- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 69,99, größter Preis: € 96,81, Mittelwert: € 76,35
1
Holocaust Education Revisited: Wahrnehmung und Vermittlung . Fiktion und Fakten . Medialität und Digitalität Anja Ballis Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 74,99
Bestellengesponserter Link

Holocaust Education Revisited: Wahrnehmung und Vermittlung . Fiktion und Fakten . Medialität und Digitalität Anja Ballis Editor - neues Buch

2018, ISBN: 9783658242046

Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Holocaust Education Revisited
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 91,90
(ca. € 96,81)
Versand: € 18,961
Bestellengesponserter Link
Holocaust Education Revisited - Taschenbuch

2018, ISBN: 9783658242046

Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versc… Mehr…

Nr. A1053127719. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.96)
3
Holocaust Education Revisited
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Holocaust Education Revisited - neues Buch

2019

ISBN: 3658242043

Der Band wendet sich Konzepten von Holocaust Education zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschi… Mehr…

Nr. 109713239. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Holocaust Education Revisited
Bestellen
bei Springer.com
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Holocaust Education Revisited - neues Buch

2018, ISBN: 9783658242046

Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versc… Mehr…

Nr. 978-3-658-24204-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
5
Holocaust Education Revisited - Anja Ballis; Markus Gloe
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anja Ballis; Markus Gloe:
Holocaust Education Revisited - Erstausgabe

2019, ISBN: 9783658242046

Taschenbuch

Wahrnehmung und Vermittlung ? Fiktion und Fakten ? Medialität und Digitalität, Buch, Softcover, 1. Aufl. 2019, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Holocaust Education Revisited: Wahrnehmung und Vermittlung . Fiktion und Fakten . Medialität und Digitalität Anja Ballis Editor


EAN (ISBN-13): 9783658242046
ISBN (ISBN-10): 3658242043
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden Core >1

Buch in der Datenbank seit 2019-01-02T19:03:04+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-04T15:48:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3658242043

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-24204-3, 978-3-658-24204-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: mark, das werden der menschen, ball, verschiedene, die opfer, ballis anja
Titel des Buches: wahrnehmung, ibm und holocaust, holocaust education revisited, medialität, holocaust und historisches lernen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Anja Ballis; Markus Gloe
Titel: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung; Holocaust Education Revisited - Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktion und Fakten • Medialität und Digitalität
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
436 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-11-12
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
69,99 € (DE)
71,95 € (AT)
77,50 CHF (CH)
POD
XV, 436 S. 23 Abb., 20 Abb. in Farbe.

BC; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Geschichte Europas; Erziehung, Schul- und Bildungswesen; Bildungswissenschaft; Didaktik; Fachdidaktik; Geschichtswissenschaft; Erinnerungskulturen; Bildungsarbeit; Erzählen und Erinnerung; Fachdidaktiken; Intersdisziplinarität; Sprache und sprachliches handeln; Society; International and Comparative Education; Educational Philosophy; History of World War II and the Holocaust; Language Education; Research Methods in Education; Soziologie; Bildungssysteme und -strukturen; Pädagogik: Theorie und Philosophie; Zweiter Weltkrieg; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik; Pädagogik; EA

Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von „Holocaust Education“ hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht. 

Zur Einführung • Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktionen und Fakten • Medialität und Digitalität

Die Herausgeber

Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von „Holocaust Education“ hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht. 

Zur Einführung • Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktionen und Fakten • Medialität und Digitalität

Die Herausgeber

Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Das Buch fokussiert auf die Vermittlung der Geschichte der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltverbrechen, die von einem hohen emotionalen und intellektuellen Engagement der am Lernprozess Beteiligten bestimmt ist. Dafür wird auf Konzepte der ‚Holocaust Education‘ rekurriert und die Vielfalt didaktischer Ansätze berücksichtigt. Ohne das Leid der jüdischen Opfer zu relativieren werden insgesamt verschiedene Gruppen verfolgter und ermordeter Menschen berücksichtigt.


Konzepte der Holocaust Education Interdisziplinäre und multiperspektivische Zugänge Innovative Beiträge zum bildungspolitischen und pädagogisch-didaktischem Diskurs

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783658242053 Holocaust Education Revisited (Anja Ballis; Markus Gloe)


< zum Archiv...