- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,85, größter Preis: € 108,62, Mittelwert: € 38,41
1
Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie - Sven Grampp
Bestellen
bei amazon.de
€ 36,21
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Sven Grampp:

Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie - Taschenbuch

ISBN: 3867641609

[SR: 1398579], Taschenbuch, [EAN: 9783867641609], Uvk, Uvk, Book, [PU: Uvk], Uvk, 3119511, Medientheorie, 3118971, Medienwissenschaft, 288100, Fachbücher, 541686, Kategorien, 186606, Büch… Mehr…

  - Gebraucht. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) ausverkauf
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 5,86
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Sven Grampp:

Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie - Taschenbuch

ISBN: 3867641609

[EAN: 9783867641609], [PU: Uvk Verlags GmbH], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the avera… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
3
Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie. - Sven, Grampp
Bestellen
bei booklooker.de
€ 37,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sven, Grampp:
Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie. - Taschenbuch

2009

ISBN: 9783867641609

[PU: UVK Konstanz], 558 Seiten, softcover. ISBN: 9783867641609, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 715g], Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand, [… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Wissenschaftliches Antiquariat Thomas Haker e.K.
4
Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 3,29
(ca. € 3,85)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link
Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie - Taschenbuch

ISBN: 9783867641609

Paperback, 558 Seiten, Produktgruppe: Book, 0.71 kg, Special Features, Books, Subjects, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5c94f_8301, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5… Mehr…

Gut Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) momox co uk
5
Bestellen
bei Biblio.com
$ 135,12
(ca. € 108,62)
Versand: € 10,261
Bestellengesponserter Link
Grampp, Sven:
Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783867641609

Maybe ex-library with stamps, 1 volume, please be aware of language, air mail shipment from Germany within 2-6 weeks

  - Versandkosten: EUR 10.26 buxbox

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie

Marshall McLuhans Rede von der »Gutenberg-Galaxis« ist, auch über medienwissenschaftliche Diskurse hinaus, längst zum Schlagwort für eine vom Buchdruck geprägte Mediengesellschaft geworden. Doch schon lange vor ihm wurde im Kontext von Medien- und Kulturgeschichte der Buchdruck als Symbol für mediale Innovation und Revolution betrachtet. Die Arbeit zeigt an kanonischen Texten der Medientheorie, dass in diesen der Buchdruck eine herausragende Rolle für die Entwicklung der Medien- und Kulturgeschichte erhält: Er wird dabei zu einer legitimierenden und Identität stiftenden Referenzfigur für den medientheoretischen Diskurs. Die Arbeit liefert damit auch einen Beitrag zur Rekonstruktion der Ausbildung, Etablierung und Funktionslogik des medienwissenschaftlichen Forschungsfeldes. Mit dieser Arbeit promovierte der Autor 2008 am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg.

Detailangaben zum Buch - Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit: Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie


EAN (ISBN-13): 9783867641609
ISBN (ISBN-10): 3867641609
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Uvk Verlags GmbH
558 Seiten
Gewicht: 0,720 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-02-13T14:00:11+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-02T00:09:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3867641609

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86764-160-9, 978-3-86764-160-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sven grampp
Titel des Buches: der buchdruck ist, ins universum technischer reproduzierbarkeit der buchdruck als historiographische referenzfigur der medientheorie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Sven Grampp
Titel: Ins Universum technischer Reproduzierbarkeit - Der Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie
Verlag: UVK
558 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-04-04
DE
Gewicht: 0,721 kg
Sprache: Deutsch
49,00 € (DE)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde; Allgemeines, Wissenschaft; Gutenberg; Buchdruck; Mediengeschichte; Medientheorie; Reproduktion; Medienwissenschaften; Sozial- und Kulturgeschichte

Gutenbergs Erbe

< zum Archiv...