- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 22,00, größter Preis: € 26,90, Mittelwert: € 25,09
1
Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde (utb basics) - Wolfgang Oschmann
Bestellen
bei amazon.de
€ 23,93
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Oschmann:

Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde (utb basics) - Taschenbuch

2018, ISBN: 9783825248284

utb GmbH, Paperback, Auflage: 2. korr. Aufl. 384 Seiten, Publiziert: 2018-01-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 817688, Meteorologie, Geowissenschaften, Naturwissenschaft & … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
2
Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde (utb basics) - Wolfgang Oschmann
Bestellen
bei amazon.de
€ 26,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Wolfgang Oschmann:

Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde (utb basics) - Taschenbuch

2018, ISBN: 9783825248284

utb GmbH, Taschenbuch, Auflage: 2. korr. Aufl. 384 Seiten, Publiziert: 2018-01-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 825735, Meteorologie, Geowissenschaften, Naturwissenschaft … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buecher-galerie-ac
3
Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde - Wolfgang Oschmann
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Oschmann:
Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde - Taschenbuch

2018

ISBN: 3825248283

[EAN: 9783825248284], [SC: 0.0], [PU: UTB GmbH], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jac… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde - Wolfgang Oschmann
Bestellen
bei medimops.de
€ 26,63
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Oschmann:
Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde - Taschenbuch

2018, ISBN: 3825248283

Binding : Taschenbuch, Edition : 2. korr. Aufl., Label : utb GmbH, Publisher : utb GmbH, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 384, publicationDate : 2018-01-15, authors : Wolfgang Oschma… Mehr…

Nr. M03825248283. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Evolution der Erde - Geschichte des Lebens und der Erde - Oschmann Wolfgang
Bestellen
bei booklooker.de
€ 22,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Oschmann Wolfgang:
Evolution der Erde - Geschichte des Lebens und der Erde - Taschenbuch

ISBN: 9783825248284

[ED: Taschenbuch], [PU: UTB], DE, [SC: 3.50], wie neu, privates Angebot, 215x150 mm, 384, [GW: 587g], Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand, [CT: Naturwi… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.50) Preva_blue

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Evolution der Erde: Geschichte des Lebens und der Erde (utb basics)


EAN (ISBN-13): 9783825248284
ISBN (ISBN-10): 3825248283
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 15
Herausgeber: utb GmbH

Buch in der Datenbank seit 2017-11-22T12:07:00+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-04-28T13:06:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3825248283

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-4828-3, 978-3-8252-4828-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ösch, wolfgang oschmann, oschmann evolution
Titel des Buches: erde und leben, evolution der erde, geschichte der erde und des lebens


Daten vom Verlag:

Titel: utb basics; Evolution der Erde; Oschmann, Evolution der Erde - Geschichte des Lebens und der Erde
Verlag: UTB; Haupt Verlag
384 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-01-15
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,587 kg
Sprache: Deutsch
24,99 € (DE)
25,70 € (AT)
32,50 CHF (CH)
Not available, replaced by new product

BC; Taschenbuch / Geowissenschaften/Allgemeines, Lexika; Paläontologie; Erdgeschichte; Geowissenschaften; Biosphäre; Evolution; Klimatologie; Paläontologie; Kosmus; Weltall; Kernfusion; Sedimentgestein; Supernova; Kontinente; Meeresspiegel; Geotektonik; Organismen; Silus; Entwicklung des Menschen; Paläographie; Kratone; Mesozoikum; Tertiär; Quartiär; Lehrbuch; basics; utb; Einführungen und Grundlegungen; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Biologie/Ökologie; Botanik; Zoologie; Evolutionsbiologie; Geowissenschaften; Physische Geographie; Geomorphologie/Geologie; Klimatologie/Meteorologie; BC; ED; E107; ED; E101

Vorwort 9 1 Aspekte und Methoden der Erd- und Lebensgeschichte 11 1.1 Raum 11 1.2 Zeit 15 1.3 Archive der Erd- und Lebensgeschichte 20 2 Der Platz der Erde im Weltall 23 2.1 Die Entstehung des Kosmos und die Entwicklung des Weltalls 24 2.2 Die Entwicklung der Galaxien und der Sterne 25 2.3 Kernfusion, Supernovae und Sterne späterer Generationen 27 2.4 Stern- und Planetenentstehung am Beispiel der Sonne 29 Präkambrium: 4.56 bis 0.54 Milliarden Jahre 36 3 Hadaikum: 4.56 bis 4 Milliarden Jahre 37 3.1 Die frühe Phase der Erde und die Entstehung des Mondes 37 3.2 Die Bildung von Kruste, Atmosphäre und Hydrosphäre 39 3.3 Das Klima auf der jungen Erde 45 3.4 Die Entstehung des Lebens 46 3.5 Die Entwicklung der Stoffwechselwege 49 4 Archaikum: 4 bis 2.5 Milliarden Jahre 53 4.1 Die Bildung der alten Kratone 55 4.2 Sedimente im Archaikum 60 4.3 Das Klima im Archaikum 63 4.4 Älteste Lebensreste 65 5 Proterozoikum: 2.5 bis 0.54 Milliarden Jahre 67 5.1 Das Wachstum der Kontinente 67 5.2 Sedimentgesteine 70 5.3 Das Klima im Proterozoikum 73 5.4 Der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre im Proterozoikum 76 5.5 Die Entwicklung des Lebens 77 Phanerozoikum 84 Paläozoikum 84 6 Kambrium: ~ 542 bis 488 Millionen Jahre 85 6.1 Paläogeographie und Geotektonik 85 6.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 87 6.3 Kambrische Ablagerungsbereiche 89 6.4 Die Entstehung der Hartteile und die Kambrische Explosion 90 6.5 Die Entwicklung der Organismen im Kambrium 94 6.6 Berühmte Fossillagerstätten 102 7 Ordovizium: ~ 488 bis 444 Millionen Jahre 105 7.1 Paläogeographie und Geotektonik 105 7.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 107 7.3 Ordovizische Ablagerungsbereiche 109 7.4 Die Entwicklung der Organismen im Ordovizium 111 7.5 Das Massenaussterben am Ende des Ordoviziums 121 8 Silur: 444 bis 417 Millionen Jahre 123 8.1 Paläogeographie und Geotektonik 123 8.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 125 8.3 Silurische Ablagerungsbereiche 126 8.4 Die Entwicklung der Organismen im Silur 130 8.5 Die Besiedlung der Festländer 137 9 Devon: 417 bis 359 Millionen Jahre 139 9.1 Paläogeographie und Geotektonik 139 9.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 144 9.3 Devonische Ablagerungsbereiche 145 9.4 Die Entwicklung der Organismen 149 9.5 Das Leben auf dem Festland 158 9.6 Das enddevonische Massenaussterben 164 10 Karbon: ~ 359 bis 296 Millionen Jahre 167 10.1 Paläogeographie und Geotektonik 168 10.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 169 10.3 Karbonische Ablagerungsbereiche 171 10.4 Kohlebildung 174 10.5 Die Entwicklung der Organismen 175 10.6 Das Leben auf dem Festland 182 11 Perm: 296 bis 251 Millionen Jahre 191 11.1 Paläogeographie und Geotektonik 191 11.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 193 11.3 Permische Ablagerungsbereiche 194 11.4 Die Entwicklung der Organismen 197 11.5 Das Leben auf dem Festland 203 11.6 Das Massenaussterben am Ende des Perms 208 Mesozoikum 212 12 Trias: ~ 251 bis 200 Millionen Jahre 213 12.1 Paläogeographie und Geotektonik 213 12.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 215 12.3 Ablagerungsbereiche in der Trias 216 12.4 Die Entwicklung der Organismen 221 12.5 Das Leben auf dem Festland 229 12.6 Das Massenaussterben am Ende der Trias 236 13 Jura: ~200 bis 142 Millionen Jahre 239 13.1 Paläogeographie und Geotektonik 239 13.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 241 13.3 Ablagerungsbereiche im Jura 243 13.4 Die Entwicklung der Organismen 249 13.5 Das Leben auf dem Festland 258 14 Kreide: ~ 142 bis 66 Millionen Jahre 267 14.1 Paläogeographie und Geotektonik 267 14.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 270 14.3 Ablagerungsbereiche in der Kreide 272 14.4 Die Entwicklung der Organismen 277 14.5 Das Leben auf dem Festland 287 14.6 Das Massenaussterben am Ende der Kreide 294 Känozoikum 298 15 Tertiär (Paläogen und Neogen): 66 bis 2.6 Millionen Jahre 299 15.1 Paläogeographie und Geotektonik 301 15.2 Meeresspiegelentwicklung, Klima und Atmosphäre 302 15.3 Ablagerungsbereiche des Tertiärs 305 15.4 Die Entwicklung der Organismen 312 15.5 Das Leben auf dem Festland 318 16 Quartär: 2.6 Millionen Jahre bis heute 333 16.1 Paläogeographie und Geotektonik 333 16.2 Klima, Meeresspiegelentwicklung und Atmosphäre 334 16.3 Die Entwicklung der Organismen 345 16.4 Das Leben auf dem Festland 347 16.5 Die Entstehung des Menschen 351 17 Ausblick: Welche Entwicklung nimmt unsere Erde? 361 17.1 Mögliche Szenarien der Klimaentwicklung während der nächsten 1000 bis 100 000 Jahre 363 17.2 Plattentektonische Entwicklung 364 17.3 Langzeittrends des Klimas und der Evolution 366 18 Glossar 369 19 Literatur 372 20 Register

< zum Archiv...