- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 100,12, größter Preis: € 138,13, Mittelwert: € 118,51
1
Juden und Nichtjuden nach der Shoah
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 129,00
(ca. € 138,13)
Versand: € 19,271
Bestellengesponserter Link

Juden und Nichtjuden nach der Shoah - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783110567298

In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bun… Mehr…

Nr. A1048592529. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.27)
2
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 100,12
Bestellengesponserter Link

Fischer, Stefanie (Editor), and Riemer, Nathanael (Editor), and Schüler-Springorum, Stefanie (Editor):

Juden Und Nichtjuden Nach Der Shoah (Europäisch-Jüdische Studien? Beiträge, 42) (German Edition) - gebunden oder broschiert

2019, ISBN: 9783110567298

hardcover, Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., Gebraucht, guter Zustand, [PU: De Gruyter Oldenbourg]

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Newport Coast, CA, Bonita
3
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 141,56
(ca. € 129,40)
Versand: € 11,931
Bestellengesponserter Link
Fischer, Stefanie (Editor)/ Riemer, Nathanael (Editor)/ Schpringorum, Stefanie (Editor):
Juden Und Nichtjuden Nach Der Shoah: Begegnungen in Deutschland - gebunden oder broschiert

2019

ISBN: 9783110567298

De Gruyter Oldenbourg, 2019. Hardcover. New. 270 pages. German language. 9.05x6.10x0.60 inches., De Gruyter Oldenbourg, 2019, 6

Versandkosten: EUR 11.93 Revaluation Books
4
Juden und Nichtjuden nach der Shoah - Begegnungen in Deutschland - Fischer, Stefanie; Riemer, Nathanael; Schüler-Springorum, Stefanie
Bestellen
bei booklooker.de
€ 104,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Fischer, Stefanie; Riemer, Nathanael; Schüler-Springorum, Stefanie:
Juden und Nichtjuden nach der Shoah - Begegnungen in Deutschland - gebunden oder broschiert

2019, ISBN: 9783110567298

[ED: Gebunden], [PU: De Gruyter Oldenbourg], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x150 mm, 234, [GW: 474g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 131,23
(ca. € 119,95)
Versand: € 11,871
Bestellengesponserter Link
Stefanie Fischer:
Juden Und Nichtjuden Nach Der Shoah: Begegnungen in Deutschland - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783110567298

Hardback. New., 6

Versandkosten: EUR 11.87 The Saint Bookstore

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Juden und Nichtjuden nach der Shoah: Begegnungen in Deutschland Stefanie Fischer Editor


EAN (ISBN-13): 9783110567298
ISBN (ISBN-10): 3110567296
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: De Gruyter Core >2

Buch in der Datenbank seit 2018-02-13T22:28:24+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-23T14:10:44+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3110567296

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-056729-6, 978-3-11-056729-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: riemer nathanael, stefan fischer, schu ler, springorum, schüler, fischer stefanie
Titel des Buches: begegnungen, juden deutschland, wie der sex nach deutschland kam, und deutschland, juden und nichtjuden


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefanie Fischer; Nathanael Riemer; Stefanie Schüler-Springorum
Titel: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge; Juden und Nichtjuden nach der Shoah - Begegnungen in Deutschland
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
226 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-05-06
Basel/Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,474 kg
Sprache: Deutsch
104,95 € (DE)
104,95 € (AT)
POD

BB; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum; Mathematische Analysis, allgemein; Verstehen; HIS014000 HISTORY / Europe / Germany; HIS043000 HISTORY / Holocaust; The Cold War; The Holocaust; Jewish studies; Sozialwissenschaften, Soziologie; Andere Religionen; Geschichte Deutschlands; Deutsch-jüdische Beziehung; Bundesrepublik Deutschland; German-Jewish relations; post-war Germany; EA; EA; BC

In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. Der Band behandelt zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen aus einer historischen und kulturgeschichtlichen Perspektive. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Akteure in ihrem sozialen Umfeld, im Privaten, in Religionsgemeinschaften, in der Wissenschaft, aber auch im Bereich des Wirtschaftens miteinander in eine Beziehung treten und welche Themen dabei verhandelt werden. Unter welchen Voraussetzungen fanden diese Begegnungen statt, welche handlungsleitenden Momente und Erfahrungen, aber auch welche Interpretationen der Begegnungserfahrungen lassen sich nachzeichnen?

In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. Der Band behandelt zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen aus einer historischen und kulturgeschichtlichen Perspektive. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Akteure in ihrem sozialen Umfeld, im Privaten, in Religionsgemeinschaften, in der Wissenschaft, aber auch im Bereich des Wirtschaftens miteinander in eine Beziehung treten und welche Themen dabei verhandelt werden. Unter welchen Voraussetzungen fanden diese Begegnungen statt, welche handlungsleitenden Momente und Erfahrungen, aber auch welche Interpretationen der Begegnungserfahrungen lassen sich nachzeichnen?

, Universität Potsdam.

Stefanie Fischer Stefanie Schüler-Springorum Nathanael Riemer

< zum Archiv...