- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 30,32, größter Preis: € 65,43, Mittelwert: € 39,40
1
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster - Michael Mente
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 63,90
(ca. € 65,43)
Versand: € 18,431
Bestellengesponserter Link
Michael Mente:

Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783034007474

Aus dem ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Kreuzlingen ist eine besondere Handschrift mit dem Titel 'Handtbuch vor einen jeweilligen Creüzlingerischen Kuechen- Kellers- unndt Proviant-… Mehr…

Nr. A1000656802. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.43)
2
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster / Das 'Kreuzlinger Küchenbuch' von 1716: Text, Kommentar und Auswertung / Michael Mente / Buch / 450 S. / Deutsch / 2005 / Chronos Verlag / EAN 9783034007474 - Mente, Michael
Bestellen
bei booklooker.de
€ 38,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Mente, Michael:

Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster / Das 'Kreuzlinger Küchenbuch' von 1716: Text, Kommentar und Auswertung / Michael Mente / Buch / 450 S. / Deutsch / 2005 / Chronos Verlag / EAN 9783034007474 - gebunden oder broschiert

2005, ISBN: 9783034007474

[ED: Gebunden], [PU: Chronos Verlag], Aus dem ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Kreuzlingen ist eine besondere Handschrift mit dem Titel 'Handtbuch vor einen jeweilligen Creüzlingeris… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) MEOVERSA
3
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster: Das
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,40
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Mente, Michael:
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster: Das "Kreuzlinger Küchenbuch" von 1716. Text, Kommentar und Auswertung - gebunden oder broschiert

2005

ISBN: 9783034007474

Chronos, Gebundene Ausgabe, 450 Seiten, Publiziert: 2005-12-23T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3285907, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Schweiz, Europa, Geschichte… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) online-buch-de
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 32,05
Versand: € 13,001
Bestellengesponserter Link
Mente, Michael.:
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster. Das "Kreuzlinger Küchenbuch" von 1716. Text, Kommentar und Auswertung. - gebunden oder broschiert

2005, ISBN: 3034007477

[EAN: 9783034007474], [PU: Zürich Chronos.], SOZIALGESCHICHTE, 16x23, 263, 184 Seiten, Gebunden Sehr guter Zustand. Sprache: deutsch., Books

Versandkosten: EUR 13.00 Antiquariat Luechinger, St. Gallen, Switzerland [52348602] [Rating: 4 (von 5)]
5
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster: Das
Bestellen
bei booklooker.de
€ 30,32
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Mente, Michael:
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster: Das "Kreuzlinger Küchenbuch" von 1716. Text, Kommentar und Auswertung - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783034007474

[Hardcover] Hardcover, ungebraucht, CH, [SC: 4.50], gebraucht; wie neu, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Biopuls GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster: Das "Kreuzlinger Küchenbuch" von 1716. Text, Kommentar und Auswertung

Aus dem ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Kreuzlingen ist eine besondere Handschrift mit dem Titel «Handtbuch vor einen jeweilligen Creüzlingerischen Kuechen- Kellers- unndt Proviant-maister» überliefert und liegt nun erstmals im vollen Textumfang ediert und umfassend kommentiert vor. Zwar reichen die Wurzeln solcher klösterlicher Textgattungen bis ins Spätmittelalter zurück, dennoch ist diese um 1716 vollendete Ordnungsschrift des damaligen Küchenmeisters in Umfang, Detailliertheit und in ihren Untersuchungsmöglichkeiten für den ostschweizerischen Raum einmalig. Die Handschrift erzählt nicht nur von allen relevanten Belangen in der Küche, im Keller und in anderen Provianteinrichtungen, die es im Rahmen einer Klosterökonomie sorgfältig zu regeln galt. Das Werk weist noch auf ganz andere Dimensionen hin: Als eigentliches Verwaltungs-, Regulierungs- oder besser Disziplinierungsinstrument zeigt es uns vorab die zeitgenössischen Ordnungsvorstellungen, wie Essen an die unterschiedlichen Personengruppen verteilt werden sollte, was dabei durch die Amtsträger zu beachten war usw. Die Leserin und der Leser erfahren von den damaligen Normvorstellungen über die Umsetzung der Redewendung «Der Mensch ist, was er isst» in detaillierter Weise. Qualität und Menge von Essen, Brot und Wein, Tageszeiten und Ort der Einnahme, insbesondere Sitzordnung und Speiseräume stehen mit Status und Funktion der Begünstigten sehr deutlich in Zusammenhang. Warum jedoch wurde es plötzlich als notwendig erachtet, Abläufe und Regelungen im Bereich des Essens, der stark von Mündlichkeit und Tradition, sicher aber auch von Konflikten und anderen sozialen Phänomenen geprägt ist, schriftlich festzuhalten? Welche Kommunikationssituationen sind zum Zeitpunkt der Herstellung und des jeweiligen Gebrauchs, aber auch im Aufbewahrungskontext des «Küchenbuchs» nachzuzeichnen? Und ganz praktisch: Wie wurden die geregelten Aspekte im Alltag wirklich umgesetzt? Einblicke in eine zunehmend auf Schriftlichkeit gestützte Verwaltung und ihre Funktionen sowie in Sachkultur, Alltag und Mentalitäten in einer dem Betrachter fremden Lebenswelt machen die Quelle für die Auswertung im Hinblick auf eine Klostergeschichte von Kreuzlingen, aber auch für übergreifende Untersuchungen äusserst wertvoll.

Detailangaben zum Buch - Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster: Das "Kreuzlinger Küchenbuch" von 1716. Text, Kommentar und Auswertung


EAN (ISBN-13): 9783034007474
ISBN (ISBN-10): 3034007477
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Chronos

Buch in der Datenbank seit 2007-05-30T04:29:08+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-25T12:50:32+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3034007477

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-0340-0747-7, 978-3-0340-0747-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: michael mente, luz
Titel des Buches: küchenbuch, alltag kloster, kuchenbuch, essen alltag, das kloster, blumen gärtner, wienerisches bewährtes kochbuch, ekk kommentar, 1716


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michael Mente
Titel: Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster - Das "Kreuzlinger Küchenbuch" von 1716. Text, Kommentar und Auswertung
Verlag: Chronos
450 Seiten
Erscheinungsjahr: 2005-12-23
CH
Gewicht: 0,815 kg
Sprache: Deutsch
38,80 € (DE)
39,90 € (AT)
58,00 CHF (CH)
Available

BB; GB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918; Geschichtsforschung: Quellen; Verstehen; Handschrift; Frühe Neuzeit; Kloster; Verwaltungsquelle; Sozial- und Kulturgeschichte; ca. 1500 bis zur Gegenwart


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Essen, Alltag und Verwaltung im Kloster. Das "Kreuzlinger Küchenbuch" von 1716. Text, Kommentar und Auswertung. (Mente, Michael)


< zum Archiv...