- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 54,99, größter Preis: € 87,74, Mittelwert: € 65,07
1
Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen
Bestellen
bei Springer.com
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen - neues Buch

ISBN: 9783540505181

Die konkrete Wahrheit der in der Psychoanalyse gewonnenen Einsichten ist umstritten, da es bislang an einer soliden erkenntnistheoretischen Fundierung psychoanalytischen Verstehens und Be… Mehr…

Nr. 978-3-540-50518-1. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen Eine erkenntniskritische Untersuchung - Hartmann, Sebastian; Zepf, Siegfried
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hartmann, Sebastian; Zepf, Siegfried:

Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen Eine erkenntniskritische Untersuchung - neues Buch

1989, ISBN: 3540505180

Kartoniert / Broschiert Betriebswirtschaft und Management, Fixierung; Freud; Gegenübertragung; Hermeneutik; Metapsychologie; Narzissmus; Psychoanalyse; Über-Ich; Übertragung, mit Schutzu… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
3
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 94,83
(ca. € 87,74)
Versand: € 11,811
Bestellengesponserter Link
Siegfried Zepf:
Psychoanalytische Praxis Und Theoriebildung: Verstehen Und Begreifen: Eine Erkenntniskritische Untersuchung - Taschenbuch

ISBN: 9783540505181

Springer Berlin Heidelberg, 1989. Paperback. New. 248 pages. German language. 9.61x6.69x0.57 inches., Springer Berlin Heidelberg, 1989, 6

Versandkosten: EUR 11.81 Revaluation Books
4
Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen - Siegfried Zepf; Sebastian Hartmann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Siegfried Zepf; Sebastian Hartmann:
Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen - Erstausgabe

1989, ISBN: 9783540505181

Taschenbuch

Eine erkenntniskritische Untersuchung, Buch, Softcover, [PU: Springer Berlin], [ED: 1], Springer Berlin, 1989

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
5
Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen - Sebastian Hartmann
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 72,62
Versand: € 11,001
Bestellengesponserter Link
Sebastian Hartmann:
Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783540505181

Livre, [PU: Springer, Berlin/Heidelberg]

1 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen

Die konkrete Wahrheit der in der Psychoanalyse gewonnenen Einsichten ist umstritten, da es bislang an einer soliden erkenntnistheoretischen Fundierung psychoanalytischen Verstehens und Begreifens fehlte. In Abgrenzung gegen aktuell diskutierte Konzepte zum wissenschaftstheoretischen Status der Psychoanalyse legen die Autoren nach kritischer Auseinandersetzung mit der Metapsychologie Freuds einen Entwurf psychoanalytischer Praxis und Theoriebildung vor, in dem die zentrale Einheit von Verandern und Erkennen im therapeutischen Prozess aufgeschlusselt und transparent gemacht wird. Die Praxis, an der im Verfahren der Psychoanalyse die Wahrheit ihrer Einsichten gepruft werden muss, ist das Zusammenspiel von Ubertragung und Gegenubertragung. Problematisch allerdings wird das praktische Wahrheitskriterium durch die "neurotischen Resterscheinungen" auf Seiten des Analytikers, aufgrund derer dieses Zusammenspiel nur in - jeweils spezifisch - verzerrter Gestalt im Bewusstsein erscheinen kann. In den "neurotischen Resterscheinungen" liegt der subjektive Niederschlag der objektiv-gesellschaftlichen Erkenntnisgrenzen, die je nach dem gesellschaftlichen Standort des Analytikers dessen Erkenntnismoglichkeit mehr oder weniger einengen.

Detailangaben zum Buch - Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen


EAN (ISBN-13): 9783540505181
ISBN (ISBN-10): 3540505180
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Springer Berlin

Buch in der Datenbank seit 2010-08-11T11:12:53+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-04T20:44:35+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540505180

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-50518-0, 978-3-540-50518-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: siegfried zepf sebastian hartmann
Titel des Buches: psychoanalytische praxis und theoriebildung verstehen und begreifen, psychoanalytisch verstehen, eine, psychoanalytische theorie und praxis


Daten vom Verlag:

Autor/in: Siegfried Zepf; Sebastian Hartmann
Titel: Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen - Eine erkenntniskritische Untersuchung
Verlag: Springer; Springer Berlin
238 Seiten
Erscheinungsjahr: 1989-04-17
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
58,11 CHF (CH)
Available
X, 238 S.

BC; Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse; Psychoanalyse; Verstehen; Fixierung; Freud; Gegenübertragung; Hermeneutik; Metapsychologie; Narzissmus; Psychoanalyse; Über-Ich; Übertragung; Psychoanalysis; Business and Management; Betriebswirtschaft und Management; EA

Einführung in die Problemlage.- 1 Psychoanalytische Erkenntnisbildung unter besonderer Berücksichtigung der Funktion der Metapsychologie — Problemskizze und Lösungsversuche.- 1.1 George S. Klein: Psychoanalyse als hermeneutische Wissenschaft.- 1.2 Charles Brenner: Psychoanalyse als Naturwissenschaft.- 1.3 Arnold M. Modell: Psychoanalyse als hermeneutische und Naturwissenschaft.- 1.4 Zwischenbilanz.- 2 Theorie der Interaktionsformen — oder: Metapsychologie als Theorie einer tiefenhermeneutische operierenden Erfahrungswissenschaft.- 2.1 Historischer Materialismus und die Theorie der Interaktionsformen (A. Lorenzer, W. Gerhardt).- 2.2 Anmerkungen.- 3 Subjektive Struktur und subjektives Erleben.- 3.1 Verstehen und Begreifen — Tiefenhermeneutik und Metapsychologie.- 3.2 Verdrängung und Verschiebung als intrapsychisch operierende Interaktionsformen.- 3.3 Exkurs 1: Fixierung, Narzißmus, Trieb und die Konstituierung von Realität.- 3.4 Der psychoanalytische Ich-Begriff.- 3.5 Exkurs 2: Strukturelle Ich-Störungen bei psychosomatisch Kranken.- 3.6 Die Bildung des Über-Ich.- 4 Wahrheit und Wahrheitsprüfung in der Psychoanalyse.- 4.1 Das Wahrheitskriterium in der Psychoanalyse.- 4.2 Wahrheit in der psychoanalytischen Praxis.- 5 Grenzen psychoanalytischer Einsichten.- 5.1 Gesellschaftliches Bewußtsein — Voraussetzung und Begrenzung der psychoanalytischen Erkenntnisbildung.- Literatur.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783642742644 Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen (Sebastian Hartmann/ Siegfried Zepf)


< zum Archiv...