- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 22,20, größter Preis: € 44,30, Mittelwert: € 28,30
1
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 24,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Seim, Roland.:

ZWISCHEN MEDIENFREIHEIT UND ZENSUREINGRIFFEN. Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflussnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur. Seim geht es darum, Erfahrungssätze zu Stabilität und Wandel sozio-kultureller Wirklichkeit zu gewinnen. Das Buch zeugt von der ersten bis zur letzten Seite von wissenschaftlichem Niveau. Davon zeugt nicht nur das rund 80seitige Literaturverzeichnis, das schon mal mächtig Eindruck macht. Nach einem einführenden Literaturbericht über bisherige Dissertationen zur Thematik widmet Seim sich der Geschichte der Zensur, den Argumenten der Zensurgegner und -befürworter, den freiheitsbegrenzenden juristischen Bestimmungen der BRD, der Entstehung & Entwicklung institutionalisierter Kontrolleinrichtungen im Medienbereich und schliesslich den konkreten Fällen, d.h. der Kinofilm-, Videofilm-, Fernseh-, Musik-, Comic-, Satire- und Kunstzensur, der Zensur im Bereich der neuen Medien und den Verbotsumgehungsstrategien. - Taschenbuch

1997, ISBN: 3933060001

[EAN: 9783933060006], [SC: 3.5], [PU: Telos Verlag. Münster. 1997.], PRESSEFREIHEIT; LITERATURWISSENSCHAFT; POLITIKWISSENSCHAFT; BUCH, 556 S. Broschur, sehr guter Zustand. Sprache: Deutsc… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Germany [54300249] [Rating: 5 (von 5)]
2
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Seim, Roland.:

ZWISCHEN MEDIENFREIHEIT UND ZENSUREINGRIFFEN. Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflussnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur. Seim geht es darum, Erfahrungssätze zu Stabilität und Wandel sozio-kultureller Wirklichkeit zu gewinnen. Das Buch zeugt von der ersten bis zur letzten Seite von wissenschaftlichem Niveau. Davon zeugt nicht nur das rund 80seitige Literaturverzeichnis, das schon mal mächtig Eindruck macht. Nach einem einführenden Literaturbericht über bisherige Dissertationen zur Thematik widmet Seim sich der Geschichte der Zensur, den Argumenten der Zensurgegner und -befürworter, den freiheitsbegrenzenden juristischen Bestimmungen der BRD, der Entstehung & Entwicklung institutionalisierter Kontrolleinrichtungen im Medienbereich und schliesslich den konkreten Fällen, d.h. der Kinofilm-, Videofilm-, Fernseh-, Musik-, Comic-, Satire- und Kunstzensur, der Zensur im Bereich der neuen Medien und den Verbotsumgehungsstrategien. - Taschenbuch

1997, ISBN: 3933060001

paperback 556 S. Broschiert Broschur, sehr guter Zustand. Pressefreiheit; Literaturwissenschaft; Politikwissenschaft; Buch 3, [PU:Telos Verlag. Münster.,]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) René Burkert Antiquariat im Schloss, 74193 Schwaigern
3
Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen. Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflußnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur. - Seim, Roland
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 22,20
Versand: € 2,301
Bestellengesponserter Link
Seim, Roland:
Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen. Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflußnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur. - Taschenbuch

1997

ISBN: 3933060001

[EAN: 9783933060006], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.3], [PU: Telos Verlag 11.1997.], 557 Seiten Ausgabe 1997*Werktagsversendung innerhalb von 24 Stunden* -- Exempl. in einem guten… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.30 Modernes Antiquariat - bodo e.V., Dortmund, NRW, Germany [55456438] [Rating: 4 (von 5)]
4
Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen.
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 38,07
(ca. € 44,30)
Versand: € 5,591
Bestellengesponserter Link
Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen. - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783933060006

Mass Market Paperback, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 2630772, 1.25 kg, Styles, Music, Arts & Photography, Subjects, Books, Musical Theory, Music Theory, Composition & Performance, … Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.59) rbmbooks
5
Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen. Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflußnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur. - Seim, Roland
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 24,10
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Seim, Roland:
Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen. Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflußnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 3933060001

1997 Broschiert 557 Seiten Broschiert Ausgabe 1997*Werktagsversendung innerhalb von 24 Stunden* -- Exempl. in einem guten Gesamtzust., geringe Gebrauchsspuren möglich -- ISBN: 9783933060… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Modernes Antiquariat - bodo e.V., 44135 Dortmund

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen.

Zensur erscheint uns entweder als ein typisches Zeichen für Diktaturen oder für längst vergangene Epochen. Aber auch in einem freiheitlichen Rechtsstaat werden die Mittel der Zensur als notwendig erachtet, auch wenn sie anders genannt werden. Daß es zwischen der unrechtmäßigen Unterdrückung von Medienprodukten und dem legalen Verbot von zurecht strafbaren Inhalten wie Kinderpornographie auch in Deutschland kompliziert gestaffelte Grauzonen gibt, soll diese umfassende Untersuchung des Soziologen und Kunsthistorikers Roland Seim belegen. Im ersten Teil wird die Geschichte der Zensur ebenso berücksichtigt, wie die Frage nach der menschlichen Faszination an Sex und Gewalt; die Lust, die jeweils verbotenen Grenzen zu überschreiten, gestellt. Außerdem werden die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Kontrollinstitutionen dargelegt. Der zweite Teil ist den verschiedenen Sparten der Populärkultur gewidmet, aus denen exemplarische Zensurfälle dokumentiert und analysiert werden. Vom "Gutenberg-Universum" bis zum "Cyberspace" ¿ stets waren es die jeweils neuesten Medien, von denen die Zensoren eine besondere Gefährdung für Jugend und Gesellschaft befürchteten. Eingriffe in Film, Literatur, Kunst, Musik, Comic, Internet und andere Medien werden anhand exemplarischer Fallbeispiele vorgestellt. Ein Vergleich mit den Zensurpraktiken in anderen Ländern Europas und den USA rundet die Studie ab.

Detailangaben zum Buch - Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen.


EAN (ISBN-13): 9783933060006
ISBN (ISBN-10): 3933060001
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Telos Verlag
557 Seiten
Gewicht: 0,794 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-21T11:22:02+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-06T15:06:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3933060001

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-933060-00-1, 978-3-933060-00-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: seim roland, rothe, kunst und jugend
Titel des Buches: untersuchung, zwischen medienfreiheit und zensureingriffen, zens, telos, populärkultur, musik und medien, medienfreiheit wirklichkeit, musik von der macht der, zensur, musik geschichte comic, nach den satire, rund das buch, geht musik, eine geschichte der macht, auf und davon, stabilität wandel, comic entstehung, seite macht, das buch nur, geschichte der brd, medien von bis, zur wirklichkeit, mal mal, über den, darum, entwicklung kultureller, gewinnen, nicht nur schön


Daten vom Verlag:

Autor/in: Roland Seim
Titel: Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen - Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflussnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur
Verlag: Telos
557 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-05-03
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,700 kg
Sprache: Deutsch
30,60 € (DE)
31,50 € (AT)
53,00 CHF (CH)
Available
Anh.: 20 S., ca. 70 Abb.

BC; PB; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft; Verstehen; Rechtssoziologie; Jugendschutz; Medienfreiheit; Kulturgeschichte; Populärkultur; Zensur; Meinungsfreiheit; Zensur; Rechtssoziologie; Mediensoziologie; Auseinandersetzen; Kultur- und Medienwissenschaftler, Studierende vor allem aus den Bereichen Soziologie, Jura, Publizistik und Geschichte. Auch Doktoranden zum Thema Zensur, Meinungsfreiheit oder Geschichte der Medien finden hier zahlreiche Quellen und Literaturhinweise.


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen - Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflußnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur, (Seim, Roland)


< zum Archiv...