- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 47,99, größter Preis: € 125,95, Mittelwert: € 105,47
1
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 125,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Regine Anacker (Autor):

Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk von Regine Anacker (Autor) In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn fehlt fast nie ein Hinweis auf den ärztlichen Beruf des Dichters. Erstaun-licherweise wird diesem Sachverhalt in der Regel weit weniger Bedeutung beigemessen als der Herkunft Benns aus einem protestanti-schen Pfarrhaus. Nur selten erfahren medizinische und naturwissenschaftliche Referenzen nähere Betrachtung; mitunter wird auf die Bedeutung medizinischer Metaphern für die literarische Sprache Benns verwiesen. Die vorgelegte Studie versucht eine systematische wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion der medizinischen und naturwissen-schaftlichen „Subtexte“ des Bennschen Œuvres und erhärtet mit reichem wissenschaftsgeschichtlichen Quellenmaterial die For-schungsthese, dass sich in seinem gesamten Werk – von den expressionistischen Anfängen bis in die späte Prosa hinein – pointierte gehirnanatomisch-anthropologische Konzepte und Argumentationslinien nachweisen lassen, deren Bedeutung keinesfalls auf eine Art „Metaphernreservoir“ einschränkbar ist. Sie ermöglichen vielmehr eine Reflexion seiner Dichtung, die der Kunst eine Neubegründung auf der Basis zeitgenössischer Physiologie und Anthropologie zu geben weiß. - Taschenbuch

2003, ISBN: 3826025997

2003 Softcover 605 S. 24,6 x 15,8 x 4,4 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn fehlt fast nie ein Hinweis auf den ärztli… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
2
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 130,55
(ca. € 120,50)
Versand: € 7,031
Bestellengesponserter Link

Regine Anacker (Autor):

Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk von Regine Anacker (Autor) In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn fehlt fast nie ein Hinweis auf den ärztlichen Beruf des Dichters. Erstaun-licherweise wird diesem Sachverhalt in der Regel weit weniger Bedeutung beigemessen als der Herkunft Benns aus einem protestanti-schen Pfarrhaus. Nur selten erfahren medizinische und naturwissenschaftliche Referenzen nähere Betrachtung; mitunter wird auf die Bedeutung medizinischer Metaphern für die literarische Sprache Benns verwiesen. Die vorgelegte Studie versucht eine systematische wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion der medizinischen und naturwissen-schaftlichen „Subtexte“ des Bennschen Œuvres und erhärtet mit reichem wissenschaftsgeschichtlichen Quellenmaterial die For-schungsthese, dass sich in seinem gesamten Werk – von den expressionistischen Anfängen bis in die späte Prosa hinein – pointierte gehirnanatomisch-anthropologische Konzepte und Argumentationslinien n - Taschenbuch

2003, ISBN: 9783826025990

Königshausen & Neumann Koenigshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag, 2003. 2003. Softcover. 24,6 x 15,8 x 4,4 cm. In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn… Mehr…

Versandkosten: EUR 7.03 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
3
Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk von Regine Anacker (Autor) In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn fehlt fast nie ein Hinweis auf den ärztlichen Beruf des Dichters. Erstaun-licherweise wird diesem Sachverhalt in der Regel weit weniger Bedeutung beigemessen als der Herkunft Benns aus einem protestanti-schen Pfarrhaus. Nur selten erfahren medizinische und naturwissenschaftliche Referenzen nähere Betrachtung; mitunter wird auf die Bedeutung medizinischer Metaphern für die literarische Sprache Benns verwiesen. Die vorgelegte Studie versucht eine systematische wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion der medizinischen und naturwissen-schaftlichen „Subtexte
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 119,00
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Regine Anacker (Autor):
Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk von Regine Anacker (Autor) In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn fehlt fast nie ein Hinweis auf den ärztlichen Beruf des Dichters. Erstaun-licherweise wird diesem Sachverhalt in der Regel weit weniger Bedeutung beigemessen als der Herkunft Benns aus einem protestanti-schen Pfarrhaus. Nur selten erfahren medizinische und naturwissenschaftliche Referenzen nähere Betrachtung; mitunter wird auf die Bedeutung medizinischer Metaphern für die literarische Sprache Benns verwiesen. Die vorgelegte Studie versucht eine systematische wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion der medizinischen und naturwissen-schaftlichen „Subtexte" des Bennschen Œuvres und erhärtet mit reichem wissenschaftsgeschichtlichen Quellenmaterial die For-schungsthese, dass sich in seinem gesamten Werk – von den expressionistischen Anfängen bis in die späte Prosa hinein – pointierte gehirnanatomisch-anthropologische Konzepte und Argumentat - Taschenbuch

2003

ISBN: 3826025997

[EAN: 9783826025990], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Königshausen & Neumann Koenigshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag], IN DER UMFANGREICHEN FORSCHUNGSLITE… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 113,90
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Regine Anacker (Autor):
Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk von Regine Anacker (Autor) In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn fehlt fast nie ein Hinweis auf den ärztlichen Beru - Taschenbuch

2003, ISBN: 9783826025990

[ED: Softcover], [PU: Königshausen & Neumann Koenigshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag], In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn fehlt fast nie ein Hin… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.95) Buchservice Lars Lutzer
5
Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk - Anacker, Regine
Bestellen
bei booklooker.de
€ 47,99
Versand: € 4,991
Bestellengesponserter Link
Anacker, Regine:
Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk - Taschenbuch

ISBN: 3826025997

[ED: Taschenbuch], [PU: Königshausen u. Neumann], DE, [SC: 4.99], wie neu, privates Angebot, 606, [GW: 1200g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand, [CT: Sprach-/Literaturwiss… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.99) AndreasWi

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft)

In der umfangreichen Forschungsliteratur über Gottfried Benn fehlt fast nie ein Hinweis auf den ärztlichen Beruf des Dichters. Erstaun-licherweise wird diesem Sachverhalt in der Regel weit weniger Bedeutung beigemessen als der Herkunft Benns aus einem protestanti-schen Pfarrhaus. Nur selten erfahren medizinische und naturwissenschaftliche Referenzen nähere Betrachtung; mitunter wird auf die Bedeutung medizinischer Metaphern für die literarische Sprache Benns verwiesen. Die vorgelegte Studie versucht eine systematische wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion der medizinischen und naturwissen-schaftlichen ¿Subtexte¿ des Bennschen ¿uvres und erhärtet mit reichem wissenschaftsgeschichtlichen Quellenmaterial die For-schungsthese, dass sich in seinem gesamten Werk ¿ von den expressionistischen Anfängen bis in die späte Prosa hinein ¿ pointierte gehirnanatomisch-anthropologische Konzepte und Argumentationslinien nachweisen lassen, deren Bedeutung keinesfalls auf eine Art ¿Metaphernreservoir¿ einschränkbar ist. Sie ermöglichen vielmehr eine Reflexion seiner Dichtung, die der Kunst eine Neubegründung auf der Basis zeitgenössischer Physiologie und Anthropologie zu geben weiß.

Detailangaben zum Buch - Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft)


EAN (ISBN-13): 9783826025990
ISBN (ISBN-10): 3826025997
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: Königshausen u. Neumann
605 Seiten
Gewicht: 0,918 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-04-14T00:20:25+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-03T15:55:15+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3826025997

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8260-2599-7, 978-3-8260-2599-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: regine anacker, nef ernst, gottfried benn, neumann
Titel des Buches: gottfried benn, 471, 605, aspekte einer anthropologie der kunst gottfried benns werk, nur die sprache fehlt, medizinische physiologie, selten, literarische anthropologie, gesamt kunst werk, konzepte der medizin, aspekte band, pfarrhaus, fehlt den, metapher, herkunft, gottfried von einem, dichter reich, hinein, bedeutung von bedeutung, schen, die for, here, kunst als konzept, dichtung über dichtung, bis, anacker, späte prosa, erh, aspekte der kunst und, expressionistische dichter, die kunst der betrachtung, beru, ist die kunst, seinem werk, kunst sich, die referenz, systematische anthropologie, medizinische naturwissenschaftliche, kunst aus sprache, der beruf des dichters, weit von, expressionistischen, schriften, regine, die anthropologische bedeutung, die fast, versucht, aspekte zeitgenössischer kunst, mitunter, rekonstruktion, kunst für die sprache


Daten vom Verlag:

Autor/in: Regine Anacker
Titel: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; Aspekte einer Anthropologie der Kunst in Gottfried Benns Werk
Verlag: Königshausen u. Neumann
606 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-11-12
Gewicht: 1,200 kg
Sprache: Deutsch
79,00 € (DE)
81,30 € (AT)
136,70 CHF (CH)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Anthropologie; Benn, Gottfried


< zum Archiv...