- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 31,51, größter Preis: € 36,59, Mittelwert: € 33,07
1
Kultur anlegen: Robert Jelinek - Robert Jelinek, Robert Jelinek
Bestellen
bei amazon.de
€ 36,59
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Robert Jelinek, Robert Jelinek:

Kultur anlegen: Robert Jelinek - Taschenbuch

2014, ISBN: 3950374906

[SR: 6002599], Taschenbuch, [EAN: 9783950374902], Konterfei, Konterfei, Book, [PU: Konterfei], Konterfei, "Der Künstler steht auf einem Scheideweg: Entweder tummelt er weiter als selbstre… Mehr…

  - , Gebraucht Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen (EUR 3.00) super-buecher
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 33,88
Versand: € 11,201
Bestellengesponserter Link
Kultur anlegen: Robert Jelinek - Taschenbuch

ISBN: 9783950374902

[PU: Konterfei], Dieser Artikel ist sofort lieferbar und wird ab unserem Lager in Darmstadt verschickt. Wir garantieren eine schnelle und professionelle Abwicklung Ihrer Bestellungen. Ink… Mehr…

  - Versandkosten:Versand nach Österreich (EUR 11.20) buchmarie.de
3
Bestellen
bei Buchmarie.de
€ 31,87
Versand: € 4,051
Bestellengesponserter Link
Kultur anlegen: Robert Jelinek - Taschenbuch

2014

ISBN: 9783950374902

, Taschenbuch, [PU: Konterfei], [SC: 3.19]

  - Gebraucht, Wie Neu. Versandkosten:sofort. (EUR 4.05) Buchmarie.de
4
Bestellen
bei Buchmarie.de
€ 31,51
Versand: € 7,381
Bestellengesponserter Link
Kultur anlegen: Robert Jelinek - Taschenbuch

2014, ISBN: 9783950374902

, Taschenbuch, [PU: Konterfei], [SC: 7.38]

  - Gebraucht, Wie Neu Versandkosten:sofort (EUR 7.38) Buchmarie.de
5
Bestellen
bei Buchmarie.de
€ 31,51
Versand: € 2,201
Bestellengesponserter Link
Kultur anlegen: Robert Jelinek - Taschenbuch

2014, ISBN: 9783950374902

, Taschenbuch, [PU: Konterfei], [SC: 2.2]

  - Gebraucht, Wie Neu Versandkosten:sofort (EUR 2.20) Buchmarie.de

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kultur anlegen: Robert Jelinek

"Der Künstler steht auf einem Scheideweg: Entweder tummelt er weiter als selbstreferenzieller Verführer einer blutleeren Pseudokultur, ausgestellt in einem Wagon am gesellschaftlichen Abstellgleis. Oder er stellt sich zurück auf die Gleise und stellt Weichen, erweitert seinen Erfahrungshorizont, dockt an und lernt auf der Strecke die Fähigkeit eines expliziten Weltbezugs. Seine Selfishness soll ihn begleiten, aber er soll sie bei dieser Fahrt im hinteren Abteil verstauen". DER KONTERFEI 001 / Paperback / Deutsch / Limited edition of 200 copies / 60 pages / 2014 / ISBN / 9,90 € / ISBN 978-3-9503749 ISBN 978-3-9503749-0-2 / Release Date: March 2014

Detailangaben zum Buch - Kultur anlegen: Robert Jelinek


EAN (ISBN-13): 9783950374902
ISBN (ISBN-10): 3950374906
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Konterfei

Buch in der Datenbank seit 2015-02-24T15:46:19+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2017-11-20T00:17:23+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3950374906

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-9503749-0-6, 978-3-9503749-0-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jelinek
Titel des Buches: jelinek kultur


Daten vom Verlag:

Autor/in: Robert Jelinek
Titel: Kultur anlegen; Kultur Anlegen - Robert Jelinek
Verlag: Konterfei
60 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-02-04
Wien; AT
Sprache: Deutsch
9,90 € (DE)
9,90 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BA; Hardcover, Softcover / Kunst/Sonstiges; Kunst; Sozialwissenschaften, Soziologie; Künste, Bildende Kunst allgemein; Essay; Sabotage; Streitschrift; Kunst; Gesellschaft und Sozialwissenschaften

„Der Künstler steht auf einem Scheideweg: Entweder tummelt er weiter als selbstreferenzieller Verführer einer blutleeren Pseudokultur, ausgestellt in einem Wagon am gesellschaftlichen Abstellgleis. Oder er stellt sich zurück auf die Gleise und stellt Weichen, erweitert seinen Erfahrungshorizont, dockt an und lernt auf der Strecke die Fähigkeit eines expliziten Weltbezugs. Seine Selfishness soll ihn begleiten, aber er soll sie bei dieser Fahrt im hinteren Abteil verstauen“.

< zum Archiv...