- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,00, größter Preis: € 56,06, Mittelwert: € 42,41
1
Nun ist alles beim Teufel | Janine Ortiz | Franz Schrekers späte Opern | Buch - Janine Ortiz
Bestellen
bei ebay.de
€ 39,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Janine Ortiz:

Nun ist alles beim Teufel | Janine Ortiz | Franz Schrekers späte Opern | Buch - Taschenbuch

ISBN: 9783869165639

Titel: "Nun ist alles beim Teufel" | Zusatz: Franz Schrekers späte Opern | Medium: Taschenbuch | Autor: Janine Ortiz | Inhalt: 388 S. / s/w Illustr. / Notenbeigaben | Sprache: Deutsch | S… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Hagen a.T.W. [TO: Deutschland] (EUR 0.00) meoversa
2
Bestellen
bei ebay.de
€ 39,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Janine Ortiz:

"Nun ist alles beim Teufel"|Janine Ortiz|Broschiertes Buch|Deutsch - neues Buch

ISBN: 3869165634

Doch infolge des Ersten Weltkriegs veränderte sich das kulturelle Klima radikal. In der öffentlichen Wahrnehmung begann der Stern des Komponisten zu sinken. Doch Schreker ging mit der Her… Mehr…

99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 86*** Augsburg, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) buecher-de
3
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 54,90
(ca. € 56,06)
Versand: € 18,381
Bestellengesponserter Link
Janine Ortiz:
"Nun ist alles beim Teufel" - Taschenbuch

ISBN: 9783869165639

Franz Schreker (1878–1934) gehört zu den kreativsten und interessantesten Komponistenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ist – neben Alexander Zemlinsky, Erich Wolfgang Korngold und… Mehr…

Nr. A1043351575. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.38)
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Janine Ortiz:
"Nun ist alles beim Teufel" - Taschenbuch

2017, ISBN: 9783869165639

Franz Schrekers späte Opern, Buch, Softcover, Franz Schreker (1878?1934) gehört zu den kreativsten und interessantesten Komponistenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ist ? neben Al… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
'Nun ist alles beim Teufel'
Bestellen
bei Thalia.de
€ 39,00
Versand: € 8,001
Bestellengesponserter Link
'Nun ist alles beim Teufel' - neues Buch

ISBN: 9783869165639

Franz Schreker (1878–1934) gehört zu den kreativsten und interessantesten Komponistenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ist – neben Alexander Zemlinsky, Erich Wolfgang Korngold und… Mehr…

Nr. A1043351575. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 8.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
"Nun ist alles beim Teufel"

Franz Schreker (1878-1934) gehört zu den kreativsten und interessantesten Komponistenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ist - neben Alexander Zemlinsky, Erich Wolfgang Korngold und dem Kreis um Arnold Schönberg - einer der wichtigsten Repräsentanten der Wiener Moderne. Was bislang fehlte, war eine zusammenhängende Auseinandersetzung mit den späten Opern des von den Nationalsozialisten für "entartet" erklärten Erfolgskomponisten.
In seinen Frühwerken hatte Schreker mit der Orientierung des musikalischen Materials an den Vorgängen der Psyche Neuland betreten - die Uraufführung des "Fernen Klangs" 1914 in Frankfurt am Main machte ihn über Nacht berühmt. Doch infolge des Ersten Weltkriegs veränderte sich das kulturelle Klima radikal. Neue Sachlichkeit, Jazz, Zeitoper und andere Strömungen standen Schrekers Stil diametral gegenüber. In der öffentlichen Wahrnehmung begann der Stern des Komponisten zu sinken. Doch Schreker ging mit der Herausforderung produktiv um. Es gelangen ihm drei höchst unterschiedliche Konzepte, die seine unverwechselbare Handschrift mit den neuen Einflüssen verbanden. "Der singende Teufel", "Christophorus" und "Der Schmied von Gent" werden nun erstmals in einer präzisen Analyse gedeutet, welche die konstitutiven und stilbildenden Widersprüchlichkeiten herausarbeitet, die Schrekers Werk so schillernd und berührend machen. Dabei kommt der Komponist selbst zu Wort, indem aus zum Teil noch unerschlossenen Quellen zitiert wird. Verstreute und schwer zugängliche Pressestimmen sowie offengelegte Bezüge zur bildenden Kunst und Literatur entfalten zudem ein lebendiges Panorama der Zeit.

Die Autorin:
JANINE ORTIZ ist Musikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt modernes und zeitgenössisches Musiktheater sowie Dramaturgin mit besonderem Interesse an spartenübergreifenden Inszenierungen. Sie promovierte über die späten Opern Franz Schrekers, publizierte Bücher und Essays über das Schaffen des Komponisten und begleitete mehrfach...

Detailangaben zum Buch - "Nun ist alles beim Teufel"


EAN (ISBN-13): 9783869165639
ISBN (ISBN-10): 3869165634
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2
Herausgeber: edition text + kritik

Buch in der Datenbank seit 2017-01-05T14:14:40+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-16T08:36:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3869165634

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86916-563-4, 978-3-86916-563-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: und, ortiz, text kritik, arnold wolfgang, main franz, schreker
Titel des Buches: teufel


Daten vom Verlag:

Autor/in: Janine Ortiz
Titel: Nun ist alles beim Teufel - Franz Schrekers späte Opern
Verlag: edition text + kritik
388 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-12-05
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
40,10 € (DE)

BC; Hardcover, Softcover / Musik; Musikwissenschaft und Musiktheorie; Verstehen; Musik; Franz Schreker; entartete Musik; Wiener Moderne; Opern; Musikgeschichte; Komponisten und Songwriter; EA

Einleitung I. "Der singende Teufel" - Die Memnon-Säulen bleiben stumm - Historische Hintergründe - Neuerungen im spätmittelalterlichen Orgelbau - Orgelbewegung der 1920er Jahre - Die Uraufführung des "Singenden Teufels" - Erster Aufzug - Zweiter Aufzug - Dritter Aufzug - Vierter Aufzug II. "Christophorus" - Eine moderne Legende - Nachspiel - Spiel im Spiel - Vorspiel - Erster Akt - Zweiter Akt - Nachspiel III. "Der Schmied von Gent" - Eine Volksoper für düstere Zeiten - Ulenspiegel - Stilpluralismus und Synthese - Opernschreck - Fassung letzter Hand - Erster Akt - Zweiter Akt - Dritter Akt Schluss - Die Tragödie des Lebens – und wie man sie aushält Literaturverzeichnis Bildnachweis Register

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783869169934 Nun ist alles beim Teufel (Janine Ortiz)


< zum Archiv...