- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 54,99, größter Preis: € 100,99, Mittelwert: € 68,50
1
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 73,90
(ca. € 76,52)
Versand: € 18,641
Bestellengesponserter Link

Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783658165260

Das Buch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen im Bereich Industrie 4.0 zusammen und stellt das bisher sehr stark aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betri… Mehr…

Nr. A1044639115. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.64)
2
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - Robert Obermaier
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Robert Obermaier:

Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 365816526X

[EAN: 9783658165260], Neubuch, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden Jul 2017], CONTROLLING; KONTROLLE (WIRTSCHAFTLICH) / UNTERNEHMENSSTEUERUNG; HUMANRESOURCES; IT; LOGISTIK; PRODUKTION, Thi… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
3
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe
Bestellen
bei Springer.com
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - neues Buch

ISBN: 9783658165260

Das Buch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen im Bereich Industrie 4.0 zusammen und stellt das bisher sehr stark aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betri… Mehr…

Nr. 978-3-658-16526-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
4
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - Robert Obermaier
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Robert Obermaier:
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 9783658165260

Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen, Buch, Hardcover, 2. Aufl. 2017, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2017

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
5
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - Robert Obermaier
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 100,99
Versand: € 11,001
Bestellengesponserter Link
Robert Obermaier:
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783658165260

Livre

1 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe

Das Buch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen im Bereich Industrie 4.0 zusammen und stellt das bisher sehr stark aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betriebswirtschaftlichen Kontext. Es zeigt, welche betriebswirtschaftlichen, technischen und auch rechtlichen Herausforderungen und Chancen mit Industrie 4.0 verbunden sind. Industrie 4.0 verbindet nicht nur – wie aus der Welt des Internets bisher gewohnt – virtuelle Dinge, sondern ganz im Sinne des „Internet of Things“ reale Dinge mit virtuellen Dingen und diese mit Menschen. Mit diesem Übergang zu einem digital vernetzten Gesamtsystem wird versucht, eine noch engere und vor allem auf realen Echtzeitdaten basierende Abstimmung von betriebswirtschaftlicher und technischer Informationsverarbeitung (nicht nur) im Fertigungssektor zu erreichen. Allerdings sind wichtige Fragestellungen bisher unbeantwortet: welche Industrie 4.0-Technologien in naher Zukunft die Rolle von Basistechnologien zur horizontalen und vertikalen Vernetzung in Echtzeit leisten können, wie die damit zusammenhängenden Schnittstellenprobleme gelöst werden können oder wie die Vernetzung von Mensch und Maschine von statten gehen soll. Auch der Bereich Produktinnovation und Geschäftsmodellentwicklung sowie die dahinter liegenden Smart-Data-Lösungen stecken noch in den Kinderschuhen, eine Reihe rechtlicher Fragen sind noch ungeklärt. Das Buch beantwortet die ersten Fragen, gibt aber auch Denkanstöße für noch zu klärende Aspekte dieses spannenden Forschungsgebiets. Die 2. Auflage wurde durchgesehen und korrigiert.

Detailangaben zum Buch - Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe


EAN (ISBN-13): 9783658165260
ISBN (ISBN-10): 365816526X
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 3
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Buch in der Datenbank seit 2017-04-18T15:07:45+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-30T20:03:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 365816526X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-16526-X, 978-3-658-16526-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: obermaier, ober
Titel des Buches: unternehmer, herausforderungen, als, karte, industrie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Robert Obermaier
Titel: Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe - Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen
Verlag: Springer Gabler; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
322 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-07-14
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
POD
XVI, 322 S. 110 Abb.

BB; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Management spezifischer Bereiche; Verstehen; Management; Controlling; Human Resources; IT; Logistik; Produktion; Operations Management; Innovation and Technology Management; Industrial Organization; Management: Innovation; Industrielle Organisation; BB; EA

Das Buch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen im Bereich Industrie 4.0 zusammen und stellt das bisher sehr stark aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betriebswirtschaftlichen Kontext. Es zeigt, welche betriebswirtschaftlichen, technischen und auch rechtlichen Herausforderungen und Chancen mit Industrie 4.0 verbunden sind. Industrie 4.0 verbindet nicht nur – wie aus der Welt des Internets bisher gewohnt – virtuelle Dinge, sondern ganz im Sinne des „Internet of Things“ reale Dinge mit virtuellen Dingen und diese mit Menschen. Mit diesem Übergang zu einem digital vernetzten Gesamtsystem wird versucht, eine noch engere und vor allem auf realen Echtzeitdaten basierende Abstimmung von betriebswirtschaftlicher und technischer Informationsverarbeitung (nicht nur) im Fertigungssektor zu erreichen. Allerdings sind wichtige Fragestellungen bisher unbeantwortet: welche Industrie 4.0-Technologien innaher Zukunft die Rolle von Basistechnologien zur horizontalen und vertikalen Vernetzung in Echtzeit leisten können, wie die damit zusammenhängenden Schnittstellenprobleme gelöst werden können oder wie die Vernetzung von Mensch und Maschine von statten gehen soll. Auch der Bereich Produktinnovation und Geschäftsmodellentwicklung sowie die dahinter liegenden Smart-Data-Lösungen stecken noch in den Kinderschuhen, eine Reihe rechtlicher Fragen sind noch ungeklärt. Das Buch beantwortet die ersten Fragen, gibt aber auch Denkanstöße für noch zu klärende Aspekte dieses spannenden Forschungsgebiets. Die 2. Auflage wurde durchgesehen und korrigiert.Der Inhalt• Vision, Innovation, Konzeption von Industrie 4.0<• Stand und Perspektiven der Digitalisierung• Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Lösungsansätze für Industrie 4.0• Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Kalkulation von Industrie 4.0-Projekten• Voraussetzungen, Veränderungen und Akzeptanz bei Industrie 4.0-ProjektenDer HerausgeberProfessor Dr. Robert Obermaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Accounting und Controlling an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau
Zusammenfassende Einführung in Industrie 4.0 Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis Erklärt den Stand der Dinge Includes supplementary material: sn.pub/extras

< zum Archiv...