- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 29,99, größter Preis: € 29,99, Mittelwert: € 29,99
1
Kultur und Bildung
Bestellen
bei Springer.com
€ 29,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Kultur und Bildung - neues Buch

ISBN: 9783531915845

Wie (re-)konfiguriert sich der Gegenstand der Sozialen Arbeit, wenn Kultur und Bildung ins Zentrum einer ausgezeichneten sozialpädagogischen Beobachtung rücken? Mit welchen informativen Ü… Mehr…

Nr. 978-3-531-91584-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Kultur und Bildung - Sascha Neumann; Sascha Neumann; Philipp Sandermann; Philipp Sandermann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 29,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Sascha Neumann; Sascha Neumann; Philipp Sandermann; Philipp Sandermann:

Kultur und Bildung - Erstausgabe

2009, ISBN: 9783531915845

Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)], [ED: 1], VS Verlag für Sozialwissenschaften… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Kultur und Bildung
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 29,99
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Kultur und Bildung - neues Buch

2009

ISBN: 9783531915845

*Kultur und Bildung* - Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Auflage 2009 / pdf eBook für 29.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenscha… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95)
4
Kultur und Bildung
Bestellen
bei eBook.de
€ 29,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kultur und Bildung - neues Buch

ISBN: 9783531915845

Kultur und Bildung - Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?: ab 29.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialw. eBook als pdf, VS… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Kultur und Bildung
Bestellen
bei eBook.de
€ 29,99
Bestellengesponserter Link
Kultur und Bildung - neues Buch

2009, ISBN: 9783531915845

Kultur und Bildung - Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Auflage 2009: ab 29.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften, VS Verlag für Sozialw.

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Kultur und Bildung


EAN (ISBN-13): 9783531915845
ISBN (ISBN-10): 3531915843
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.
238 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-20T15:28:04+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-20T01:19:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3531915843

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-91584-3, 978-3-531-91584-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sandermann, neumann philipp, philip sander
Titel des Buches: kult und bild, göttervogel mayas eisen, bildung und kultur, philipp


Daten vom Verlag:

Autor/in: Sascha Neumann; Philipp Sandermann
Titel: Kultur und Bildung - Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-07-01
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
29,99 € (DE)
29,99 € (AT)
34,00 CHF (CH)
Available
240 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; Soziale Arbeit; Verstehen; Bildung; Bildungsforschung; Bildungstheorie; Gegenstand der Sozialen Arbeit; Kulturgeographie; Kultursoziologe; Kulturtheorie; Reflexionstheorie; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Theorie; Theoriebildung; A; Social Work; Social Work; Social Sciences; BC

Wie (re-)konfiguriert sich der Gegenstand der Sozialen Arbeit, wenn Kultur und Bildung ins Zentrum einer ausgezeichneten sozialpädagogischen Beobachtung rücken? Mit welchen informativen Überraschungen hat man dabei zu rechnen und inwiefern verändern sich kultur- und bildungstheoretische Vokabulare, wenn sozialpädagogisch beobachtet wird? Was erfährt man dabei über die Soziale Arbeit als wissenschaftliche Disziplin? Um diese Fragen zu beantworten, analysieren die Beiträge des Bandes die unterschiedlichen Formen des Zugriffs auf Kultur und Bildung sowie deren Leistungsfähigkeit für Theoriebildung und Forschung in der Sozialen Arbeit. Kultur und Bildung werden dabei nicht nur in ihrem wechselseitigen Zusammenhang betrachtet. Sie werden auch in ihrer Funktion als epistemische wie epistemologische Ausgangs- und Bezugspunkte untersucht, die aktuell in der sozialpädagogischen Forschung an Einfluss gewinnen.
Wie (re-)konfiguriert sich der Gegenstand der Sozialen Arbeit, wenn Kultur und Bildung ins Zentrum einer ausgezeichneten sozialpädagogischen Beobachtung rücken? Mit welchen informativen Überraschungen hat man dabei zu rechnen und inwiefern verändern sich kultur- und bildungstheoretische Vokabulare, wenn sozialpädagogisch beobachtet wird? Was erfährt man dabei über die Soziale Arbeit als wissenschaftliche Disziplin? Um diese Fragen zu beantworten, analysieren die Beiträge des Bandes die unterschiedlichen Formen des Zugriffs auf Kultur und Bildung sowie deren Leistungsfähigkeit für Theoriebildung und Forschung in der Sozialen Arbeit. Kultur und Bildung werden dabei nicht nur in ihrem wechselseitigen Zusammenhang betrachtet. Sie werden auch in ihrer Funktion als epistemische wie epistemologische Ausgangs- und Bezugspunkte untersucht, die aktuell in der sozialpädagogischen Forschung an Einfluss gewinnen.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531161938 Kultur und Bildung (Philipp Sandermann,Sascha Neumann)


< zum Archiv...