- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,00, größter Preis: € 69,95, Mittelwert: € 57,56
1
Freideutsch - Christian Volkholz
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 69,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christian Volkholz:

Freideutsch - neues Buch

ISBN: 9783110783728

*Freideutsch* - Programm und Praxis einer kulturellen Avantgarde in Deutschland im 20. Jahrhundert / epub eBook für 69.95 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissensch… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Freideutsch - Christian Volkholz
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 69,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Christian Volkholz:

Freideutsch - neues Buch

ISBN: 9783110783728

Freideutsch ab 69.95 € als epub eBook: Programm und Praxis einer kulturellen Avantgarde in Deutschland im 20. Jahrhundert. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus, Medien > Bücher nei… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Freideutsch
Bestellen
bei eBook.de
€ 69,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Freideutsch - neues Buch

ISBN: 9783110783728

Freideutsch - Programm und Praxis einer kulturellen Avantgarde in Deutschland im 20. Jahrhundert: ab 69.95 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Wissenschaften allgemein, Walter de Gruyter

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Freideutsch - Christian Volkholz
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 69,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christian Volkholz:
Freideutsch - Erstausgabe

2022, ISBN: 9783110783728

Programm und Praxis einer kulturellen Avantgarde in Deutschland im 20. Jahrhundert, eBooks, eBook Download (EPUB), [PU: De Gruyter], Seiten: 370, [ED: 1], De Gruyter, 2022

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Freideutsch - Christian Volkholz
Bestellen
bei Perlego.com
€ 8,00 (Miete/M)
Versand: € 0,001
Bestellen (Miete/m)gesponserter Link
Christian Volkholz:
Freideutsch (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)

ISBN: 9783110783728

De Gruyter Oldenbourg German History , UK,GB,DE,ES,FR,IT,US,CA,MX,AU,NZ 20220705 German History 1, De Gruyter

Versandkosten: EUR 0.00

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Freideutsch


EAN (ISBN-13): 9783110783728
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Gruyter Walter de GmbH

Buch in der Datenbank seit 2022-06-21T12:29:06+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-26T09:07:20+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110783728

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-11-078372-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: volkholz
Titel des Buches: freideutsch


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christian Volkholz
Titel: Ordnungssysteme; Freideutsch - Programm und Praxis einer kulturellen Avantgarde in Deutschland im 20. Jahrhundert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
360 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-07-05
Berlin/München/Boston
Sprache: Deutsch
69,95 € (DE)
69,95 € (AT)
Available

EA; E101; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Natur, Technik/Sonstiges; Europäische Geschichte; Verstehen; HIS000000 HISTORY / General; HIS037070 HISTORY / Modern / 20th Century; HIS054000 HISTORY / Social History; POL010000 POLITICAL SCIENCE / History & Theory; SCI000000 SCIENCE / General; European history; 20th century history: c 1900 to c 2000; Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000; Social & cultural history; Political ideologies; Lebensreform; Moderne; Freideutsche Jugend; Avantgarde; Lebensreform; modernity; Freideutsche Jugend; avant-garde; Deutschland; EA; BB

Die systematische Analyse der Entstehung leitender Ordnungsvorstellungen und sozialkultureller Praxen der Freideutschen ist ein Desiderat der Geschichtsforschung. Auch im Zusammenhang der Geschichte moderner Avantgarden in Deutschland im 20. Jahrhundert finden die Freideutschen als eigenständige Suchbewegung im Rahmen des Modernisierungsgeschehens bislang keine Erwähnung. Weitgehend ist unbekannt, wie und nach welchen kulturellen, sozialen, ethisch-moralischen und politischen Leitvorstellungen die lebens-, kultur- und sozialreformerisch orientierten Freideutschen die Gesellschaft gestalten und entwickeln wollten.

Diese Studie verfolgt erstmals die praktischen, programmatischen und organisatorischen Verstetigungen der freideutschen bürgerlichen Jugendkulturen sowie die mit diesen verbundenen sozialkulturellen Praxen im Zeitraum von der Kaiserzeit bis in die Weimarer Republik systematisch nach. Sie versteht die Freideutschen als eine im 20. Jahrhundert sozial- und kulturgeschichtlich bedeutende Elite mit avantgardistischem Anspruch und verspricht neue Erkenntnisse über den mobilisierenden, handlungsleitenden, mentalitäts- und milieuprägenden sowie typenbildenden Einfluss ihrer lebens-, kultur- und sozialreformerischen Ideen innerhalb der bürgerlichen Jugendbewegung, sowie über ihre darüber hinausgehende sozialkulturelle Prägekraft und Wirkungskontinuität in den höchst unterschiedlichen politisch-kulturellen Zusammenhängen Deutschlands im 20. Jahrhundert. Gerade im Hinblick auf die gesellschaftliche Öffnung der 1960er Jahre und mögliche Transferlinien zu den Neuen Sozialen Bewegungen in den 1970er/80er Jahren scheint die von den Freideutschen geprägte Subjekt- und Gemeinschaftskultur anschlussfähig für weitere Studien zu sein, die sich mit der Avantgarde-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert befassen und nach der Entwicklung gesellschaftlicher Handlungsfelder und bürgerlicher Subjektivierungs- und Beteiligungsformen fragen.

Die systematische Analyse der Entstehung leitender Ordnungsvorstellungen und sozialkultureller Praxen der Freideutschen ist ein Desiderat der Geschichtsforschung. Auch im Zusammenhang der Geschichte moderner Avantgarden in Deutschland im 20. Jahrhundert finden die Freideutschen als eigenständige Suchbewegung im Rahmen des Modernisierungsgeschehens bislang keine Erwähnung. Weitgehend ist unbekannt, wie und nach welchen kulturellen, sozialen, ethisch-moralischen und politischen Leitvorstellungen die lebens-, kultur- und sozialreformerisch orientierten Freideutschen die Gesellschaft gestalten und entwickeln wollten.

Diese Studie verfolgt erstmals die praktischen, programmatischen und organisatorischen Verstetigungen der freideutschen bürgerlichen Jugendkulturen sowie die mit diesen verbundenen sozialkulturellen Praxen im Zeitraum von der Kaiserzeit bis in die Weimarer Republik systematisch nach. Sie versteht die Freideutschen als eine im 20. Jahrhundert sozial- und kulturgeschichtlich bedeutende Elite mit avantgardistischem Anspruch und verspricht neue Erkenntnisse über den mobilisierenden, handlungsleitenden, mentalitäts- und milieuprägenden sowie typenbildenden Einfluss ihrer lebens-, kultur- und sozialreformerischen Ideen innerhalb der bürgerlichen Jugendbewegung, sowie über ihre darüber hinausgehende sozialkulturelle Prägekraft und Wirkungskontinuität in den höchst unterschiedlichen politisch-kulturellen Zusammenhängen Deutschlands im 20. Jahrhundert. Gerade im Hinblick auf die gesellschaftliche Öffnung der 1960er Jahre und mögliche Transferlinien zu den Neuen Sozialen Bewegungen in den 1970er/80er Jahren scheint die von den Freideutschen geprägte Subjekt- und Gemeinschaftskultur anschlussfähig für weitere Studien zu sein, die sich mit der Avantgarde-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert befassen und nach der Entwicklung gesellschaftlicher Handlungsfelder und bürgerlicher Subjektivierungs- und Beteiligungsformen fragen.

, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Christian Volkholz Christian Volkholz

< zum Archiv...