- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 26,90, größter Preis: € 29,95, Mittelwert: € 28,73
1
Erziehung als Erlösung - Meike Sophia Baader
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 29,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Meike Sophia Baader:

Erziehung als Erlösung - Erstausgabe

2004, ISBN: 9783779912637

Taschenbuch

Transformation des Religiösen in der Reformpädagogik, Buch, Softcover, Die Autorin geht der Frage nach, welche Rolle die Religion im Denken von Reformpädagoginnen und Reformpädagogen und … Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)
2
Erziehung als Erlösung: Transformation des Religiösen in der Reformpädagogik (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung) - Baader, Meike Sophia
Bestellen
bei amazon.de
€ 26,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Baader, Meike Sophia:

Erziehung als Erlösung: Transformation des Religiösen in der Reformpädagogik (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung) - Erstausgabe

2004, ISBN: 9783779912637

Taschenbuch

Beltz Juventa, Taschenbuch, Auflage: 1, 304 Seiten, Publiziert: 2004-11-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 4888, Unterrichtsvorbereitung, Pädagogik, Fachbücher, Kategorien, … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) broichjuenger
3
Erziehung als Erlösung: Transformation des Religiösen in der Reformpädagogik (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung) - Baader, Meike Sophia
Bestellen
bei amazon.de
€ 26,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Baader, Meike Sophia:
Erziehung als Erlösung: Transformation des Religiösen in der Reformpädagogik (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung) - Erstausgabe

2004

ISBN: 9783779912637

Taschenbuch

Beltz Juventa, Taschenbuch, Auflage: 1, 304 Seiten, Publiziert: 2004-11-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 4725, Unterrichtsvorbereitung, Pädagogik, Fachbücher, Kategorien, … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) broichjuenger
4
Erziehung als Erloesung - Baader, Meike Sophia
Bestellen
bei booklooker.de
€ 29,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Baader, Meike Sophia:
Erziehung als Erloesung - Taschenbuch

2004, ISBN: 9783779912637

[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Beltz Juventa], Die Autorin geht der Frage nach, welche Rolle die Religion im Denken von Reformpaedagoginnen und Reformpaedagogen und deren paedagogisc… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH
5
Erziehung als Erlösung - Meike Sophia Baader
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 29,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Meike Sophia Baader:
Erziehung als Erlösung - Erstausgabe

2004, ISBN: 9783779912637

Taschenbuch

Transformation des Religiösen in der Reformpädagogik, Buch, Softcover, [PU: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG], [ED: 1], Juventa Verlag ein Imprint der Julius … Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Erziehung als Erlösung

Die Autorin geht der Frage nach, welche Rolle die Religion im Denken von Reformpädagoginnen und Reformpädagogen und in deren pädagogischen Konzepten spielt. Analysiert wird, wie sich Reformpädagoginnen und -pädagogen mit dem Thema Religion beziehungsweise Religiosität auseinandersetzen, ob und wie ihre Vorstellungen von religiöser Terminologie geprägt sind und welche Positionen sie zum schulischen Religionsunterricht einnehmen. Zugleich wird nach den religiösen Dimensionen reformpädagogischer Praxis gefragt. Damit wird nicht allein die Ebene der Diskurse analysiert. Einbezogen werden auch die Praxisformen von Religion und Religiosität. Es wird deutlich, dass reformpädagogische Positionen zur Religion sich im Spannungsfeld von kritischer Distanz zu den etablierten Kirchen einerseits und der Hervorbringung neuer, individualisierter Formen des Religiösen andererseits bewegen. Die neuen Formen, so das Ergebnis der Studie, sind besonders durch einen evolutionistischen Monismus, durch Nietzscheanismus, Mystik, Formen von Naturreligion, durch Elemente asiatischer Religionen und durch völkische oder germanengläubige Religiosität geprägt. Reformpädagogische Ansätze erhielten wesentliche Impulse durch die Auseinandersetzung mit Fragen der Religion und erweisen sich als Transformation des Religiösen. Dieser Zusammenhang wurde von der Forschung bisher kaum beachtet. Inhalt I. Einleitung 1. Fragestellung 2. Überblick zum Forschungstand. II. Theoretische Voraussetzungen 1. ¿Die Unsichtbare Religion": Eine Theorie der Religion und Religiosität in der Moderne 2. Luhmanns Soziologie der Religion in der Moderne: ¿Von der katholischen Kirche zum Voodoo-Kult, vom Inkarnationsglauben der Spiritisten bis zum Zen-Buddhismus: es ist immer noch Religion" III. Zum reformpädagogischen Umfeld: Neue Formen von Religion um 1900, Nietzscheanismus, Lebensreform 1. Religion und religiöse Orientierungen um 1900 2. Debatten über Religion um 1900: William James' ¿Die Vielfalt religiöser Erfahrung" 3. ¿Monismus als Band zwischen Wissenschaft und Religion": Haeckels Darwin-Rezeption 4. Gott ist tot? Nietzscheanisch inspirierte Formen neuer Religiosität 5. Die Theosophie: eine synkretistische und ¿wissenschaftliche" Religion 6. Fidus' Lichtgebet als Ikone der Lebensreformbewegung: Naturreligion und Sakralisierung des Körpers IV. Erziehung als Erlösung: Religiöse Dimensionen reformpädagogischer Konzepte 1. Der Streit um den schulischen Religionsunterricht: Die Denkschrift der Bremer Lehrervereinigung (1905) 2. Die Weltreligionen als Materiallieferanten für die Architektur der eigenen Persönlichkeit: Ellen Keys nietzscheanische Religiosität 3. ¿Jesus oder Ellen Key, zu wem zieht dich dein Herz". Die Auseinandersetzung mit Keys ¿Lebensglaube" 4. Die Erneuerung der Kultur durch die Persönlichkeit und die Erziehung zur Persönlichkeit 5. Religiosität und Reformpädagogik als Weg zur Selbstverwirklichung und Selbsterlösung: Alwine von Keller, Lehrerin in Hellerau und an der Odenwaldschule 6. Selbstverwirklichung als Selbsterlösung und wahre Göttlichkeit: Werner Zimmermann 7. Formen religiöser Praxis in den Landerziehungsheimen: Kapellen, Weiheräume, Aulen, Schulandachten und Tischgebete 8. ¿Alle Erziehung ist schließlich religiös begründet": Gustav Wyneken 9. Gott als die aktive Beziehung zwischen dem Idealen und dem Gegebenen: John Dewey 10. Pädagogik als Mission und als Methode der Offenbarung des Schöpfungsplans: Maria Montessori V. Resümee und Ergebnisse l. Neue Formen des Religiösen als Impulsgeber für reformpädagogische Konzepte 2. Bricolage- und Bastelreligionen avant la lettre 3. Der heilige Kosmos der Reformpädagogik Quellen- und Literaturverzeichnis

Detailangaben zum Buch - Erziehung als Erlösung


EAN (ISBN-13): 9783779912637
ISBN (ISBN-10): 3779912635
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T23:32:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-12T16:48:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3779912635

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7799-1263-5, 978-3-7799-1263-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: baader meike sophia, erlösung, sopia, baade
Titel des Buches: des religisen, reformpdagogik, zur religiösen erziehung, religi erziehung, erziehung als erlösung transformation des religiösen der reformpädagogik, reform der erziehung, religiöse erziehung, beiträge grundlagen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Meike Sophia Baader
Titel: Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung; Erziehung als Erlösung - Transformation des Religiösen in der Reformpädagogik
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG; Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
304 Seiten
Erscheinungsjahr: 2004-11-16
Weinheim; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,448 kg
Sprache: Deutsch
29,95 € (DE)
30,80 € (AT)
Not available, publisher indicates OP
151mm x 230mm x 20mm

BC; Hardcover, Softcover / Pädagogik; Pädagogik; Verstehen; Theologie, Christentum; Erziehung, Schul- und Bildungswesen; Pädagogische Grundlagenforschung; Pädagogisches Konzept; Reformpädagogik; Religion; Religiöse Erziehung; Beltz Juventa; 3 = Fachbuch


< zum Archiv...