- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 20,50, größter Preis: € 104,00, Mittelwert: € 63,05
1
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa; Teil: 4., Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation. - Bürgel, Matthias und Andreas Umland (Hrsg.)
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 22,80
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Bürgel, Matthias und Andreas Umland (Hrsg.):

Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa; Teil: 4., Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation. - Taschenbuch

2009, ISBN: 3631571364

[EAN: 9783631571361], Gebraucht, wie neu, [PU: Frankfurt, M.: Lang], 307 S. : graph. Darst. Ein tadelloses Exemplar. - Welche Bedeutung haben grenzüberschreitende Bildungsprojekte und Hoc… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
2
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa; Teil: 4., Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation. - Bürgel, Matthias und Andreas Umland (Hrsg.)
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 20,50
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Bürgel, Matthias und Andreas Umland (Hrsg.):

Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa; Teil: 4., Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation. - gebrauchtes Buch

2009, ISBN: 9783631571361

Frankfurt, M, Lang, 307 S. : graph. Darst. Originalbroschur. Ein tadelloses Exemplar. - Welche Bedeutung haben grenzüberschreitende Bildungsprojekte und Hochschulkooperationen zwischen We… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR
3
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV: Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation Matthias Bürgel Edito
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 104,00
Bestellengesponserter Link
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV: Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation Matthias Bürgel Edito - neues Buch

ISBN: 9783631571361

Welche Bedeutung haben grenzüberschreitende Bildungsprojekte und Hochschulkooperationen zwischen West- und Osteuropa 20 Jahre nach Beginn der Auflösung des Sowjetimperiums? Was … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV: Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation Matthias Bürgel Edit
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 104,00
Bestellengesponserter Link
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV: Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation Matthias Bürgel Edit - neues Buch

ISBN: 9783631571361

Welche Bedeutung haben grenzüberschreitende Bildungsprojekte und Hochschulkooperationen zwischen West- und Osteuropa 20 Jahre nach Beginn der Auflösung des Sowjetimperiums? Was … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
5
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV
Bestellen
bei Thalia.de
€ 63,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV - neues Buch

ISBN: 9783631571361

Welche Bedeutung haben grenzüberschreitende Bildungsprojekte und Hochschulkooperationen zwischen West- und Osteuropa 20 Jahre nach Beginn der Auflösung des Sowjetimperiums? Was für Einflu… Mehr…

Nr. A1008128273. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV: Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation Matthias Bürgel Edit

Welche Bedeutung haben grenzüberschreitende Bildungsprojekte und Hochschulkooperationen zwischen West- und Osteuropa 20 Jahre nach Beginn der Auflösung des Sowjetimperiums? Was für Einflußmöglichkeiten haben westliche Akteure auf den Transformations- und Internationalisierungsprozeß östlicher Universitäten? Welche Rolle spielen Stereotypen und Vorurteile im länderübergreifenden Hörsaal? Mit welchen Herausforderungen sehen sich deutsche Hochschulmitarbeiter beim Aufbau von Kooperationsbeziehungen mit osteuropäischen Partnern konfrontiert? Die 16 Beiträge dieses Bandes dokumentieren, analysieren und interpretieren regionale Entwicklungen, nationale Transformationen und internationale Begegnungen im postsowjetischen Hochschul- bzw. Bildungsbereich. 23 west- und osteuropäische Autoren untersuchen neue Bildungsangebote in Belarus, Rumänien sowie ost-, mittelost- und südosteuropäischen Ländern mit Deutsch- bzw. DaF-Studiengängen, Rußlands Schritte auf dem Weg zur europäischen Bildungsintegration, erste Ergebnisse mehrjähriger Kooperationsprojekte mit Osteuropa sowie kulturbedingte Verstehensprobleme am Beispiel russisch-deutscher universitärer Zusammenarbeit.

Detailangaben zum Buch - Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV: Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation Matthias Bürgel Edit


EAN (ISBN-13): 9783631571361
ISBN (ISBN-10): 3631571364
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Core >1

Buch in der Datenbank seit 2010-03-04T16:16:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-06T12:14:55+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3631571364

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-631-57136-4, 978-3-631-57136-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: umland, bürgel, lang, andreas peter, matthias hrsg
Titel des Buches: geistes und sozialwissenschaftliche hochschullehre osteuropa, hindernisse


Daten vom Verlag:

Autor/in: Matthias Bürgel; Andreas Umland
Titel: Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa IV - Chancen und Hindernisse internationaler Bildungskooperation
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
308 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-07-27
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,410 kg
Sprache: Deutsch
63,95 € (DE)
65,95 € (AT)
72,95 CHF (CH)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung; Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung; EDUCATION / Multicultural Education; HISTORY / Europe / Eastern; LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); POLITICAL SCIENCE / History & Theory; POLITICAL SCIENCE / Public Affairs & Administration; Literary studies: general; 21st century history: from c 2000 - Multicultural education; Colleges of further education; Political science & theory; Erziehung, Schul- und Bildungswesen; Bildungsintegration; Bildungskooperation; Bürgel; Chancen; Geistes; Hindernisse; Hochschullehre; internationaler; Kooperationsangebote; Osteuropa; sozialwissenschaftliche; Universitäre Zusammenarbeit; Regionalstudien / Internationale Studien; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Bildungsstrategien und -politik; Politikwissenschaft und politische Theorie; Politische Strukturen und Prozesse; Europäische Geschichte; Osteuropa; Südosteuropa; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999); 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100)

: Matthias Bürgel: Internationale Hochschulkooperation(en) zwischen Ost und West – Tobias Knubben: Von der Europäischen Humanistischen Universität zum Center for International Studies Minsk: Möglichkeiten und Grenzen nicht-formaler Bildung in Belarus – Tanja Becker: Zur Rolle und Bedeutung deutschsprachiger Studiengänge in Rumänien – Annegret Middecke/Julia Schmidt: Kernprobleme osteuropäischer Deutsch-als-Fremdsprache-Studiengänge vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses – Stefan Gänzle/Stefan Meister/Guido Müntel: Chancen und Grenzen internationaler Hochschulkooperation: Erfahrungen aus der russischen Exklave Kaliningrad – Stefan Schwan/Matthias Bürgel: Wie international sind russische Hochschulen? Ergebnisse einer Befragung zum Grad ihrer Internationalisierung – Corinna Sons/Matthias Bürgel: Internationale Mobilität in Rußland: Ergebnisse einer Umfrage unter Studierenden im Ural – Jürgen Weber: Hlučna Samota - Berufs- und Karriereverlauf von Absolventen des Instituts für Internationale Studien der Karlsuniversität Prag: Eine Verbleibstudie – Sebastian Litta/Tim B. Peters: Pioniere der Völkerverständigung? Deutsche Gastdozenten in Mittel- und Osteuropa – Annett Polk/Lil Reif: Alte Herausforderungen und neue Wege in der Hochschulzusammenarbeit zwischen Ost und West am Beispiel des Lektorenprogramms der Robert Bosch Stiftung – Katharina Lampe: Das Bulgarisch-Rumänische Europazentrum: Einschätzungen über das Entstehen internationaler Hochschulkooperationen – Kerstin Pezoldt/Marina Kolesnikova: Interkulturelles Lernen im deutsch-russischen Kooperationsprozeß – Olga Frik: Hochschulaustausch zwischen Rußland und Deutschland: Ein Erfahrungsbericht – Astrid Ertelt-Vieth/Elena Denisova-Schmidt: Kulturbedingte Unterschiede und Verstehensprobleme zwischen russischen und deutschen Wissenschaftlern – Galina Koptelzewa: Interkulturalität in der akademischen Zusammenarbeit zwischen Ost und West – Andreas Umland: Historische Erblasten, interkulturelle Kommunikationsprobleme und sozioökonomische Ungleichheiten: Zum vierten Band des Projektes «Hochschullehre in Osteuropa».

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783631528013 Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa I (Andreas Umland)


< zum Archiv...