- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 17,00, größter Preis: € 41,45, Mittelwert: € 34,49
1
Deutsche Bank - Plumpe, Werner;Nützenadel, Alexander;Schenk, Catherine R.
Bestellen
bei Buecher.de
€ 38,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Plumpe, Werner;Nützenadel, Alexander;Schenk, Catherine R.:

Deutsche Bank - neues Buch

ISBN: 9783549100165

Seit ihrer Gründung im März 1870 sieht die Deutsche Bank ihren Auftrag darin, Investitionsströme und Handelsbeziehungen Deutschlands mit der übrigen Welt auch in Zeiten politischer und ge… Mehr…

Nr. 58497936. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Deutsche Bank - Plumpe, Werner
Bestellen
bei preigu.de
€ 38,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Plumpe, Werner:

Deutsche Bank - gebunden oder broschiert

2020, ISBN: 9783549100165

Die globale Hausbank 1870 - 2020 Seit ihrer Gründung im März 1870 sieht die Deutsche Bank ihren Auftrag darin, Investitionsströme und Handelsbeziehungen Deutschlands mit der übrigen Welt … Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
3
Deutsche Bank - Die globale Hausbank 1870 - 2020 - Plumpe, Werner; Nützenadel, Alexander; Schenk, Catherine R.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 38,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Plumpe, Werner; Nützenadel, Alexander; Schenk, Catherine R.:
Deutsche Bank - Die globale Hausbank 1870 - 2020 - Erstausgabe

2020

ISBN: 9783549100165

Gebundene Ausgabe

[ED: Gebunden], [PU: Propyläen Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x160 mm, 928, [GW: 1756g], 1. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
4
Deutsche Bank: Die globale Hausbank 1870 - 2020  Auflage: 1. - Werner Plumpe, Alexander Nützenadel, Catherine R. Schenk
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 17,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Werner Plumpe, Alexander Nützenadel, Catherine R. Schenk:
Deutsche Bank: Die globale Hausbank 1870 - 2020 Auflage: 1. - gebunden oder broschiert

2020, ISBN: 9783549100165

Auflage: 1. 928 Seiten Gebundene Ausgabe 2725 AZ Versandkostenfreie Lieferung, [PU:Propyläen Verlag,]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Ja-Buch / Binger-Antiquariat, 55411 Bingen am Rhein
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 44,43
(ca. € 41,45)
Versand: € 11,851
Bestellengesponserter Link
Plumpe, Werner/ Nützenadel, Alexander/ Schenk, Catherine R.:
Deutsche Bank: Die globale Hausbank 1870 - 2020 - gebunden oder broschiert

2020, ISBN: 9783549100165

Propyläen Verlag, 2020. Hardcover. New. German language. 9.60x6.90x2.30 inches., Propyläen Verlag, 2020, 6

Versandkosten: EUR 11.85 Revaluation Books

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Deutsche Bank


EAN (ISBN-13): 9783549100165
ISBN (ISBN-10): 3549100167
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: Propyläen Verlag

Buch in der Datenbank seit 2020-01-27T10:59:36+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-06T19:20:27+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3549100167

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-549-10016-7, 978-3-549-10016-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: werner plumpe, alexander, catherine schenk, plümpe, nützenadel
Titel des Buches: deutsche bank die globale hausbank, 2020, deutsche bank 1870 2010, hausbänk


Daten vom Verlag:

Autor/in: Werner Plumpe; Alexander Nützenadel; Catherine R. Schenk
Titel: Deutsche Bank - Die globale Hausbank 1870 - 2020
Verlag: Propyläen Verlag
928 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-03-30
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,756 kg
Sprache: Deutsch
38,00 € (DE)
39,10 € (AT)
43,50 CHF (CH)
Available

BB; B501; BUSINESS & ECONOMICS / Economic History; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen; Wirtschaftsgeschichte; Orientieren; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; BUSINESS & ECONOMICS / Banks & Banking; Wirtschaft; Unternehmensgeschichte; Firmenbiographie; Finanzgeschichte; Geld; Finanzen; Bankengeschichte; Kreditinstitut; Großbank; Abbey Life; Sal Oppenheim; Systemrelevant; Hermann Josef Abs; Alfred Herrhausen; Josef Ackermann; Christian Sewing; Hilmar Kopper; Rolf-E. Breuer; Rolf Breuer; Clemens Börsig; Paul Achleitner; Deutsche Bank; Industriebeteiligungen; mergers and aquisitions; Hausbank; Renditeziel 25 %; Hermann-Josef Lamberti; 1870; Gründung Deutsche Bank; Außenhandelsfinanzierung; Übernahmen; Krise; Ära Wallich; Gründerkrach; Emissionsgeschäfte; Siemens; Depression; Hochkonjunktur; Anatolische Eisenbahn; Industriefinanzierung; Gwinner; wilhelminische Wirtschaftswunder; Bagdadbahn; Steaua Română; Marokko; Fürstentrust; Erster Weltkrieg; Finanzdiplomatie; Revolution; Inflation; Auslandsgeschäft; Kriegsfinanzierung; Staatsanleihen; Internationalisierung; Konsolidierung; Konzentration; Diktatur; Expansion; Bankenkrise; Nationalsozialismus; Großraumwirtschaft; Weltmarkt; Deutschland AG; Rheinischer Kapitalismus; Staatsfinanzierung; Schuldenkrise; Investmentbank; Morgan Grenfell; Metallgesellschaft; Schneider; Restrukturierung; Bankers Trust; Dresdner Bank; Fusion; Integration; ostdeutsche Bankwesen; Privatkundengeschäft; Direktbankgeschäft; Bank 24; Berliner Bank; Norisbank; Retail-Strategie; Postbank; Investmentbanking; Weltfinanzkrise; Hypo Real Estate; Projekt Erasmus; ABN AMRO; Fortis; griechische Staatsschuldenkrise; Anshu Jain; Jürgen Fitschen; LIBOR; John Cryan; RMBS; Devisengeschäfte; Biografien und Sachliteratur; Bankwesen; Verstehen; ED; E200

In den verschiedenen Epochen ihrer 150-jährigen Geschichte sah sich die Deutsche Bank vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Kenntnisreich und lebendig erzählen die Autoren von den Wegen, die das Geldinstitut finden musste, um mit den tiefen Zäsuren der Zeit und unterschiedlichen Anforderungen umzugehen. Mit dem Ersten Weltkrieg endete schlagartig die Phase der ersten Globalisierung.Der überwiegend nationale Rahmen, in den sich die Bank zwischen 1914 und 1989 einordnen musste, endete mit dem Fall der Mauer. Anschließend standen wieder europäische und sogar globale Aspekte im Vordergrund. Die Deutsche Bank wandte sich dem angloamerikanischen Kapitalmarktgeschäft zu – was ein weiteres außergewöhnliches Kapitel in der bewegten Geschichte der Bank bedeutete.



< zum Archiv...