- 2 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,95, größter Preis: € 11,95, Mittelwert: € 11,95
1
Warum wir nicht Sklaven unserer Gene sind - Gottfried Schatz, Gottfried Schatz
Bestellen
bei amazon.de
€ 11,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Gottfried Schatz, Gottfried Schatz:

Warum wir nicht Sklaven unserer Gene sind

2014, EAN: 3830287410

Audio CD, [EAN: 9783830287414], Auditorium-Verlag, Auditorium-Verlag, Book, [PU: Auditorium-Verlag], Auditorium-Verlag, Vortrag anlässlich des GLE-International Kongresses 2014 "Potential… Mehr…

  - Neuware. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Auditorium-Verlag
CD
2
Warum wir nicht Sklaven unserer Gene sind - Schatz, Gottfried
Bestellen
bei amazon.de
€ 11,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Schatz, Gottfried:

Warum wir nicht Sklaven unserer Gene sind - neues Buch

2014, ISBN: 9783830287414

Illustrator: Schatz, Gottfried, Auditorium-Verlag, Audio CD, Publiziert: 2014T, Produktgruppe: Book, Kategorien, Bücher, Auditorium-Verlag, 2014

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Auditorium-Verlag

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Warum wir nicht Sklaven unserer Gene sind

Vortrag anlässlich des GLE-International Kongresses 2014 "Potentiale der Person. Ressourcenorietierung in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Pädagogik" am 02. - 04. Mai 2014 in Berlin. Die neuen Erkenntnisse der Biologie haben die alte Frage wiederbelebt, ob wir Menschen nur von Genen gesteuerte biochemische Maschinen sind. Diese philosophische Kränkung bedroht unsere Vorstellung von menschlicher Freiheit, Individualität und persönlicher Verantwortung, doch neue Erkenntnisse der Biologie könnten uns von dieser Bedrohung befreien. Eine dieser Erkenntnisse ist, dass die fast unvorstellbare Komplexität unseres Körpers es grundsätzlich verhindern könnte, dessen Verhalten bis ins letzte Detail vorherzusagen. Die zweite Erkenntnis ist, dass unsere körperliche und sogar unsere charakterliche Entwicklung nicht nur von präzisen genetischen Programmen, sondern auch von zufälligen chemischen Reaktionen unserer Körpermoleküle geprägt werden. Und die dritte Erkenntnis ist, dass die Umwelt unsere genetischen Programme verändern kann und wir zumindest einige dieser Veränderungen an folgende Generationen weiter vererben. Diese naturwissenschaftlichen Erkenntnisse haben eine hohe philosophische Brisanz und werfen komplexe ethische, juristische und politische Fragen auf; unsere Kinder und Enkelkinder werden sie beantworten müssen. 1 CD, 50 Min., Jewel-Box, ohne Cover.

Detailangaben zum Buch - Warum wir nicht Sklaven unserer Gene sind


EAN (ISBN-13): 9783830287414
ISBN (ISBN-10): 3830287410
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Auditorium-Verlag

Buch in der Datenbank seit 2018-08-06T00:30:30+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-06-17T07:16:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3830287410

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8302-8741-0, 978-3-8302-8741-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schatz gottfried
Titel des Buches: unserer gene


< zum Archiv...