- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,63, größter Preis: € 79,29, Mittelwert: € 42,34
1
Management interorganisationaler Beziehungen - Jörg Sydow,Arnold Windeler
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 74,90
(ca. € 79,29)
Versand: € 19,061
Bestellengesponserter Link
Jörg Sydow,Arnold Windeler:

Management interorganisationaler Beziehungen - Taschenbuch

ISBN: 9783531126869

Interorganisationsbeziehungen wird für den Erfolg von Organisationen heute die Bedeutung einer strategischen Ressource zugewiesen. Insbesondere in Folge der Konzentration von Organisation… Mehr…

Nr. A1001475713. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.06)
2
Management Interorganisationaler Beziehungen: Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik (Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen) (German Edition) Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik - Sydow, Jorg
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 18,79
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Sydow, Jorg:

Management Interorganisationaler Beziehungen: Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik (Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen) (German Edition) Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik - Taschenbuch

1994, ISBN: 3531126865

1997 Softcover, Maße: 15.21 cm x 2.08 cm x 22.89 cm 364 S. Broschiert Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produ… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Book Broker GmbH, 12099 Berlin
3
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,63
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jörg Sydow:
Management interorganisationaler Beziehungen: Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik (Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen) - Taschenbuch

1994

ISBN: 3531126865

[EAN: 9783531126869], [SC: 0.0], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / De… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Management interorganisationaler Beziehungen
Bestellen
bei Springer.com
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Management interorganisationaler Beziehungen - neues Buch

ISBN: 9783531126869

Dr. Jörg Sydow ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wuppertal. Arnold Windeler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Wuppertal., VS Verlag für So… Mehr…

Nr. 978-3-531-12686-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
5
Management interorganisationaler Beziehungen - Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik - Sydow, Jörg; Windeler, Arnold
Bestellen
bei booklooker.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold:
Management interorganisationaler Beziehungen - Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik - Taschenbuch

1994, ISBN: 9783531126869

[ED: Taschenbuch], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 229x152 mm, 349, [GW: 527g], 1997

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Management interorganisationaler Beziehungen: Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik (Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen)

Interorganisationsbeziehungen wird fur den Erfolg von Organisationen heute die Bedeutung einer strategischen Ressource zugewiesen. Insbesondere in Folge der Konzentration von Organisationen auf ihre Kern-Kompetenzen gewinnt das Management dieser Beziehungen an Relevanz. Dabei kommt es zunehmend an - auf eine vertrauensvolle Gestaltung von Interorganisationsbeziehungen, - auf den Austausch von Technologien und Expertenwissen in Innovationsverbunden, - auf die Bewaltigung des fur Interorganisationsbeziehungen typischen Spannungsverhaltnisses von Autonomie und Abhangigkeit und nicht zuletzt - auf eine informationstechnische Vernetzung von Organisationen. Besonderes Gewicht kommt dem Management von Interorganisationsbeziehungen in sog. Unternehmungsnetzwerken und bei virtueller Integration zu. Der vorliegende Band leistet einen Beitrag zu dieser aktuellen Diskussion aus betriebswirtschaftlicher und soziologischer Sicht."

Detailangaben zum Buch - Management interorganisationaler Beziehungen: Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik (Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen)


EAN (ISBN-13): 9783531126869
ISBN (ISBN-10): 3531126865
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1994
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2007-06-29T15:27:56+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-03-01T08:57:51+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3531126865

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-12686-5, 978-3-531-12686-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: cheng man ching, jörg sydow, von sydow, arnold windeler, windel
Titel des Buches: management interorganisationaler beziehungen, informationstechnik schriftenreihe, nordrhein westfalen, und, interorg, vertrauen kontrolle, 1776 1976 beziehungen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jörg Sydow; Arnold Windeler
Titel: Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen; Management interorganisationaler Beziehungen - Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
349 Seiten
Erscheinungsjahr: 1994-01-01
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
Available
X, 349 S.

BC; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Arbeitsteilung; Beziehung; Expertenwissen; Herrschaft; Innovation; Institution; Integration; Kooperation; Netzwerke; Organisation; Organisationen; Selektion; Struktur; Vertrauen; Ökonomie; Society; Soziologie; EA

1 Über Netzwerke, virtuelle Integration und Interorganisationsbeziehungen.- Informationstechnische Vernetzung.- 2 Die Gestaltung interorganisationaler Informationssysteme — Möglichkeiten und Grenzen einer transaktionskostentheoretischen Erklärung.- 3 Auswirkungen von EDI auf die zwischenbetriebliche Arbeitsteilung — Eine transaktionskostentheoretische Analyse.- 4 Interorganisationale Informationssysteme des elektronischen Geschäftsverkehrs (EDI) — Akteurskonstellationen und institutionelle Strukturen.- 5 Optionen und Realisierungschancen der Kooperation bei branchenübergreifenden Wertkartensystemen.- 6 Von vielfältigen Experimenten zur Steuerung des Außendienstes durch die Unternehmenszentralen — Interorganisationaler Technikeinsatz in der Assekuranz im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche.- Vertrauen und Ökonomie.- 7 Vertrauen und ökonomische Rationalität in kooperativen Interorganisationsbeziehungen.- 8 Vertrauen und Ökonomie in Netzwerkbeziehungen — Strukturationstheoretische Betrachtungen.- Innovation und Problemlösung.- 9 Technological Interweavement — A Key Success Factor for New Technology-Based Firms.- 10 Von “Silicon Valley” zur “virtuellen Integration” — Neue Formen der Organisation von Innovationsprozessen am Beispiel der Halbleiterindustrie.- 11 Manager- und Expertennetzwerke in innovativen Problemverarbeitungsprozessen.- Autonomie und Abhängigkeit.- 12 Kontrolle durch Autonomie — Zum Formwandel von Herrschaft bei unternehmensübergreifender Rationalisierung.- 13 Unternehmungsnetzwerke aus systemtheoretischer Sicht — Zum Verhältnis von Autonomie und Abhängigkeit in Interorganisationsbeziehungen.- Information, Kooperation, Netzwerk.- 14 Informationsselektion im After-Sales-Network.- 15 Unternehmungsnetzwerke — eineintermediäre oder eigenständige Organisationsform?.- Autorenverzeichnis.

< zum Archiv...