, gedicht, erde


Daten vom Verlag:

Autor/in: Raoul Schrott
Titel: Die Erfindung der Poesie - Gedichte aus den ersten – viertausend Jahren
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr: 1999-11-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Raoul Schrott
Gewicht: 0,384 kg
Sprache: Deutsch
12,50 € (DE)
12,90 € (AT)
Not available, publisher indicates OP

BC; B133; BC; B133


< zum Archiv...