- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 4,00, größter Preis: € 42,84, Mittelwert: € 21,36
1
Horizonte : Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Mit 526 Abbildungen - Walter, Roland und Burkhard Rauhut (Hrsg.)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 4,00
Versand: € 2,801
Bestellengesponserter Link
Walter, Roland und Burkhard Rauhut (Hrsg.):

Horizonte : Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Mit 526 Abbildungen - gebunden oder broschiert

1999, ISBN: 3540663738

[EAN: 9783540663737], [SC: 2.8], [PU: Berlin, Heidelberg, New York : Springer,], AACHEN, TECHNISCHE HOCHSCHULE, GESCHICHTE, MONOGRAPHIE NOISBN, Groß-8°, geb. in OPpbd., XII, 789 S. : Ill.… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.80 Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Germany [61655140] [Rating: 4 (von 5)]
2
Horizonte : Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert . - Walter, Roland und Burkhard Rauhut (Hrsg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 42,84
Versand: € 5,401
Bestellengesponserter Link

Walter, Roland und Burkhard Rauhut (Hrsg.):

Horizonte : Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert . - gebunden oder broschiert

1999, ISBN: 9783540663737

[PU: Berlin, Springer], XII, 789 Seiten : mit Abbildungen : 4°, gebundene Ausgabe Verlagsfrisches Neubuch; mit Schutzumschlag ISBN: 9783540663737 . Als Versandart wählen wir immer eine s… Mehr…

Versandkosten: EUR 5.40 Versand-Antiquariat Konrad von Agris
3
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 10,60
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Horizonte: Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert - gebunden oder broschiert

1999

ISBN: 3540663738

Gebundene Ausgabe 790 Seiten; Gebundene Ausgabe Pp. Springer VerlagLondon , Mailand , Paris , Singapur , Tokio : Springer, 1999. 789 S. Gebunden mit Schutzumschlag. Maße : 27,5 x 20 cm .… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Kunsthandlung Kirchner Rainer Kirchner, 46459 Rees
4
Horizonte : Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert . - Walter, Roland und Burkhard Rauhut (Hrsg.)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 42,84
Versand: € 6,901
Bestellengesponserter Link
Walter, Roland und Burkhard Rauhut (Hrsg.):
Horizonte : Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert . - gebunden oder broschiert

1999, ISBN: 3540663738

4°, gebundene Ausgabe XII, 789 Seiten : mit Abbildungen : Gebundene Ausgabe Verlagsfrisches Neubuch; mit Schutzumschlag ISBN: 9783540663737, mit Schutzumschlag 11, [PU:Berlin, Springer,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.90) Versand-Antiquariat Konrad von Agris Konrad von Agris, 52074 Aachen
5
Horizonte. Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert - Roland Walter, Burkhard Rauhut
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 6,50
Versand: € 4,401
Bestellengesponserter Link
Roland Walter, Burkhard Rauhut:
Horizonte. Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert - gebrauchtes Buch

1999, ISBN: 9783540663737

Springer, Bln., 1999. XII/787 S. mit 526 Abbildungen., LeinenU., quart. - Gutes Exemplar - Versand D: 4,40 EUR, [PU: Springer, Berlin/Heidelberg]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.40) Celler Versandantiquariat, 29358 Eicklingen

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Horizonte: Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert

Roland Walter und Burkhard Rauhut Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, im Jahre 1870 als polytechnische Schule gegründet, erlebt bereits zum zwei­ ten Mal den Übergang von einem Jahrhundert in das nächste - die­ ses Mal sogar als Jahrtausendwechsel. Für die Hochschule ist dies ein Anlaß zur Reflexion über die zukünftige Entwicklung - wenn auch von dem eher zufälligen Datum selbst, das lediglich aufgrund des Zahlsystems herausragt, ursächlich keine Veränderungen ausgehen werden. Bleibt also im 21. Jahrhundert alles beim alten? Wohl kaum, denn die stürmische Entwicklung, die Wissenschaft und Technik im aus­ gehenden Jahrhundert kennzeichnen, wird nicht nachlassen. Was vor kurzem noch undenkbar erschien ist heute gang und gäbe, und so scheint aus heutiger Sicht die nahe und fernere Zukunft eine schier unendliche Fülle neuer technischer Möglichkeiten bereitzu­ halten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der RWTH Aachen sind darum gefordert, das Erstrebenswerte mit dem Mach­ baren abzustimmen. Alle Beiträge in diesem Buch orientieren sich an dieser Perspektive, wenngleich sie auch nicht immer direkt ange­ sprochen wird. Das vorliegende Buch ist deshalb kein wissenschaftliches Werk im engeren Sinne. Alle Autoren haben sich bemüht, ihre Texte allge­ meinverständlich zu verfassen. Jedermann soll von der Wissenschaft - authentisch - erfahren können, mit welchen wissenschaftlichen, technischen und damit einhergehend auch gesellschaftlichen Ent­ wicklungen im kommenden Jahrhundert zu rechnen ist.

Detailangaben zum Buch - Horizonte: Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert


EAN (ISBN-13): 9783540663737
ISBN (ISBN-10): 3540663738
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Walter, Roland, Rauhut, B. Kerner, M. Rauhut, Burkhard, Kopp, R. Schnakenberg, J. Springer

Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T20:45:08+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-18T15:59:13+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540663738

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-66373-8, 978-3-540-66373-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: burkhart roland, walter roland, burkhard, walter und rauhut, kopp roland, schnakenberg, hrsg, kerner
Titel des Buches: horizonte die rwth aachen auf dem weg ins jahrhundert, aachens weg ins jahrhundert, 526, neue horizonte, rauhut, auf dem sprung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Roland Walter; Burkhard Rauhut
Titel: Horizonte - Die RWTH Aachen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert
Verlag: Springer; Springer Berlin
790 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-09-03
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 2,120 kg
Sprache: Deutsch
49,95 € (DE)
51,35 € (AT)
62,56 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BB; Book; Hardcover, Softcover / Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Wissenschaft; Fortschritt; Werkstoff; Bibliothek; Technik; C; Engineering, general; Engineering; Physics, general; Physik; BC; EA

Prolog.- Tradition — Innovation — Vision.- Eins: Modelle, Simulation, Visualisierung.- Was treiben eigentlich die Mathematiker?.- Technisch-wissenschaftliches Hochleistungsrechnen.- Numerische Strömungssimulation.- Virtuelle Werkstoffe.- Werkstoffe unter Stress.- Zwei: Materie, Materialien, Werkstoffe.- Teilchenphysik.- Teilchenspektromie im Weltall.- Kristalline Materie.- Asymmetrische Synthese spiegelbildlicher Moleküle.- Funktion und Eigenschaften von Kunststoffen.- Poröse Keramik.- Fullerene.- Die Gestaltung von Werkstoffoberflächen.- High-Tech-Beschichtungen für Turbinen und Implantate.- Feuerfeste Werkstoffe in der Gasturbine.- Drei: Verfahren, Produkte, Qualitätsmanagement.- Kleiner! Flexibler! Schneller!.- Klein ganz groß.- Auf Vielbeinern ins 21.Jahrhundert.- Diodenlaser.- Stoffumwandlung durch Katalyse.- Katalysatoren: Nicht nur im Auto.- Flüssige Brennstoffe im Kommen.- Membrantechnik.- Experimente mit wiederverwendbaren Raumfahrzeugen im Hyperschall.- Leichtbau durch Konstruktion und Form.- Mikrosysteme für die Medizin.- Produkt-und Verfahrensentwicklung wandeln sich.- Vom alten Eisen zum High-Tech-Werkstoff.- Kurzer Prozeß — Gießen und Walzen in einem Schritt.- Umweltverträgliche Schmierstoffe.- Informatische Konzepte für verfahrenstechnische Entwicklungsprozesse.- Vier: Energie, Energietechnik, Energiepolitik.- Solarenergie.- Biowasserstoff durch Sonnenlicht.- Forschungen für eine zukunftsfähige Kerntechnik.- Kohle, Erdöl und Erdgas.- Energiewandlung im Jahr 2050.- Neue Kraftwerkstechnologien.- Die Verbrennungskraftmaschine der Zukunft und die Alternativen.- Die Zukunft der Elektrischen Energietechnik.- Zentrale und dezentrale Elektrizitätserzeugung.- Fünf: Kommunikation, Vernetzung, Mobilität.- Warum ist die Spracherkennung so schwierig?.- Kommunikation total?.- Technische und sprachliche Kommunikation.- Multimedia und die Sprache der Gehörlosen.- Globale Vernetzungstechniken.- Auf dem Weg ins athenische Zeitalter?.- Lernen ohne Grenzen.- Die Virtuelle Universität.- Verkehrsplaner sichern die Mobilität von morgen.- Kardinalfrage Strömung.- Der Mischling aus Verbrennungsmotor und Elektroantrieb.- Autofahren und Nebentätigkeiten.- Sechs: Lebensraum, Umwelt, Habitat.- Leben und Arbeiten auf Mond und Mars.- Revolution in der Raumplanung.- Zwischen Grasbrook und Baakenhafen.- Dem Aluminium auf der Spur.- Herausforderung Elektrosmog.- Die zwei Welten.- Erdbebensicheres Bauen.- Sieben: Leben, Gesundheit, Rehabilitation.- Das Jahrtausend der Genomforschung.- Der genetische Fingerabdruck.- Neue magnetische Nano- und Mikropolymerpartikel.- Mediziner, Physiker und Ingenieure erforschen Funktionen des Gehirns.- Was der Blick erfassen kann.- Quelle, Wege und Wirkungen der Geräusche.- Xenotransplantation zwischen Bedenken und Hoffnung.- Bioverträgliche Implantate.- Die Volkskrankheit Parodontitis marginalis.- Enossale Implantate.- Zelluläre, ultrastrukturelle und molekulare Pathologie.- Innovationen in der Tumortherapie.- Chirurgie ohne Skalpell?.- Gewebeersatz aus der Zellkultur.- Optimale, patientenbezogene Individualprothesen.- Rehabilitation in der neuen Arbeitswelt.- Acht: Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur.- Arbeit im Unternehmen der Zukunft.- Von der Vision zum Produkt.- Rohstoffweltmärkte im Umbruch.- Fraktal, virtuell, flexibel.- Technischer Fortschritt an den Grenzen des Wachstums.- Sprachen für Studium und Beruf.- Leben, Arbeiten und Lernen in der Gesellschaft von morgen.- Eignungstests für den richtigen Beruf.- Das „Lexikon zur Zeitgeschichte im Internet“.- Philosophie und Praxis.- Vom schwierigen Umgang mit der Zeit.- Ein Archiv des kulturellen Gedächtnisses.- Lehre und Forschung über Grenzen hinaus.- Epilog.- Natur — Mensch — Technik.- Bildquellenverzeichnis.
Der Überblick über spannende Forschung an der RWTH liefert Visionen für das kommende Jahrtausend. Mehr als eine Standortbestimmung ist das Buch eine Leistungsschau deutscher Wissenschaft, anregend und hoffentlich auch die Zweifler versöhnend mit den Herausforderungen und Möglichkeiten wissenschaftlicher Arbeit an einer hervorragenden technischen Hochschule.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783642602429 Horizonte (Roland Walter; B. Rauhut; M. Kerner; Burkhard Rauhut; R. Kopp; J. Schnakenberg)


< zum Archiv...