- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 59,99, größter Preis: € 59,99, Mittelwert: € 59,99
1
Die vermessene Theorie - Hanna-Maria Zippelius
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hanna-Maria Zippelius:

Die vermessene Theorie - neues Buch

ISBN: 9783322866035

*Die vermessene Theorie* - Eine kritische Auseinandersetzung mit der Instinkttheorie von Konrad Lorenz und verhaltenskundlicher Forschungspraxis. Auflage 1992 / pdf eBook für 59.99 € / Au… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Die vermessene Theorie - Hanna-Maria Zippelius
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 59,99
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link

Hanna-Maria Zippelius:

Die vermessene Theorie - neues Buch

ISBN: 9783322866035

Die vermessene Theorie ab 59.99 € als pdf eBook: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Instinkttheorie von Konrad Lorenz und verhaltenskundlicher Forschungspraxis. Aus dem Bereich: eB… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95)
3
Die vermessene Theorie - Hanna-Maria Zippelius
Bestellen
bei eBook.de
€ 59,99
Bestellengesponserter Link
Hanna-Maria Zippelius:
Die vermessene Theorie - neues Buch

ISBN: 9783322866035

Die vermessene Theorie - Eine kritische Auseinandersetzung mit der Instinkttheorie von Konrad Lorenz und verhaltenskundlicher Forschungspraxis: ab 59.99 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber >… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.
4
Die vermessene Theorie - Hanna-Maria Zippelius
Bestellen
bei eBook.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hanna-Maria Zippelius:
Die vermessene Theorie - neues Buch

ISBN: 9783322866035

Die vermessene Theorie - Eine kritische Auseinandersetzung mit der Instinkttheorie von Konrad Lorenz und verhaltenskundlicher Forschungspraxis: ab 59.99 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber >… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Die vermessene Theorie
Bestellen
bei Springer.com
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die vermessene Theorie - neues Buch

ISBN: 9783322866035

Prof.emerit. Dr. Hanna-Maria Zippelius war bis 1989 ord. Professorin für Zoologie an der Uni Bonn. Sie war mehrere Jahre am MPI für Verhaltensphysiologie in Seewiesen tätig., Vieweg+Teubn… Mehr…

Nr. 978-3-322-86603-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die vermessene Theorie


EAN (ISBN-13): 9783322866035
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Vieweg+Teubner Verlag

Buch in der Datenbank seit 2016-12-06T15:52:00+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-01T13:45:24+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322866035

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-86603-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: zippelius
Titel des Buches: die vermessene theorie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hanna-Maria Zippelius
Titel: Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie; Die vermessene Theorie - Eine kritische Auseinandersetzung mit der Instinkttheorie von Konrad Lorenz und verhaltenskundlicher Forschungspraxis
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag; Vieweg & Teubner
295 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-04-17
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
59,99 € (AT)
66,00 CHF (CH)
Available
X, 295 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Aggression; Arbeit; Biologie; Einheit; Forschung; Mechanismus; Modell; Praxis; Qualität; Rationalisierung; Umwelt; Ökologie; B; Technology and Engineering; Engineering; BB

I Die theroretischen Grundlagen der Verhaltensforschung nach Konrad Lorenz.- 1. Die physiologische Theorie der Instinktbewegung.- 2. Das Prinzip der doppelten Quantifizierung.- 3. Appetenzverhalten und das Konzept der Endhandlung.- 4. Das Zusammenwirken von Erbkoordinationen.- 5. Die modifizierte Instinkttheorie.- 6. Allgemeine Bemerkungen zur Theorie von Konrad Lorenz.- 7. Das Neue der Lorenzschen Theorie.- II Eine kritische Analyse der Annahmen der Theorie.- 1. Allgemeine Bemerkungen zu einer Motivationstheorie.- 2. Die Besonderheiten der Motivationstheorie von Konrad Lorenz.- 3. Die Schlüsselreiztheorie — ein einheitliches Konzept?.- 4. Methodische Probleme.- 5. Vorhersagen der Lorenzschen Theorie.- 6. Der Begriff ‘angeboren’ in der Theorie von Konrad Lorenz.- III Was wissen wir nun wirklich? Eine kritische Analyse empirischer Befunde.- 1. Die Erbkoordination.- 2. Der angeborene Erkennungsmechanismus.- 3. Die gesetzmäßigen Schwankungen der Bereitschaft.- 4. Eine Fallstudie zum Prinzip der doppelten Quantifizierung: Balzverhalten beim Guppy.- 5. Motivierende und demotivierende Reize.- 6. Inkongruenzen und ad hoc Anpassungen..- IV Das Zusammenwirken von Erbkoordinationen.- 1. Das Konzept der ‘relativen Stimmungshierarchie’.- 2. Das Konzept der Endhandlung von Hassenstein.- 3. Das Modell des Maximalwertdurchlasses.- 4. Das Modell der ‘Hierarchie der Instinktzentren’ von Tinbergen.- 5. Modelle zum Übersprungverhalten.- V: Klassische Ethologie und moderne Verhaltensökologie — Gegensatz oder Ergänzung?.- Sachwortregister.

< zum Archiv...