- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 25,90, größter Preis: € 71,18, Mittelwert: € 49,41
1
Physik für Mediziner - Ing. rer. nat. h. c. Wilhelm Walcher
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ing. rer. nat. h. c. Wilhelm Walcher:

Physik für Mediziner - Taschenbuch

1982, ISBN: 3519030489

[EAN: 9783519030485], Neubuch, [PU: Vieweg & Teubner Verlag Mai 1982], ARBEIT; EINHEIT; EINHEITEN; ELEKTRIZITÄT; ELEKTRONEN; ENERGIE; MATHEMATIK; MECHANIK; MOLEKÜL; NETZWERK; RADIOAKTIVIT… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
2
Physik für Mediziner - Ing. rer. nat. h. c. Wilhelm Walcher
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Ing. rer. nat. h. c. Wilhelm Walcher:

Physik für Mediziner - Taschenbuch

1982, ISBN: 3519030489

[EAN: 9783519030485], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Vieweg+Teubner Verlag], ARBEIT; EINHEIT; EINHEITEN; ELEKTRIZITäT; ELEKTRONEN; ENERGIE; MATHEMATIK; MECHANIK; MOLEKüL; NETZWERK; RADIOAKTIV… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Physik für Mediziner - phil. Detlef Kamke,Dr.-Ing. rer. nat. h.c. Wilhelm Walcher
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 68,90
(ca. € 71,18)
Versand: € 18,601
Bestellengesponserter Link
phil. Detlef Kamke,Dr.-Ing. rer. nat. h.c. Wilhelm Walcher:
Physik für Mediziner - Taschenbuch

ISBN: 9783519030485

Eine Ausbildung in Physik gehört seit langem zum vorklinisch-medizinischen wie zum biologischen Studium. Das hat mehrere Gründe. Physikalische Vorgänge sind elementare Bestandteile der Na… Mehr…

Nr. A1034227469. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.60)
4
Physik für Mediziner
Bestellen
bei Springer.com
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Physik für Mediziner - neues Buch

ISBN: 9783519030485

Eine Ausbildung in Physik gehört seit langem zum vorklinisch-medizinischen wie zum biologischen Studium. Das hat mehrere Gründe. Physikalische Vorgänge sind elementare Bestandteile der Na… Mehr…

Nr. 978-3-519-03048-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 25,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kamke, Detlef:
Physik für Mediziner. von u. Wilhelm Walcher - gebrauchtes Buch

1982, ISBN: 3519030489

640 S. : Ill., graph. Darst. , 23 cm, kart. Kartoniert sehr guter Zustand Physik , Physik, [KW:Physik] 1, [PU:Stuttgart : Teubner,]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Buschulte Buschulte, 79379 Mühlheim / Baden

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Physik für Mediziner

Eine Ausbildung in Physik gehort seit langem zum vorklinisch-medizinischen wie zum biologischen Studium. Das hat mehrere Grunde. Physikalische Vorgange sind elementare Bestandteile der Natur- und Lebensvorgange, die Gewinnung wissen schaftlicher Erkenntnisse und der wissenschaftliche Fortschritt in diesen Disziplinen setzen Grundkenntnisse der Physik voraus. Physikalische Methoden sind die Grundlagen vieler Laboruntersuchungen im gesamten biologisch-medizinischen Bereich, und ohne die Kenntnis physikalischer Erscheinungen und Effekte, ohne die Anwendung physikalischer Entwicklungen -etwa auf den Gebieten der Rontgenstrah lung, der Radioaktivitat, des Ultraschalls, der Elektronenmikroskopie, der Registrie rung von Biosignalen - sind viele Bereiche biologisch-medizinischer Praxis nicht mehr denkbar. Das vorliegende Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die die Verfasser an ihren Hochschulen speziell fur angehende Mediziner gehalten haben und die auf deren be sondere Bedurfnisse abgestellt waren: durch geeignete Stoffauswahl, durch Betonung medizinischer Aspekte sowie durch Beispiele und Rechenaufgaben, die ans Quanti tative heranfuhren. So will dieses Buch dem Leser Einsicht in die Verknupfung der Physik mit biologisch-medizinischen Teilbereichen geben und ein Gefuhl fur die dabei vorkommenden Grossenordnungen vermitteln. Dabei musste der Versuchung widerstanden werden, Physiologie anstelle von Physik zu lehren; das Buch ist ein Lehrbuch der Physik, das der Methode der Physik folgt und vom experimentell erarbeiteten und mit Worten beschriebenen Sachverhalt zum exakt definierten Begriff kommt, mit solchen Begriffen Gesetze formuliert, die mit Hilfe der Regeln der Mathematik die Berechnung von Quantitaten ermoglichen. Wir wollten dabei nicht auf Differential-und Integralrechnung verzichten, die ja zum gesicherten Bestand gymnasialer Schulbildung zahl

Detailangaben zum Buch - Physik für Mediziner


EAN (ISBN-13): 9783519030485
ISBN (ISBN-10): 3519030489
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1982
Herausgeber: Vieweg+Teubner Verlag

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T12:02:16+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-06-01T12:23:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3519030489

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-519-03048-9, 978-3-519-03048-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: walcher wilhelm, detlef, walch, kamke, physik, ausbildung, vom verfasser der
Titel des Buches: physik für mediziner, physik fuer mediziner, taschenbuch physik, physik bildern, physik plus, medizin, physik beispielen, vieweg physik


Daten vom Verlag:

Autor/in: Prof. Dr. phil. Detlef Kamke; Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. h.c. Wilhelm Walcher
Titel: Physik für Mediziner
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag; Vieweg & Teubner
625 Seiten
Erscheinungsjahr: 1982-05-01
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
49,99 € (DE)
51,39 € (AT)
55,50 CHF (CH)
Available
XV, 625 S.

BC; Hardcover, Softcover / Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Arbeit; Einheit; Einheiten; Elektrizität; Elektronen; Energie; Mathematik; Mechanik; Molekül; Netzwerk; Physik; Radioaktivität; Statistik; Steuerung; Thermodynamik; Technology and Engineering; EA

1 Methode der Physik: beobachten und schließen.- 2 Raum und Zeit.- 2.1 Physikalische Größe; Länge und Längeneinheit.- 2.2 Praktische Längenmessung.- 2.3 Ausmessung des Raumes; Koordinatensystem.- 2.4 Flächen- und Rauminhalt.- 2.5 Ebener und räumlicher Winkel (Raumwinkel).- 2.6 Zeit und Frequenz.- 3 Grundbegriffe der Mechanik.- 3.1 Geradlinige Bewegung, Geschwindigkeit und Beschleunigung.- 3.2 Bewegung in der Ebene.- 3.3 Bewegung im Raum.- 3.4 Ergänzungen.- 3.5 Kraft und Masse.- 3.6 Beispiele für die „Trägheit der Materie“.- 3.7 Schwerelosigkeit.- 4 Größen- und Einheitensysteme.- 4.1 Basisgrößen und Basiseinheiten.- 4.2 Bezogene Größen.- 4.3 Ergänzung: Centimeter-Gramm-Sekunde (c-g-s)-System und technisches Einheitensystem.- 4.4 Unsaubere Größenbezeichnungen.- 5 Grundlagen der Struktur der Materie.- 5.1 Eigenschaften und Formen der Materie.- 5.2 Atome und Moleküle.- 5.3 Atome und Atomkerne.- 5.4 Aufbau der zusammenhängenden Materie.- 5.5 Stoffmenge.- 6 Körper und Materie im mechanischen Gleichgewicht.- 6.1 Gleichgewicht, Kräfteaddition und Kräftezerlegung.- 6.2 Schwerpunkt, Massenmittelpunkt, Standfestigkeit.- 6.3 Dehnung und Scherung fester Stoffe.- 6.4 Flüssigkeiten.- 6.5 Gase.- 7 Wechselwirkungen und Felder.- 7.1 Übersicht; einige Arten von Kräften.- 7.2 Gravitationskraft.- 7.3 Elektrische Kräfte.- 7.4 Magnetische Kräfte.- 7.5 Lernkraft.- 7.6 Arbeit, Energie und Leistung.- 7.7 Ergänzung: Impuls und Drehimpuls.- 8 Thermische Energie (Wärme).- 8.1 Wärme gleich ungeordnete (thermische) Energie.- 8.2 Temperaturmessung, Temperaturskalen.- 8.3 Stoffe bei Änderung der Temperatur (Thermische Zustandsgleichung).- 8.4 Diffusion.- 8.5 Änderungen der thermischen Energie.- 8.6 Allgemeiner Energiesatz: erster Hauptsatz der Thermodynamik.- 8.7Einige thermodynamische Prozesse; Carnot-Prozeß und thermodynamische Temperatur.- 8.8 Entropie, zweiter Hauptsatz der Thermodynamik.- 8.9 Wärmeaustausch durch Wärmeleitung und Konvektion.- 8.10 Schmelzen, Sieden, Verdampfen: Änderung des Aggregatzustandes.- 9 Strömungsvorgänge.- 9.1 Strömung fluider Medien.- 9.2 Elektrischer Gleichstrom.- 9.3 Mechanismus der elektrischen Leitung.- 9.4 Magnetfelder.- 9.5 Der menschliche Körper unter dem Einfluß elektrischer Spannungen, Ströme und Felder.- 10 Wechselspannung und Wechselstrom.- 10.1 Wechselspannungserzeugung durch elektromagnetische Induktion.- 10.2 Kondensator und Spule im Wechselstromkreis.- 10.3 Leistung des Wechselstromes.- 10.4 Wiedergabe elektrischer Pulse mittels einfacher Schaltmittel.- 10.5 Der Transformator.- 10.6 Wirbelströme.- 11 Materie im elektrischen und magnetischen Feld.- 11.1 Isolierende (nicht-leitende) Stoffe im elektrischen Feld.- 11.2 Materie im Magnetfeld.- 12 Grenzflächen.- 12.1 Oberfläche einer Flüssigkeit.- 12.2 Grenzflächen.- 12.3 Verdampfungs-, Sublimations- und Lösungswärme (bzw. -Energie).- 12.4 Makroskopische Phänomene, Oberflächenspannung.- 12.5 Elektrische Phänomene an der Grenzfläche zweier fester Stoffe.- 12.6 Elektrische Phänomene an der Grenzfläche mit Elektrolyten.- 13 Periodische Vorgänge.- 13.1 Schwingungen mechanischer Systeme.- 13.2 Dämpfung.- 13.3 Schwingungs-Anfachung und Resonanz.- 13.4 Zwei gekoppelte Oszillatoren.- 13.5 Viele gekoppelte Oszillatoren: Wellen auf Leitungen.- 13.6 Schallwellen.- 13.7 Elektromagnetische Schwingungen.- 14 Optik.- 14.1 Lichtquellen, Lichtgeschwindigkeit.- 14.2 Strahlenoptik.- 14.3 Dispersion, Spektrum.- 14.4 Wellenoptik.- 14.5 Lichtmessung, Absorption, Extinktion.- 15 Strahlung — insbesondere energiereiche Strahlung.-15.1 Atom- und Molekülspektren.- 15.2 Thermische Strahlung fester Stoffe.- 15.3 Röntgenstrahlung.- 15.4 Radioaktivität und Kernstrahlung.- 15.5 Wechselwirkung von Kernstrahlung mit Atomkernen.- 16 Steuerung und Regelung.- 16.1 Steuerung.- 16.2 Regelung, Regelkreis.- 16.3 Regler.- 17 Statistik.- 17.1 Stichprobe und Merkmal.- 17.2 Systematische und zufällige Abweichungen.- 17.3 Häufigkeit (Häufigkeitsverteilung) und Wahrscheinlichkeit, Stab- und Staffeldiagramm.- 17.4 Häufigkeitsverteilung, Normalverteilung.- 17.5 Auswertung der Daten einer Stichprobe, arithmetisches Mittel und empirische Standardabweichung.- 17.6 Statistischer Test, Vertrauensbereich und Meßunsicherheit.- 18 Information.- 18.1 Übertragungskanal.- 18.2 Codierung.- 18.3 Information.- 18.4 Gewinnung von Information durch einen Test.- 18.5 Übertragungskanal und Informationstransfer.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783322801449 Physik für Mediziner (Detlef Kamke, Wilhelm Walcher)


< zum Archiv...