- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 42,99, größter Preis: € 42,99, Mittelwert: € 42,99
1
Anthropologie der Technik - Hans Sachsse
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Sachsse:

Anthropologie der Technik - neues Buch

ISBN: 9783322838490

*Anthropologie der Technik* - Ein Beitrag zur Stellung des Menschen in der Welt / pdf eBook für 42.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik Medien > Bücher nein eBoo… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Anthropologie der Technik - Hans Sachsse
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hans Sachsse:

Anthropologie der Technik - neues Buch

ISBN: 9783322838490

Anthropologie der Technik - Ein Beitrag zur Stellung des Menschen in der Welt: ab 42.99 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Technik Vieweg+Teubner Verlag eBook als pdf, Vieweg+Teubner Verlag

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
3
Anthropologie der Technik - Hans Sachsse
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Sachsse:
Anthropologie der Technik - neues Buch

ISBN: 9783322838490

Anthropologie der Technik - Ein Beitrag zur Stellung des Menschen in der Welt: ab 42.99 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Technik Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Anthropologie der Technik
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anthropologie der Technik - neues Buch

ISBN: 9783322838490

Anthropologie der Technik ab 42.99 EURO Ein Beitrag zur Stellung des Menschen in der Welt Medien > Bücher, [PU: Teubner, Leipzig]

Nr. 33480634. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Anthropologie der Technik
Bestellen
bei Springer.com
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anthropologie der Technik - neues Buch

ISBN: 9783322838490

There is currently no description available, Vieweg+Teubner Verlag

Nr. 978-3-322-83849-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Anthropologie der Technik


EAN (ISBN-13): 9783322838490
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Vieweg+Teubner Verlag

Buch in der Datenbank seit 2017-01-15T12:56:56+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-01-11T16:22:29+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322838490

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-83849-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sachsse, sachs hans
Titel des Buches: anthropologie der technik


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Sachsse
Titel: Anthropologie der Technik - Ein Beitrag zur Stellung des Menschen in der Welt
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag; Vieweg & Teubner
291 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-08
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
42,99 € (DE)
42,99 € (AT)
46,00 CHF (CH)
Available
291 S. 8 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Entwicklung; Forschung; Fortschritt; Handel; Industrie; Modell; Natur; Naturwissenschaft; Optimierung; Organisation; Physik; Praxis; Systeme; Technik; Wissenschaft; B; Engineering, general; Technology and Engineering; Engineering; BC

1 Einführung: Was ist Technikphilosophie?.- 1.1 Die Fragestellung.- 1.2 Das Problem der Technik heute.- 1.3 Die Technik als ein Stück von uns selbst.- 2 Physikalische und biologische Wurzeln der Technik.- 2.1 Der Umweg zum Ziel.- 2.2 Geregelte Systeme.- 2.2.1 Grundbegriffe der Kybernetik.- 2.2.2 Optimierung und Lernen.- 2.2.3 Eine allgemeine Theorie der Entwicklung.- 2.3 Biologische und technische Entwicklung.- 2.4 Die Wendung nach außen und die Wendung nach innen.- 3 Geschichte der Technik — Evolution des Menschen.- 3.1 Das erwachende Ich und sein Gegenüber.- 3.2 Jäger- und Sammlergesellschaften.- 3.3 Agrarkulturen.- 3.3.1 Die neolithische Revolution und ihre Folgen.- 3.3.2 Die Erfahrung und Bewältigung der Zeitlichkeit.- 3.4 Industriezivilisationen.- 4 Technik aus der Sicht des Individuums.- 4.1 Die Reflexionsstufen technischen Handelns.- 4.1.1 Schritte der Bewußtwerdung.- 4.1.2 Autobiographische Zeugnisse.- 4.2 Wissenschaftliche und technische Forschung: Vergleich zweier Suchprozesse.- 4.2.1 Die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Technik.- 4.2.2 Die Entwicklung der Wissenschaft.- 4.2.3 Der Fortschritt der Technik.- 4.2.4 Theorie und Praxis.- 5 Technik als soziales Phänomen.- 5.1 Organisationsformen technischer Zusammenarbeit in der Geschichte.- 5.2 Die moderne Technik I: Wettbewerbssysteme.- 5.2.1 Das Modell der Marktwirtschaft.- 5.2.2 Probleme der Marktwirtschaft.- 5.3 Die moderne Technik II: Zentralverwaltungswirtschaft.- 5.4 Dritte Wege?.- 6 Der Technizismus der Neuzeit.- 6.1 Die technizistische Philosophie von Descartes bis Feuerbach.- 6.2 Der Marxismus als Antwort auf die industrielle Zivilisation.- 6.2.1 Karl Marx.- 6.2.2 Der russische Marxismus und der Neomarxismus des Westens.- 6.2.3 Die große Lehre Mao Tse-tungs.- 6.3 Der Einfluß der Technik auf das allgemeine Bewußtsein heute.- 6.4 Das Scheitern der technizistischen Philosophie.- 7 Die Überwindung des Technizismus und die ethische Bewältigung der Technik.- 7.1 Philosophische Besinnung auf die Technik.- 7.2 Die Kritik der Naturwissenschaft am cartesianischen Weltbild.- 7.3 Die Wiedergewinnung der Realität.- 7.4 Komplementäre Gemeinschaft.- Bildquellennachweis.- Begriffserläuterungen.- Personenregister.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783528083779 Anthropologie der Technik: Ein Beitrag zur Stellung des Menschen in der Welt Hans Sachsse Author (Hans Sachsse)


< zum Archiv...