- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 89,91, größter Preis: € 99,99, Mittelwert: € 91,93
1
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung
Bestellen
bei Springer.com
€ 89,91
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - neues Buch

2007, ISBN: 9783540785644

Elmar Schüll, M.A. Nach dem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Spanisch an der Freien Universität Berlin und der Universität des Baskenla… Mehr…

Nr. 978-3-540-78564-4. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung
Bestellen
bei eBook.de
€ 99,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - neues Buch

ISBN: 9783540785644

Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis: ab 99.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Wissenschaften allgemein Springer-Verlag GmbH, Springer-Ve… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
3
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Reinhold Popp; Reinhold Popp; Elmar Schüll; Elmar Schüll
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 89,91
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reinhold Popp; Reinhold Popp; Elmar Schüll; Elmar Schüll:
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Erstausgabe

2009

ISBN: 9783540785644

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], Seiten: 709, [ED: 1], Springer-Verlag, 2009

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Reinhold Popp; Reinhold Popp; Elmar Schüll; Elmar Schüll
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 89,91
Versand: € 9,951
Bestellengesponserter Link
Reinhold Popp; Reinhold Popp; Elmar Schüll; Elmar Schüll:
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Erstausgabe

2009, ISBN: 9783540785644

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], [ED: 1], Springer-Verlag, 2009

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 9.95)
5
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Reinhold Popp; Elmar Schüll
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 89,91
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reinhold Popp; Elmar Schüll:
Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - neues Buch

2009, ISBN: 9783540785644

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, eBooks, eBook Download (PDF), 2009, [PU: Springer Berlin], Seiten: 709, Springer Berlin, 2009

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung


EAN (ISBN-13): 9783540785644
ISBN (ISBN-10): 3540785647
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Springer-Verlag
709 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-03-09T13:20:20+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-21T13:27:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540785647

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-78564-7, 978-3-540-78564-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rein, popp reinhold, schüll, springer
Titel des Buches: zukunft, zukunftsforschung und zukunftsgestaltung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Reinhold Popp; Elmar Schüll
Titel: Zukunft und Forschung; Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
Verlag: Springer; Springer Berlin
709 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-01-08
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
89,91 € (DE)
89,91 € (AT)
104,41 CHF (CH)
Available
XIV, 709 S. 48 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Interdisziplinäre Studien; Verstehen; Forschung; Geschichte; Gesellschaft; Kommunikation; Kunst; Methoden; Methodologie; Philosophie; Praxis; Raum; Verkehr; Wissenschaft; Zukunft; Zukunftsforschung; Ökologie; B; Humanities and Social Sciences; Science, Technology and Society; Environmental Sciences; Behavioral Science and Psychology; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Umwelt; BB

Philosophie und Geschichte der Zukunftsforschung.- Verkaufte Zukunft.- Zukunft neu denken.- Wovon ist die Zukunftsforschung eine Wissenschaft?.- Gedanken zur Wahrnehmung der Zukunft.- Zukunftsentwicklung aus postmoderner Perspektive.- Kunst und Kultur im Horizont von Nachhaltigkeit und Zukunftsforschung1.- Zukunftsgestaltung.- Visionen einer besseren Welt.- Evolutionäre Zukunftsforschung.- Methodologie und Methodik der Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung.- Partizipative Zukunftsforschung in der Praxisfalle?.- Virtuelle Geschichte und Zukunftsszenarien.- Kontingenz und zyklische Zukunftsbetrachtung.- Zukunftsbilder in der Organisation.- Foresight, Technologiefrüherkennung und Technikfolgenabsch ätzung.- Delphi-Befragungen in der Zukunftsforschung.- Zur Forschungslogik explorativer und normativer Zukunftsforschung.- Für eine Subjektorientierung in der Zukunftsforschung.- „Schwache Signale“ in Unternehmen: Irrtümer, Irritationen und Innovationen.- Integriertes Technologie-Roadmapping.- Zukunftswerkstätten.- Corporate Foresight.- Zirkuläre, kooperative Entscheidungsvorbereitung für mittelfristige Planungsvorhaben.- Ausgewählte Fragen der Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung.- Spotlights – Zukünfte in Mobilitätsroutinen.- Mobilität, Verkehr, Zukunftsforschung.- Die automobile Wende.- Zukunftsforschung und -gestaltung.- Regionen und ihr Blick in die Zukunft.- Globalisierung 1968 – 2008 – 2048.- Zeit der Zuspitzung: Gewalt oder Nachhaltigkeit.- Zukünftige Geopolitik1.- Zukunftsfähigkeit als partizipative Gestaltungsaufgabe.- Quartäre Evolutionsphase Wissensgesellschaft.- Information und Sinn.- Hochschule@zukunft 2030.- Strategien des lebenslangen Lernens.- Neuausrichtung des technischen Fortschritts.- Die Funktionen von Wissenschaft undPolitik in der Weltgesellschaft – auf der Grundlage des Konzepts der Nachhaltigkeit und des Rechts auf menschliche Sicherheit.- Demografische Modellrechnungen.- Sicherheitsrisiko Klimawandel.- Integriertes Risikomanagement als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.- „Soziale Nachhaltigkeit“ – Konzeptionelle Perspektiven.- New Approaches in European Energy Foresight.- Ökologische Ökonomie – Zukunftsforschung1.- Governanceprobleme der Zukunftsforschung.- Zukünftige Positionierung der globalen Umweltpolitik.- Umweltinnovation als Megatrend.- Renewable energy is the future.- Nachhaltigkeit zwischen Rhetorik und Realität – der versprochene Paradigmenwechsel lässt auf sich warten.- Indikatoren nachhaltiger Entwicklung für die Bundesrepublik Deutschland.
Includes supplementary material: sn.pub/extras

< zum Archiv...