- 2 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 91,45, größter Preis: € 96,09, Mittelwert: € 93,77
1
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 96,09
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wilke Martin Wilke:

Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglaerms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLaermG - neues Buch

2017, ISBN: 9783631721568

Zugleich ein Beitrag zum Problem der Transformation auerrechtlicher Erkenntnisse in das Recht, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschafte… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
2
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 91,45
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wilke Martin Wilke:

Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglaerms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLaermG - neues Buch

2017, ISBN: 9783631721568

Zugleich ein Beitrag zum Problem der Transformation auerrechtlicher Erkenntnisse in das Recht, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften]

Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglaerms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLaermG


EAN (ISBN-13): 9783631721568
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2020-08-29T10:26:48+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-07-12T09:17:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783631721568

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-631-72156-8


Daten vom Verlag:

Autor/in: Martin Wilke
Titel: Europäische Hochschulschriften Recht; Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglärms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLärmG - Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit; Zugleich ein Beitrag zum Problem der Transformation außerrechtlicher Erkenntnisse in das Recht
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr: 2017-05-23
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
105,95 € (DE)
106,95 € (AT)
115,95 CHF (CH)
No longer receiving updates

EA; E107; Nonbooks, PBS / Recht; Recht; Verstehen; Human rights & civil liberties law; Environment law; Planning law; Germany; außerrechtlicher; Beitrag; Belästigung; EHS02; Erkenntnisse; Flughafenplanung; Fluglärm; Fluglärms; FluLärmG; Gesundheitsschutz; Grenzwerte; Lärmwirkungen; Menschen; nach; Novellierung; Problem; Recht; Schutz; Transformation; Verfassungsrecht; Wilke; Wirkungen; Zugleich; Staat und Öffentliches Eigentum; Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte; Umweltrecht; Planungsrecht; Frankfurt-am-Main; EA; EA; BC

Martin Wilke studierte Rechtswissenschaften in Frankfurt/Main. Nach seinem Studium befasste er sich als Anwalt mit den Verfahren einiger betroffener Gemeinden gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens. Er arbeitete dann als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt und promovierte am Fachbereich für Öffentliches Recht.

Der Autor untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen des Schutzes der Bürger in Deutschland vor den Wirkungen des Fluglärms. Ausgangspunkt ist dabei die Frage, wie die Fachwissenschaften das Phänomen «Schall» und seine Wirkungen auf den Menschen erfassen. Auf verfassungsrechtlicher Ebene wird auf Basis dieser Erkenntnisse eine nachvollziehbare Zuordnung der verschiedenen Geräuschwirkungen zu Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG und zu Art. 2. Abs. 1 GG möglich. Die Untersuchung stellt den von der Rechtsprechung geprägten abgestuften Fluglärmschutz dar, wie er bis zur Novellierung galt. Darauf folgt eine intensive Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des neuen Fluglärmschutzgesetzes auf dieses abgestufte Schutzsystem, insbesondere seinen Grenzwerten, seinen Durchführungsverordnungen und seiner Bedeutung sowohl für die planerische Abwägung auf Ebene der Flughafenplanung als auch auf Ebene der Flugroutenfestsetzung.

Der Autor untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen des Schutzes der Bürger in Deutschland vor den Wirkungen des Fluglärms. Dafür werden zunächst die fachwissenschaftlichen Erkenntnisse über das Problem «Lärm» dargestellt. Diese bilden die Grundlage der Analyse des Umgangs mit Lärmkonflikten auf verfassungs- und einfach-rechtlicher Ebene.

Messung, Berechnung und Bewertung von Geräuschen – Geräusche und die Untersuchung ihrer Wirkungen (Wirkungsforschung) – Zuordnung von Lärmkonflikten auf Verfassungsebene – Bisheriges Fluglärmschutzsystem und seine Veränderungen durch das novellierte Fluglärmschutzgesetz – Fluglärmschutz auf Ebene der Flugroutenplanung



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783631721575 Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglaerms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLaermG (Wilke Martin Wilke)


< zum Archiv...