- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,99, größter Preis: € 31,21, Mittelwert: € 22,24
1
Theorien der Internationalen Beziehungen
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 29,90
(ca. € 31,21)
Versand: € 18,791
Bestellengesponserter Link

Theorien der Internationalen Beziehungen - Taschenbuch

ISBN: 9783825244866

Das Lehrbuch zielt darauf ab, die sich stetig ausdifferenzierende und kaum noch überschaubare Theorienlandschaft in den Internationalen Beziehungen für Studierende erfahrbar und erlernbar… Mehr…

Nr. A1036219356. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , preorder, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.79)
2
Theorien der Internationalen Beziehungen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Theorien der Internationalen Beziehungen - neues Buch

ISBN: 9783825244866

Das Lehrbuch zielt darauf ab, die sich stetig ausdifferenzierende und kaum noch überschaubare Theorienlandschaft in den Internationalen Beziehungen für Studierende erfahrbar und erlernbar… Mehr…

Nr. A1036219356. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Theorien der Internationalen Beziehungen - Siegfried Schieder
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Siegfried Schieder:
Theorien der Internationalen Beziehungen - Taschenbuch

ISBN: 9783825244866

Paperback, [PU: UTB GmbH], Das Lehrbuch zielt darauf ab, die sich stetig ausdifferenzierende und kaum noch überschaubare Theorienlandschaft in den Internationalen Beziehungen für Studie… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
4
Theorien der Internationalen Beziehungen
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Theorien der Internationalen Beziehungen - Taschenbuch

ISBN: 9783825244866

Gebundene Ausgabe

Theorien der Internationalen Beziehungen ab 20 € als Taschenbuch: 4. überarbeitete Aufl. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft, Medien > Bücher nein Taschenbuch Taschenbuch;Sozi… Mehr…

Versandkosten:published soon, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Theorien der Internationalen Beziehungen
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Theorien der Internationalen Beziehungen - Taschenbuch

ISBN: 3825244865

Theorien der Internationalen Beziehungen ab 20 € als Taschenbuch: 4. überarbeitete Aufl. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft, UTB GmbH

Nr. 24427236. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Theorien der Internationalen Beziehungen


EAN (ISBN-13): 9783825244866
ISBN (ISBN-10): 3825244865
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: UTB GmbH

Buch in der Datenbank seit 2015-11-13T11:51:11+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-01T08:57:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3825244865

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-4486-5, 978-3-8252-4486-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: spindler, schieder siegfried
Titel des Buches: theorien der internationalen beziehungen, 1776 1976 beziehungen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Siegfried Schieder; Manuela Spindler
Titel: Theorien der Internationalen Beziehungen; Schieder, Theor. Intern.Beziehungen
Verlag: UTB; Verlag Barbara Budrich
595 Seiten
Erscheinungsjahr: 2024-09-23
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,520 kg
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
25,30 CHF (CH)
Not yet available

BC; Taschenbuch / Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft; Internationale Beziehungen; Verstehen; EU; Internationale Politik; Außenpolitik; Vereinte Nationen; Weltgesellschaft; Globalisierung; Multilateralismus; Völkerrecht; Politikwissenschaft studieren; utb; Lehrbuch; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Politikwissenschaft; Internationale Beziehungen; Internationale Institutionen; ED; E107

Vorwort zur 3., überarbeiteten Auflage 7 1. Theorien in der Lehre von den internationalen Beziehungen 9 Manuela Spindler und Siegfried Schieder 2. Realismus 39 Andreas Jacobs 3. Neorealismus 65 Niklas Schörnig 4. Interdependenz 97 Manuela Spindler 5. Regimetheorie 131 Bernhard Zangl 6. Neofunktionalismus 157 Thomas Conzelmann 7. Neuer Liberalismus 187 Siegfried Schieder 8. Liberale Ansätze zum „demokratischen Frieden“ 223 Andreas Hasenclever 9. Die Englische Schule 255 Christopher Daase 6 Inhaltsverzeichnis 10. Weltgesellschaft und Globalisierung 281 Ingo Take 11. Imperialismustheorie 311 Michael Heinrich 12. Weltsystemtheorie 343 Andreas Nölke 13. Neo-Gramscianische Perspektiven 371 Andreas Bieler und Adam David Morton 14. Internationale Politische Ökonomie 399 Hans-Jürgen Bieling 15. Sozialkonstruktivismus 427 Cornelia Ulbert 16. Kritische Theorie 461 Christoph Humrich 17. Postmoderne Ansätze 491 Thomas Diez 18. Feministische Ansätze 521 Barbara Finke 19. Kritische Geopolitik 551 Mathias Albert, Paul Reuber und Günter Wolkersdorfer Sach- und Personenregister 579 Autorinnen- und Autorenverzeichnis 589

< zum Archiv...