- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 4,50, größter Preis: € 48,00, Mittelwert: € 32,10
1
Nun leb wohl! Und hab's gut« Briefe 1935-1959  - Suhrkamp, Peter/ Seidel, Annemarie - Suhrkamp, Peter/ Seidel, Annemarie
Bestellen
bei booklooker.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Suhrkamp, Peter/ Seidel, Annemarie:

Nun leb wohl! Und hab's gut« Briefe 1935-1959 - Suhrkamp, Peter/ Seidel, Annemarie - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783518420713

[ED: Hardcover], [PU: Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M.], »Authentisch-biographisches Material« von Peter Suhrkamp galt bislang als »untergegangen«, wie seine ersten Biographen, Siegfried U… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Oldenburger Rappelkiste
2
»Nun leb wohl! Und hab's gut« - Peter Suhrkamp; Annemarie Seidel; Wolfgang Schopf
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 48,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Peter Suhrkamp; Annemarie Seidel; Wolfgang Schopf:

»Nun leb wohl! Und hab's gut« - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783518420713

Gebundene Ausgabe

Briefe 1935-1959, Buch, Hardcover, »Authentisch-biographisches Material« von Peter Suhrkamp galt bislang als »untergegangen«, wie seine ersten Biographen, Siegfried Unseld und Helene Ritz… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
'Nun leb wohl! Und habs gut' - Suhrkamp, Peter
Bestellen
bei preigu.de
€ 48,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Suhrkamp, Peter:
'Nun leb wohl! Und habs gut' - gebunden oder broschiert

2016

ISBN: 9783518420713

Briefe 1935-1959 »Authentisch-biographisches Material« von Peter Suhrkamp galt bislang als »untergegangen«, wie seine ersten Biographen, Siegfried Unseld und Helene Ritzerfeld, konstatier… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
»Nun leb wohl! Und hab's gut«: Briefe 1935-1959 - Suhrkamp, Peter, Seidel, Annemarie
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 3,83
(ca. € 4,50)
Versand: € 5,641
Bestellengesponserter Link
Suhrkamp, Peter, Seidel, Annemarie:
»Nun leb wohl! Und hab's gut«: Briefe 1935-1959 - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783518420713

Editor: Schopf, Wolfgang, Suhrkamp Verlag AG, Hardcover, Publiziert: 2016-03-27T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 25548775, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.64) momox co uk
5
Bestellen
bei booklooker.de
€ 20,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Suhrkamp, Peter und Annemarie Seidel:
"Nun leb wohl! Und hab's gut!". Briefe 1935-1959. Herausgegeben von Wolfgang Schopf. - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783518420713

[PU: Berlin: Suhrkamp], 847 S. 20 x 12 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag. Erste Ausgabe. Sehr gut erhalten. 9783518420713, DE, [SC: 5.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00) Antiquariat Ballon & Wurm GbR

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
»Nun leb wohl! Und hab's gut«

»Authentisch-biographisches Material« von Peter Suhrkamp galt bislang als »untergegangen«, wie seine ersten Biographen, Siegfried Unseld und Helene Ritzerfeld, konstatierten. Ein Irrtum, wie sich herausstellte: Denn von Suhrkamp sind mehr als 300 Briefe an die Schauspielerin Annemarie »Mirl« Seidel erhalten geblieben, mit der er seit 1935 verheiratet war. Sie entstanden zwischen 1935 und seinem Todesjahr 1959 und vermitteln zum ersten Mal einen unverstellten, detaillierten Eindruck seiner Person und seiner Arbeit. Diese Dokumente zeigen, welche Kämpfe Peter Suhrkamp in den Anfangsjahren des »Dritten Reichs« als Leiter des S. Fischer Verlags mit der nationalsozialistischen Bürokratie ausfocht - und wie er unterlag; wie er im Konzentrationslager Sachsenhausen überlebte, wie er beim Neubeginn nach 1945 als Volkspädagoge in Gefangenenlagern auftrat, wie es zur Gründung des eigenen Verlags kam. Bislang kannte man Suhrkamps private Motive, seine Einstellungen zu Büchern und Autoren fast ausschließlich durch Zeugnisse Dritter. In diesen Briefen (die Gegenbriefe haben sich nicht erhalten) läßt Suhrkamp, selbst in unfreiesten Verhältnissen, seine Frau an all seinen Überlegungen teilhaben - und tritt uns als Chronist eines Vierteljahrhunderts deutscher Geschichte, Kultur und Literatur entgegen.

Detailangaben zum Buch - »Nun leb wohl! Und hab's gut«


EAN (ISBN-13): 9783518420713
ISBN (ISBN-10): 3518420712
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Suhrkamp

Buch in der Datenbank seit 2007-12-29T20:22:10+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-29T13:05:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518420712

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-42071-2, 978-3-518-42071-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: peter suhrkamp, wolfgang schopf, seidel annemarie, suhr, siegfried fischer, annemarie der, suhrkam peter, seidel anne
Titel des Buches: briefwechsel peter suhrkamp annemarie suhrkamp briefe mirl, nun leb wohl und habs gut, variante, 1959, charlotte salomon leben oder theater


Daten vom Verlag:

Autor/in: Peter Suhrkamp; Annemarie Seidel
Titel: »Nun leb wohl! Und hab's gut« - Briefe 1935-1959
Verlag: Suhrkamp
847 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-03-27
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,791 kg
Sprache: Deutsch
48,00 € (DE)
49,40 € (AT)
63,90 CHF (CH)
Available
138mm x 206mm x 40mm

BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Auseinandersetzen; Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen; Briefwechsel; Ehe; Vorkriegszeit; Sozial- und Kulturgeschichte; Deutschland; Eintauchen

; im selben Jahr erhielt er die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt. Peter Suhrkamp starb am 31. März 1959.

ins Deutsche.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783518395196 Der Kollege: Erzählung (suhrkamp taschenbuch): 3019 (Steiner, Jörg)


< zum Archiv...