- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 38,81, größter Preis: € 42,99, Mittelwert: € 42,15
1
Syntaktische Grenzen - Wolfgang Sternefeld
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Sternefeld:

Syntaktische Grenzen - neues Buch

2013, ISBN: 9783322970251

Chomskys Barriers hat wie kaum ein anderes Werk die Entwicklung der syntaktischen Theoriebildung in den letzten fünf Jahren beeinflußt. Ihr Leitmotiv ist die Suche nach einer gemeinsamen … Mehr…

Nr. 103837109. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Syntaktische Grenzen - Wolfgang Sternefeld
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wolfgang Sternefeld:

Syntaktische Grenzen - neues Buch

ISBN: 9783322970251

Syntaktische Grenzen ab 42.99 € als pdf eBook: Chomskys Barrierentheorie und ihre Weiterentwicklungen. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften, Medien > B… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Syntaktische Grenzen - Wolfgang Sternefeld
Bestellen
bei Springer.com
€ 42,99
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Sternefeld:
Syntaktische Grenzen - neues Buch

ISBN: 9783322970251

Social Sciences; Social Sciences, general Beziehung, Grammatik, Phrasen, Rektion, Selektion, Struktur, Theoriebildung, Transformation Books eBook, Springer Shop

  - Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 38,81
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Sternefeld:
Syntaktische Grenzen - neues Buch

2013, ISBN: 9783322970251

Chomskys Barrierentheorie und ihre Weiterentwicklungen, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: VS Verlag fur Sozialwissenschaften]

Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
5
Syntaktische Grenzen - Wolfgang Sternefeld
Bestellen
bei Springer.com
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Sternefeld:
Syntaktische Grenzen - neues Buch

ISBN: 9783322970251

There is currently no description available Books > Social Sciences eBook, Springer Shop

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Syntaktische Grenzen


EAN (ISBN-13): 9783322970251
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.

Buch in der Datenbank seit 2017-05-10T03:44:07+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-18T17:09:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322970251

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-97025-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wolfgang sternefeld
Titel des Buches: syntaktische grenzen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Sternefeld
Titel: Syntaktische Grenzen - Chomskys Barrierentheorie und ihre Weiterentwicklungen
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
212 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-13
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
42,99 € (DE)
42,99 € (AT)
48,50 CHF (CH)
Available
VIII, 212 S. 2 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Beziehung; Grammatik; Phrasen; Rektion; Selektion; Struktur; Theoriebildung; Transformation; B; Society; Social Sciences; Soziologie; BC

1 Einleitung.- 1.1 Modularisierung und Erklärung.- 1.2 Der Begriff der Barriere.- 1.3 Zur asymmetrischen Relevanz von ECP und Subjazenz.- 2 Phrasenstruktur.- 2.1 Das X-bar-Schema.- 2.2 Das CP-IP-System.- 2.3 Die Rektionsbeziehung.- 3 Subjazenzbarrieren.- 3.1 Intuitive Vorüberlegung.- 3.2 CED-Effekte.- 3.3 ECP-Effekte.- 3.4 Die Zwei-Stockwerk-Definition der Barriere.- 4 Der „Lasnik-Saito-Mechanismus“.- 4.1 Zwischenspuren und ?-Rektion.- 4.2 Die Tilgbarkeit von Zwischenspuren.- 4.3 Rektion als ?-Merkmal.- 5 Minimalitätsbarrieren.- 5.1 Kasusrektion.- 5.2 Antezedensrektion.- 5.3 Exkurs: Zur Terminologie der Barriers.- 6 Die VP-Barriere.- 6.1 L-Markierung.- 6.2 Subjazenz und Adjunktion an VP.- 6.3 Münchhausen-Effekte.- 6.4 Die Kopf-Bewegungs-Beschränkung.- 6.5 Verbbewegung und Adjunkte.- 7 Miszellaneen.- 7.1 Vacuous Movement.- 7.2 Schmarotzerlücken.- 7.3 Zur Adjunktionstheorie.- 7.4 Super-raising.- 7.5 Strikte Rektion = Antezedensrektion?.- 7.6 Zur Perkolation von L-Markierung und ?-Rektion.- 7.7 Graduelle und kumulative Subjazenz.- 7.8 Die Barrierentheorie — Ein „Müllhaufen“?.- 8 Minimalität und Kopfbewegung.- 8.1 Bakers Minimalitätstheorie.- 8.2 Offene und abstrakte Inkorporation.- 8.3 Lexikalisch gesteuerte Inkorporation.- 8.4 Zyklische und azyklische Inkorporation.- 9 Relativierte Minimalität.- 9.1 Rizzis Barrierentheorie.- 9.2 Noch einmal: that-trace-Effekte.- 9.3 Die Entleerung des ECPs.- 9.4 Cinques Minimalitäts- und Selektionstheorie.- 10 Die Vereinheitlichung von ECP und Subjazenz.- 10.1 Die NP-Hülle.- 10.2 Die Beseitigung der L-Barriere.- 10.3 Eindeutige und zweideutige Bewegung.- 10.4 Topikalisierung.- 10.5 Kongruente Projektionen.- 10.6 Die IP-Barriere.- 10.7 Die Überprüfung von Subjazenz auf LF.- 10.8 Schluß.- Lösungsskizzen zu denAufgaben.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531122939 Syntaktische Grenzen (Wolfgang Sternefeld)


< zum Archiv...