- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 32,35, größter Preis: € 92,62, Mittelwert: € 61,95
1
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. - Uwe Meyer
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 88,90
(ca. € 92,62)
Versand: € 18,751
Bestellengesponserter Link
Uwe Meyer:

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. - Taschenbuch

ISBN: 9783428091485

In der betrieblichen Praxis ist der Schutz vor der wachsenden Betriebsspionage aber auch vor staatlicher Spionage von grosser Bedeutung. Im Arbeitsrecht stellt sich daher die Frage, ob al… Mehr…

Nr. A1000335216. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.75)
2
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 69,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. - neues Buch

ISBN: 9783428091485

In der betrieblichen Praxis ist der Schutz vor der wachsenden Betriebsspionage aber auch vor staatlicher Spionage von großer Bedeutung. Im Arbeitsrecht stellt sich daher die Frage, ob all… Mehr…

Nr. A1000335216. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht; Bd. 157 - Meyer, Uwe
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 32,35
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Meyer, Uwe:
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht; Bd. 157 - gebrauchtes Buch

1997

ISBN: 3428091485

Bibliothekseinband 235 S. Bibliothekseinband Ausgesondertes Buch mit Bibliothekseinband aus juristischer Fachbibliothek. Übliche Merkmale: Signatur auf Buchrücken und Buchdeckel, Stempel… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz
4
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. von - Meyer, Uwe
Bestellen
bei booklooker.de
€ 45,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Meyer, Uwe:
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. von - gebrauchtes Buch

1997, ISBN: 9783428091485

[PU: Berlin : Duncker und Humblot], 235 S. ; 24 cm kart. exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten berieben / bestossen /// Standort Wimregal KAM2-8039 ISBN 34280… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Wimbauer Buchversand
5
Die Kuendigung des Arbeitsverhaeltnisses wegen Sicherheitsbedenken. - Meyer, Uwe
Bestellen
bei booklooker.de
€ 69,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Meyer, Uwe:
Die Kuendigung des Arbeitsverhaeltnisses wegen Sicherheitsbedenken. - gebunden oder broschiert

1997, ISBN: 9783428091485

[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Duncker & Humblot], In der betrieblichen Praxis ist der Schutz vor der wachsenden Betriebsspionage aber auch vor staatlicher Spionage von grosser Bedeu… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken.

In der betrieblichen Praxis ist der Schutz vor der wachsenden Betriebsspionage aber auch vor staatlicher Spionage von großer Bedeutung. Im Arbeitsrecht stellt sich daher die Frage, ob allein die Besorgnis, es könne künftig zu einer Beeinträchtigung der Sicherheitsinteressen kommen, für eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber wegen Sicherheitsbedenken ausreicht. Nach der Definition des Begriffs Sicherheitsbedenken und einer kurzen Darstellung der Grundlagen des Kündigungsrechts folgt eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und der Rechtswissenschaft. Auf dieser Grundlage wird sodann die Kündigung wegen Sicherheitsbedenken in die Systematik der Kündigungsgründe eingeordnet und die Bedeutung der allgemeinen Rechtsprinzipien für das Kündigungsrecht behandelt, insbesondere das Prognoseprinzip und der Wahrscheinlichkeitsgrad, der Prognose. Ausschlaggebend für die Frage, ob die Besorgnis künftiger Beeinträchtigungen der Sicherheitsinteressen des Arbeitgebers für eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ausreicht, ist danach das Prinzip der umgekehrten Proportionalität von Schadensumfang und Schadenswahrscheinlichkeit. Obwohl grundsätzlich der Arbeitgeber das Risiko von sicherheitsrelevanten Handlungen trägt, reicht eine geringere als die an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit dann für eine Kündigung aus, wenn hohe oder außergewöhnlich hohe Schäden drohen.

Detailangaben zum Buch - Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken.


EAN (ISBN-13): 9783428091485
ISBN (ISBN-10): 3428091485
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Duncker & Humblot
235 Seiten
Gewicht: 0,324 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-06-25T22:41:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-14T11:41:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428091485

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-09148-5, 978-3-428-09148-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: uwe meyer
Titel des Buches: die kündigung arbeitsrecht, die kündigung des arbeitsverhältnisses wegen sicherheitsbedenken, von wegen, taschenbuch


Daten vom Verlag:

Autor/in: Uwe Meyer
Titel: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht; Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken.
Verlag: Duncker & Humblot
235 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-12-09
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,325 kg
Sprache: Deutsch
69,90 € (DE)
71,90 € (AT)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht; Arbeitsrecht, allgemein; Verstehen; Kündigung; Prognose (jurist.); Rabattgruppe Bücher; Sozialrecht; Deutschland; ED; E107

Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Grundlagen: Sicherheitsbedenken - Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Vorüberlegungen zur Methode der Rechtsfindung - 2. Sicherheitsbedenken in Rechtsprechung und Arbeitsrechtswissenschaft: Die Rechtsprechung - Die Arbeitsrechtswissenschaft - Die besonderen gesetzlichen Regelungen - Exkurs: Die Rechtslage im Beamtenrecht - Zwischenergebnis - 3. Systematische Einordnung der Kündigung wegen Sicherheitsbedenken: Ausgangspunkt - Dogmatische Grundlagen - Die Unterscheidung zwischen betriebs-, verhaltens- und personenbedingter Kündigung - Zuordnung nach Kündigungsursachen - Zwischenergebnis - 4. Allgemeine Rechtsprinzipien und Zukunftsbezogenheit der Kündigung: Die Prinzipien im Kündigungsrecht - Insbesondere: Die Zukunftsbezogenheit der Kündigungsgründe und das Prognoseprinzip - Der Wahrscheinlichkeitsgrad der Prognose - Zwischenergebnis - 5. Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken: Voraussetzungen nach dem KSchG - Die außerordentliche Kündigung - Besondere gesetzliche Bestimmungen - Zusammenfassung und Ausblick - Literaturverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428491483 Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. (Uwe Meyer)


< zum Archiv...