- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 21,99, größter Preis: € 25,27, Mittelwert: € 23,30
1
Bestellen
bei Thalia.de
€ 21,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan-Ludwig Hoffmann:

Geschichte der Menschenrechte - neues Buch

2021, ISBN: 9783518759059

Die Menschenrechte gehören zu den unbestrittenen Grundsätzen liberaler Demokratien. Dass alle Menschen »frei und gleich an Würde und Rechten geboren« sind, kommt uns als selbstverständlic… Mehr…

Nr. 117051935. Versandkosten:, Erscheint demnächst (Neuerscheinung), DE. (EUR 0.00)
2
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 27,00
(ca. € 25,24)
Versand: € 16,831
Bestellengesponserter Link

Stefan-Ludwig Hoffmann:

Geschichte der Menschenrechte - neues Buch

2021, ISBN: 9783518759059

Die Menschenrechte gehören zu den unbestrittenen Grundsätzen liberaler Demokratien. Dass alle Menschen »frei und gleich an Würde und Rechten geboren« sind, kommt uns als selbstverständlic… Mehr…

Nr. 117051935. Versandkosten:, Erscheint demnächst, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.83)
3
Geschichte der Menschenrechte - Stefan-Ludwig Hoffmann
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 27,00
(ca. € 25,27)
Versand: € 16,851
Bestellengesponserter Link
Stefan-Ludwig Hoffmann:
Geschichte der Menschenrechte - neues Buch

2023

ISBN: 9783518759059

Die Menschenrechte gehören zu den unbestrittenen Grundsätzen liberaler Demokratien. Dass alle Menschen »frei und gleich an Würde und Rechten geboren« sind, kommt uns als selbstverständlic… Mehr…

Nr. 117051935. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Erscheint demnächst, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.85)
4
Bestellen
bei Thalia.de
€ 21,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geschichte der Menschenrechte - neues Buch

2021, ISBN: 9783518759059

Die Menschenrechte gehören zu den unbestrittenen Grundsätzen liberaler Demokratien. Dass alle Menschen »frei und gleich an Würde und Rechten geboren« sind, kommt uns als selbstverständlic… Mehr…

Nr. 117051935. Versandkosten:, Erscheint demnächst (Neuerscheinung), DE. (EUR 0.00)
5
Geschichte der Menschenrechte - Stefan-Ludwig Hoffmann
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 21,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan-Ludwig Hoffmann:
Geschichte der Menschenrechte - neues Buch

ISBN: 9783518759059

*Geschichte der Menschenrechte* - Ein Rückblick / epub eBook für 21.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus Medien > Bücher nein eBook als epub eBooks > Geschichte & Dokus, Suh… Mehr…

Versandkosten:published soon, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Geschichte der Menschenrechte


EAN (ISBN-13): 9783518759059
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG

Buch in der Datenbank seit 2019-05-06T08:41:23+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-12-07T20:15:37+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783518759059

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-518-75905-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stefan ludwig hoffmann, suhrkamp, frei
Titel des Buches: geschichte der


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefan-Ludwig Hoffmann
Titel: Geschichte der Menschenrechte - Ein Rückblick
Verlag: Suhrkamp; Suhrkamp
300 Seiten
Erscheinungsjahr: 2025-01-06
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
21,99 € (DE)
21,99 € (AT)
27,00 CHF (CH)
Available

EA; E101; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Geschichte; Geschichte; Verstehen; Französische Revolution; UN; Vereinte Nationen; Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Geschichte und Archäologie; Geschichte: Ereignisse und Themen; Kolonialismus und Imperialismus; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Philosophie; Philosophie und Religion; Philosophische Traditionen und Denkschulen; Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; Sozial- und Kulturgeschichte; Soziale und politische Philosophie; Auseinandersetzen

zeigt Stefan-Ludwig Hoffmann, wie neu diese Sichtweise ist.

Der Glaube an die Universalität der Menschenrechte, so Hoffmann, ist selbst historisch, entstanden aus den sozialen und politischen Konflikten der letzten Jahrhunderte: Kolonialismus und imperiale Weltbeherrschung, Aufstieg des Nationalstaats und einer internationalen Staatenwelt, Globalisierung und neue Ungleichheit. Nur im Rückblick wird erkennbar, dass zu unterschiedlichen Zeiten mit den Menschenrechten oft ganz Gegensätzliches verhandelt wurde. In seiner brillanten Studie zeichnet Hoffmann diese spannungsreiche Entwicklung nach und stellt die unbequeme Frage, ob der Menschenrechtsidealismus des späten 20. Jahrhunderts gegenwärtig an sein Ende kommt.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783518428382 Geschichte der Menschenrechte: Ein Rückblick (Hoffmann, Stefan-Ludwig)


< zum Archiv...