- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 69,99, größter Preis: € 98,43, Mittelwert: € 76,68
1
Schädigung von Waldökosystemen - Wolfram Elling,Ulrich Heber,Andrea Polle,Friedrich Beese
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 92,90
(ca. € 98,43)
Versand: € 19,071
Bestellengesponserter Link
Wolfram Elling,Ulrich Heber,Andrea Polle,Friedrich Beese:

Schädigung von Waldökosystemen - Taschenbuch

ISBN: 9783827430694

Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, kann das anhand der veröffentlichten Meinungen kaum herausfinden. Die Frage: "Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund?" ist t… Mehr…

Nr. A1026886230. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.07)
2
Sch�digung von Wald�kosystemen: Auswirkungen anthropogener Umweltver�nderungen und Schutzma�nahmen Wolfram Elling Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 74,99
Bestellengesponserter Link
Sch�digung von Wald�kosystemen: Auswirkungen anthropogener Umweltver�nderungen und Schutzma�nahmen Wolfram Elling Author - neues Buch

ISBN: 9783827430694

Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, kann das anhand der veröffentlichten Meinungen kaum herausfinden. Die Frage: Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Schädigung von Waldökosystemen
Bestellen
bei Springer.com
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schädigung von Waldökosystemen - neues Buch

ISBN: 9783827430694

Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, hat es schwer. Anhand der veröffentlichten Meinungen ist das kaum herauszufinden. Die Frage: "Patient Wald - sterbenskrank oder ke… Mehr…

Nr. 978-3-8274-3069-4. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
4
Schädigung von Waldökosystemen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schädigung von Waldökosystemen - neues Buch

ISBN: 9783827430694

Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, kann das anhand der veröffentlichten Meinungen kaum herausfinden. Die Frage: 'Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund?' ist t… Mehr…

Nr. A1026886230. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Schädigung von Waldökosystemen - Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen - Elling, Wolfram; Heber, Ulrich; Polle, Andrea; Beese, Friedrich
Bestellen
bei booklooker.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Elling, Wolfram; Heber, Ulrich; Polle, Andrea; Beese, Friedrich:
Schädigung von Waldökosystemen - Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen - Taschenbuch

2012, ISBN: 9783827430694

[ED: Taschenbuch], [PU: Spektrum Akademischer Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x160 mm, 422, [GW: 735g], 1. Aufl. 2007. Unveränd. Nachdruck

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Sch�digung von Wald�kosystemen: Auswirkungen anthropogener Umweltver�nderungen und Schutzma�nahmen Wolfram Elling Author

Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, kann das anhand der veröffentlichten Meinungen kaum herausfinden. Die Frage: "Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund" ist typisch für eine Diskussion in der Öffentlichkeit, die zwei Jahrzehnte lang von extremen Positionen aus geführt wurde. In einer Zusammenschau des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes will dieses Buch die aufgezeigte Lücke schließen. Deshalb werden zunächst die natürlichen und anthropogenen Einflüsse sowie deren Wirkungen auf die Wälder dargestellt. Darüber hinaus ist es ein Anliegen dieses Buches, die Verflechtung der Einzelfaktoren in hochgradig vernetzten Waldökosystemen und mögliche Schutzmaßnahmen deutlich zu machen. Selbstverständlich kommen dabei jene Probleme zur Sprache, die unter den Schlagworten "Saurer Regen" "Ozonsmog" "Waldsterben oder Neuartige Waldschäden" bekannt sind. Das Werk beschäftigt sich mit den komplexen Ursachen für die Schädigung von mitteleuropäischen Waldökosystemen. Wie notwendig es ist zu differenzieren, zeigen die Darstellungen zu einzelnen Baumarten, bei denen die Schädigung oft ganz verschiedene Wege geht (Tanne, Fichte, Buche, Stiel- und Traubeneiche). Umweltveränderungen, die der Mensch vor längerer Zeit verursacht hat (Waldweide, Baumartenwahl, Kahlschläge, hohe Wildstände) wirken sich noch heute auf den Zustand von Wäldern aus. Hilfsmaßnahmen, die sich aus der Analyse der Schädigungsursachen ergeben, werden am Schluss behandelt. Studenten und Wissenschaftler der Biologie, Umwelt- und Forstwissenschaften sowie mit forstlichen Belangen befasste Spezialisten in Ämtern, Gemeinden, der Forst- und Düngemittelindustrie und im Journalismus können aus diesem Werk verlässliche Fakten und abgewogene Erkenntnisse gewinnen.

Detailangaben zum Buch - Sch�digung von Wald�kosystemen: Auswirkungen anthropogener Umweltver�nderungen und Schutzma�nahmen Wolfram Elling Author


EAN (ISBN-13): 9783827430694
ISBN (ISBN-10): 3827430690
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Spektrum Akademischer Verlag Core >1 >T
422 Seiten
Gewicht: 0,727 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2009-05-09T20:44:37+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-01-05T14:22:59+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3827430690

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8274-3069-0, 978-3-8274-3069-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: polle friedrich, pöll, friedrich wolf, pol andré, ulrich friedrich, heber, andre, wolfram lang, biologie, elling
Titel des Buches: schad, waldökosysteme, schädigung von waldökosystemen, schadigung von waldoekosystemen, schaedigung von waldoekosystemen, walda


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfram Elling; Ulrich Heber; Andrea Polle; Friedrich Beese
Titel: Schädigung von Waldökosystemen - Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag; Spektrum Akademischer Verlag
422 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-10-11
Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
74,99 € (DE)
77,09 € (AT)
83,00 CHF (CH)
POD
XIII, 422 S. 127 Abb., 28 Abb. in Farbe.

BC; Hardcover, Softcover / Biologie/Ökologie; Ökologie, Biosphäre; Verstehen; Pflanzen (Botanik); Bodenlebewesen; Fichte; Flüsse; Mitteleuropa; Saurer Regen; Schwermetalle; Strahlung; Tanne; Vegetation; Wald; Waldschädigungen; Waldsterben; Wurzel; chemische Umweltfaktoren; Ökosystem; Ecology; Plant Science; Botanik und Pflanzenwissenschaften; BB

Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, hat es schwer. Anhand der veröffentlichten Meinungen ist das kaum herauszufinden. Die Frage: "Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund?" ist typisch für eine Diskussion in der Öffentlichkeit, die zwei Jahrzehnte lang von extremen Positionen aus geführt wurde. In einer Zusammenschau des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes will dieses Buch die aufgezeigte Lücke schließen. Deshalb werden zunächst die natürlichen und anthropogenen Einflüsse sowie deren Wirkungen auf die Wälder einzeln darzustellen. Darüber hinaus ist es Anliegen dieses Buches, die Verflechtung der Einzelfaktoren in hochgradig vernetzten Waldökosystemen und mögliche Schutzmaßnahmen deutlich zu machen. Selbstverständlich kommen dabei jene Probleme zur Sprache, die unter den Schlagworten "Saurer Regen", "Ozonsmog", "Waldsterben" oder "Neuartige Waldschäden" bekannt sind. Das Werk beschäftigt sich mit den komplexen Ursachen für die Schädigung (nicht Schaden = ökonomischer Begriff) von Waldökosystemen und konzentriert sich dabei auf die Bedingungen in Mitteleuropa. Wie notwendig es ist zu differenzieren, zeigen die Darstellungen zu einzelnen Baumarten, bei denen die Schädigung oft ganz verschiedene Wege geht (Tanne, Fichte, Buche, Stiel- und Traubeneiche). Abhilfemaßnahmen, die sich aus der Analyse der Schädigungsursachen ergeben, werden am Schluss behandelt. Umweltveränderungen, die der Mensch vor längerer Zeit verursacht hat (Waldweide, Baumamartenwahl, Kahlschläge, hohe Wildstände) wirken sich noch heute auf den Zustand von Wäldern aus und werden im Kapitel 3 dargestellt. Studenten und Wissenschaftler der Umwelt- und Forstwissenschaften sowie mit forstlichen Belangen befasste Spezialisten in Ämtern, Gemeinden, der Forst- und Düngemittelindustrie und im Journalismus können aus diesem Werk verlässliche Fakten und abgewogene Erkenntnisse gewinnen.
Die Autoren gehören zu den führenden deutschen Forstwissenschaftlern und sind als Experten in allen relevanten Bundes- und Landesgremien zur Waldschadensanalyse Um dem reißerischen Journalismus zum Waldsterben eine seriöse Informationsquelle entgegenzusetzen, haben sie dieses Buch verfasst Wer also meint, zum Thema Waldsterben in Zukunft etwas sagen bzw. lernen zu müssen, kommt an diesem Buch nicht vorbei

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783827417657 Schädigung von Waldökosystemen: Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen (Wolfram Elling, Ulrich Heber, Andrea Polle, Friedrich Beese)


< zum Archiv...