- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 30,00, größter Preis: € 30,00, Mittelwert: € 30,00
1
Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - Gisela Pekrul, Manfred Krieck, Gisela Pekrul
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Gisela Pekrul, Manfred Krieck, Gisela Pekrul:

Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - neues Buch

ISBN: 3931646386

[SR: 1499353], CD-ROM, [EAN: 9783931646387], EDITION digital, EDITION digital, Book, [PU: EDITION digital], EDITION digital, 541686, Kategorien, 187254, Biografien & Erinnerungen, 120, Bö… Mehr…

  - Neuware. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) editiondigital
2
Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - Gisela Pekrul, Manfred Krieck, Gisela Pekrul
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Gisela Pekrul, Manfred Krieck, Gisela Pekrul:

Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - neues Buch

ISBN: 3931646386

[SR: 796923], CD-ROM, [EAN: 9783931646387], EDITION digital, EDITION digital, Book, [PU: EDITION digital], EDITION digital, 541686, Kategorien, 187254, Biografien & Erinnerungen, 120, Bör… Mehr…

  - Neuware. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) toralftjark
3
Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - Pekrul, Gisela, Krieck, Manfred
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pekrul, Gisela, Krieck, Manfred:
Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - Erstausgabe

2009

ISBN: 9783931646387

EDITION digital, CD-ROM, Auflage: 1, 1000 Seiten, Publiziert: 2009-11-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.41 kg, Kategorien, Bücher, Pekrul, Gisela, EDITION digital, 2009

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) toralftjark
4
Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - Pekrul, Gisela, Krieck, Manfred
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pekrul, Gisela, Krieck, Manfred:
Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - Erstausgabe

2009, ISBN: 9783931646387

EDITION digital, CD-ROM, Auflage: 1, 1000 Seiten, Publiziert: 2009-11-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Kategorien, Bücher, Pekrul, Gisela, EDITION digital, 2009

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) toralftjark
5
Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - Pekrul, Gisela, Krieck, Manfred
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pekrul, Gisela, Krieck, Manfred:
Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3 - Erstausgabe

2009, ISBN: 9783931646387

EDITION digital, CD-ROM, Auflage: 1, 1000 Seiten, Publiziert: 2009-11-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Kategorien, Bücher, Pekrul, Gisela, EDITION digital, 2009

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) editiondigital

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Schwerin auf historischen Ansichtskarten: Tei l 1, Teil 2 und Teil 3


EAN (ISBN-13): 9783931646387
ISBN (ISBN-10): 3931646386
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Pekrul, Gisela, EDITION digital

Buch in der Datenbank seit 2009-11-25T13:54:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-04T15:02:24+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3931646386

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-931646-38-6, 978-3-931646-38-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: krieck manfred, gisela pekrul
Titel des Buches: schwerin und umgebung, ansichtskarte schwerin, historische ansichtskarten, schwerin auf historischen ansichtskarten


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gisela Pekrul; Manfred Krieck
Titel: Schwerin auf historischen Ansichtskarten - Tei l 1, Teil 2 und Teil 3
Verlag: EDITION digital
Erscheinungsjahr: 2009-11-10
Gewicht: 0,184 kg
Sprache: Deutsch
75,00 € (DE)
75,70 € (AT)
Not available, publisher indicates OP

DB; CD-ROM, DVD-ROM / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; Geschichte; Schwerin; Geschichte; Ansichtskarten; Interessenten der Schweriner Geschichte, Sammler von Ansichtskarten, ehemalige und jetzige Einwohner Schwerins, Genealogen

Auszugsweises Inhaltsverzeichnis Teil 1: Geschichte der Stadt Schwerin Merian-Stich Schwerin um 1700 Schwerin um 1850 Stadtplan von 1884 Wappenkarte von 1905 750-Jahrfeier Historische Persönlichkeiten Stadtwappen Die Altstadt Der Marktplatz Markttreiben vor dem Neuen Gebäude, Bismarckdenkmal Das Haus Am Markt 2 Markttreiben 1911 vor den Häusern 2 und 3 Das Haus Am Markt 4/5 mit Brunnen Das Haus Am Markt 6 Das Haus Am Markt 7 mit dem Residenzcafé Das Haus Am Markt 8 Die Häuser Am Markt 9-13 um 1900 Das Rathaus Das Stadthaus neben dem Rathaus Der Ratskeller Festumzug zur 750-Jahrfeier vor dem Rathaus Straßenbahn vor dem Rathaus Der Dom vor dem Turmbau Dom von Süden 1899 Das Innere des Doms Grabstätten Glocken Kreuzgang am Dom Marinetag in Schwerin 1933 Straßenbahn in der Puschkinstraße Café Prag Schlachterstraße und Schlachtermarkt Café Wallhof Hotel de Paris Blick in die Schusterstraße und zum Hotel Fürst Bismarck Weinhaus Uhle Buschstraße Weinhandlung Michaelis Enge Straße Schmiedestraße Kaufhaus Karstadt Das Kunstgewerbehaus Seifenfabrik Brunnengräber Großer Moor 38 Großer Moor 30 Großer Moor 1 Gaststätte Gartenlaube Salzstraße Baderstraße Scheels Säle Scheithers Säle Werderstraße (Annastraße) Schlossstraße Altes Palais und Schlossstraße Das Regierungsgebäude 1905 Der Nordische Hof Blick auf die Graf-Schack-Allee Rokoko-Haus Katholische Kirche Gasthof "Deutscher Kaiser" Graf-Schack-Allee Das Archivgebäude Das Kaiserliche Postamt 1899 Die Mecklenburgstraße Drogerie Lüss und Behrmann 1906 Vor dem Straßenbahnbau Straßenbahn fährt zum Pfaffenteich Sterns Hotel Martinstraße Helenenstraße Marienplatz Vor dem Straßenbahnbau Stadthallen Konzerthaus Flora Faun-Künstlerspiele Sparkasse und Kino Lübecker Straße Hotel Stadt Hamburg Hotel Stadt Lübeck Turnhalle des Männerturnvereins Wismarsche Straße Tonhalle Restaurant "Stadtkrug" Sparbank Riecks Hotel Hotel "Schweriner Hof" Hamanns Gasthof Restaurant Küchenmeister Geschwister-Scholl-Straße Thalia Heinrich-Mann-Straße Lobedanzgang Lyzeum Der Pfaffenteich Arsenalstraße Blick zum Demmlerhaus Einzug der Königin Wilhelmina und des Prinzen Heinrich Hensesche höhere Mädchenschule und Seminar Friedrichstraße um 1910 Die Schelfstadt Puschkinstraße Das Weinhaus Wöhler Werderstraße Das Stadtkrankenhaus Das Geschäft Wiese in der Werderstraße 41 Die Kaserne des Großherzoglich-Mecklenburgischen Grenadierregiments Bornhövedstraße Möbeltransport Heuck Schelfmarkt Das Haus Schelfmarkt 1 Das Neustädtische Rathaus Schelfkirche Schelfstraße Blick zur ehemaligen Justizkanzlei Lindenstraße Ersparnisanstalt Basedowsche Privat-Mädchenschule Ziegenmarkt Röntgenstraße Marienkrankenhaus Städtisches Brauhaus Gaußstraße Körnerstraße Alexandraheim Stephanus-Stift Pfaffenstraße mit Casino August-Bebel-Straße Eislauf auf dem Pfaffenteich Kücken-Stiftung Gymnasium Fridericianum Schliemann-Denkmal und Perzina-Haus 1935 Spieltordamm Partie am Spieltordamm Das Elektrizitätswerk Die Paulsstadt Alexandrinenstraße Alexandrinenstraße 24 Alexandrinenstraße 33 Arsenal Erinnerung an den Kaiserbesuch Arsenal am 21.3.1933 Niederländischer Hof Moritz-Wiggers-Straße Zum Bahnhof Hotel Niendorff Ehemalige Augustenstraße Hauptbahnhof und Grunthalplatz Reisende im Bahnhofsrestaurant Eingang zum Fürstenzimmer Droschken Straßenbahn vor dem Bahnhof Im Hintergrund die Bischofswindmühle Mit Eisenbahndirektionsgebäude Einzug des Königspaares der Niederlande Die Bahnsteige Großherzogliches Eisenbahn-General-Direktionsgebäude Im Mitropa-Speisewagen Fahrt zum Kriegsschauplatz Blick auf den Demmlerbau Hotel Louisenhof Bahnhofshotel Hotel de Russie Hotel Reichshof Die Löwenapotheke Die Bischofsmühle am Aubach Platz der Freiheit Franz-Mehring-Straße Das Innere der Paulskirche Zeppelinankunft, von der Paulskirche gesehen Friedensstraße um 1900 Großherzogliches Realgymnasium Wittenburger Straße Restaurant Lüth Junkers Restaurant Voßstraße Fritz-Reuter-Straße Die Feldstadt Goethestraße Dampfmühle Linow Drogerie Studier Feltmanns Bierhalle Delikatessenhandlung Friedrich Behncke Platz der Jugend Ansicht mit dem Anna-Hospital Berliner Tor mit Straßenbahn Das Stadtarchiv Wallstraße Stiftstraße Brunnenstraße Brunnenkrug Schlachthausrestaurant Hermannstraße Ostorfer Ufer Die Artilleriekaserne 1916: Straßenbahn und Pferdewagen Artilleriekaserne 1940 Neue Artilleriekaserne um 1900 Die Offiziersmesse Unteroffiziere des 89. Infanterieregiments Das Wandschneider-Museum in Plau Literaturverzeichnis Teil 2: Hauptportalgebäude (Stadtseite) Niklothalle Plastiken im Hauptgeschoss Plastiken im Festgeschoss Das Triumphtor Morgensonne über dem Schloss Erzengel Michael auf der Kuppel des Schlosses Vier Damen Radfahrer, Kinderwagen, Fußgänger Kutsche auf der Schlossbrücke Die Schlossbrücke Sowjetische Plakate am Schloss Das Schlossportal Der Burgseeflügel Theater, Museum und Schloss Ruderbootsverleih Schloss mit Wappen und Fahne Schlossbrücke und Hauptportal Anlagen am Burgsee Museum und Schloss Der Schlossgartenflügel Gartenportal Gartenportal mit Wachhäuschen Hinterbrücke mit Schlosswache Das Haus über der Schlossküche Grafik Bootssteg Geburtstagskarte Das Bischofshaus Segelboot auf dem Schweriner See Schlossterrasse und Grotte Pferd weidet am Ufer Dampfer "Pribislav" Ruderer beim Training Der Hauptturm Langes Haus Kanone vor dem Marstall Schraubendampfer Obotrit Schraubendampfer Niklot Großherzogliches Wappen Die Schlosskirche Ostseite des Schlosses mit Schlosskirche Kanzel und Orgel Blick auf die Orgel Blick nach Osten Das Haus über der Schlosskirche Der Burggartenflügel aus dem 19. Jahrhundert Der Schlosshof Obotritentreppe Blick durch das Gartenportal Der Schlossbrand Farbkarte Der Goldene Saal nach dem Brand Innenräume des Schlosses Thronsaal Ahnengalerie Goldener Saal Waffenhalle Der Burggarten Schlossterrasse mit Blick auf den Schweriner See Herakles, den Stier bändigend Denkmal für Großherzogin Auguste Blick durch das Portal Orangerie und Freitreppe Viktorien und Freitreppe Wächterhaus neben der Freitreppe Knabe mit Muschelhorn Oberer Hauptweg mit Freitreppe und Wächterhaus Reisegruppe auf der Freitreppe David mit dem Haupte Goliaths Der Schlossgarten Kreuzkanal mit Permoser-Figuren Fischerboot auf dem Kreuzkanal Die Kaskaden Die Laubengänge Brücken und Kanäle Franzosenweg Holzbrücke am See Beim Tugendpfad Grenadierdenkmal Denkmal des Landwehr-Regiments 76 Denkmal des Mecklenburger Feldartillerieregiments Nr. 60 Denkmal für Großherzog Friedrich Franz II. Schlossgartenpavillon Straßenbahn vor dem Jugendtempel Freilichtbühne Schweizerhaus Der Grünhausgarten Grünhaus und Kavaliershaus Reiter vor dem Grünhaus Blick über den Grünhausgarten Krieger-Blindenheim Denkmal für Großherzogin Alexandrine Das Schloss und seine Gärten im Winter Schlossbrücke und Stadtseite mit Wintersonne Verschneites Schlossportal Verschneiter Weg zum Schlossgarten Großherzog und Großherzogin beim Eissport Teepavillon Der winterliche Burggarten Rodelbahn im Schlossgarten Verschneite Laubengänge Verschneiter Tugendpfad Grünhaus im Winter Dampferanlegestelle am Schloss Mecklenburg-Fahne und Wappen Städtewappen von Mecklenburg-Schwerin Am Faulen See Schleifmühle vom Faulen See aus Das Haus Schleifmühlenweg Nr. 4 Die Schleifmühle Die Schleifmühle im Winter Brotwagen und Straßenbahn vor der Schleifmühle Das Schleifmüllerhaus Das Mühlrad Paulshöhe Brauereigelände 1898 Ausschank und Brauerei 1898 Konzertgarten 1897 Eingang Paulshöhe 1899 Eingang Paulshöhe im Winter Straßenbahn vor Paulshöhe Eiskeller Schlossgartenallee Ecke Parkweg Restaurant Tannenhof Alexandrinenhöhe Seevilla Seevilla 1901 Tennisplatz Kutsche vor dem Haus Tarnow als Gast in der Seevilla Waldburg Gauschule der NSDAP Denkmal der NSDAP Weinbergstraße Weinbergschule Villa Hammerstein Haus Schwicheldt Blick vom verschneiten Grüngarten Schlossgartensanatorium - Innenansicht Der Alte Garten Der Alte Garten um 1900 Schlosswache auf dem Alten Garten Große Militärparade Das Kriegerdenkmal Das Großherzogliche Museum Straßenbahn vor der Museumstreppe Museum um 1912 Straßenbahn und Erzengel Michael Kanone vor der Siegessäule Denkmal für Großherzog Paul Friedrich 1. Mai 1947 Gotischer Saal 1907 Das Hoftheater Blick über den Burgsee Kanone vor der Siegessäule Theater und Altes Palais Straßenbahn vor dem Theater Konzertsaal Toni und Ernst Liebeskind Im weißen Rössl Wiener Blut - Das erste Stück nach dem Krieg Marstall Luftansicht 1933 Dampfer vor dem Marstall 1906 Marstall im Winter Villa Marstall Marstall-Anlagen Marstall und Bootshaus Obotrit Geflügelausstellung 1899 Allgemeine Mecklenburgische Ausstellung 1899 Deutsche Kriegsausstellung 1916 Bootshäuser Ruderclub Obotrit Kanonen vor dem Bootshaus Bootshaus und Schloss Rudervereinsdenkmal (Friedrich Franz III.) Bootshäuser Schwerin und Vorwärts Schweriner Segler-Verein von 1894 Persönlichkeiten Herzog Johann Albrecht Großherzogin Anastasia Großherzog Friedrich Franz IV. Der 19-jährige Großherzog Der Großherzog im 1. Weltkrieg Großherzogin Alexandra Friedrich Franz IV. und Alexandra Empfang vor dem Bahnhof Einstieg in die Kutsche Einzug im Schloss Heerzug des Fürsten Niklot Heerzug Johann Albrecht I. und Gefolge Alexandra mit dem Erbgroßherzog Erbgroßherzog und Christian Ludwig Großherzog Paul Friedrich und Großherzogin Alexandrine Alexandrine und Paul Friedrich Alexandrine als Prinzessin und als Großherzogin Alexandrine mit den Kindern und dem Großherzog Königin Wilhelmine und Herzog Heinrich Vermählung des Kronprinzenpaares Das Brautpaar unter der Königskrone Cecilie mit Prinzessin Alexandrine Cecilie im Kreis der Großherzoglichen Familie Die vier Söhne des Kronprinzenpaares Der Kronprinz auf Sumurun Ereignisse 750-Jahrfeier Schwerins Mecklenburgischer Kriegerverband: 25-Jahrfeier 1900 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten Kaiserbesuch am 1. August 1902 Luftschiff Obotrit Aufzug der Schlosswache Sängerfahrt des Lübecker Lehrergesangsvereins XIII. Mecklenburger Musikfest 1903 XIV. Mecklenburger Musikfest 1909 Britische Armee im Juni 1945 Britische Fahne und roter Teppich Parade vor der Siegessäule Parade vor dem Schloss Parade vor dem Theater Parade vor dem Regierungsgebäude Parade vor dem Alten Palais Parade vor der Schlossbrücke Parade vor dem Museum Wache vor der Museumstreppe Tanzende Schotten Schottische Dudelsackpfeifer Angetretene Schotten Britische Armee am Burgsee Teil 3: Ortsteil 1: Schelfstadt, Werdervorstadt, Schelfwerder Die Fokker Flugzeugwerke Amerikanische Panzer 1945 in der Güstrower Straße Jagdhaus Schelfwerder Umgestürzte Riesenbuche im Werderholz Wracks deutscher Fahrzeuge 1945 Ortsteil2: Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt, Lewenberg Paulsstadt Niklotschule Erich-Weinert-Schule Das Justizgebäude am Demmlerplatz Grundsteinlegung Mecklenburgische Sippenkanzlei Das von Amerikanern besetzte Justizgebäude Jungfernstieg Bischofswindmühle in der Pestalozzistraße Schweriner Kunstvereinigung in der Beethovenstraße Müllerstraße Lewenberg Krankenhaus Lewenberg Der Sachsenberg Von der Sachsenberg-Affäre Kran am Ziegelsee Amerikaner am Ziegelsee Ortsteil 3: Großer Dreesch Stalag II 3. Mecklenburger Landes-, Gewerbe- und Industrieausstellung 1911 Ortsteil 6: Gartenstadt, Ostorf Der Püsserkrug (20 Ansichten) Die Häuser der Gartenstadt Mecklenburgisches Bauerngehöft in Ostorf Lindenhof in Krösnitz Gärtnerei Scheffel in Krösnitz Lischstraße Badeanstalt Kalkwerder Ortsteil 7: Lankow Der Lankower See Motocross Westphals Gaststätte Restaurant Gosewinkel Jugendhaus Lankow Lungenklinik Gutshaus Lankow Ortsteil 8: Weststadt Karte an Richard Wossidlo Friesenhaus Stadion im Lambrechtsgrund Sport- und Kongresshalle Gebäude der Sozialversicherung Völkers Gaststätte Ortsteil 9: Krebsförden Ortsteil 10: Wüstmark und Göhrener Tannen Wüstmark Katen Schule, Bahnhof und Gastwirtschaft Stern Buchholz Bahnübergang Waldschänke Schießstand Ortsteil 11: Görries Niederdeutsches Bauernhaus Bauernhaus mit Ziehbrunnen Restaurant und Badeanstalt Marienhöhe Krug zum grünen Kranze Auf dem Dwang Flugplatz Görries Fokkerschuppen Tribüne und Flugzeughallenbr> Kasino Luftschiff Ein abgestürztes Flugzeug Fliegerhorst 1941/42 Amerikanische Luftaufnahme des Flugplatzes Englische Luftaufnahme des Flugplatzes Schottische Militärkapelle auf dem Flugplatz Ortsteil 12: Friedrichsthal Das Jagdschloss Der Hellkrug Die Wolfsschlucht Bahnhof und angrenzender Wald Der Neumühler See Ortsteil 13: Neumühle, Sacktannen Ortsteil 14: Warnitz Ortsteil 15: Wickendorf Restaurant Seewarte Gaststätte und Pension Seelust Restaurant Seeblick Ortsteil 16: Medewege Ruderregatta Ortsteil 17: Zippendorf Zippendorf im Jahre 1850 Kurhaus Die Straßenbahn Das 1909 abgebrannte Hotel Strandhotel Strandperle Strandschloss (Strandpavillon) Café Waldfrieden Dampferanlegestelle Zippendorfer Bucht Am Strand Zippendorfer Weg Gaststätte zur deutschen Eiche Bauernhaus in Zippendorf Villa Diehn Ortsteil 18: Mueß Kurhaus FDGB-Heim "Pierre Semard" Restaurant in Mueß Alte Bauerngehöfte Reppiner Burgwall Die Fähre An der Stör Ende des 2. Weltkrieges Demarkationslinie mit Wachsoldat Amerikaner und Russe geben sich die Hand Freundschaftsbild Insel Kaninchenwerder Insel Ziegelwerder Großer Stein Literaturverzeichnis

< zum Archiv...