- 3 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 83,37, größter Preis: € 86,49, Mittelwert: € 84,41
1
Der Schmerz des andern - Martin walter
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 86,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Martin walter:

Der Schmerz des andern - neues Buch

ISBN: 9783034335287

Der Schmerz des andern ab 86.49 € als pdf eBook: Eine Loesung des Problems des Fremdseelischen. Aus dem Bereich: eBooks, Sonstiges, https://media.hugendubel.de/shop/coverscans/350/3509204… Mehr…

  - Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 83,38
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Walter Martin Walter:

Der Schmerz des andern - neues Buch

2018, ISBN: 9783034335287

Eine Loesung des Problems des Fremdseelischen, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften], Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wiss… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 83,37
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Walter Martin Walter:
Der Schmerz des andern - neues Buch

2018

ISBN: 9783034335287

Eine Loesung des Problems des Fremdseelischen, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften]

Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Der Schmerz des andern


EAN (ISBN-13): 9783034335287
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2019-02-08T12:15:15+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-28T10:49:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783034335287

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-0343-3528-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: marti
Titel des Buches: der weg aus dem schmerz


Daten vom Verlag:

Autor/in: Martin Walter
Titel: Berner Reihe philosophischer Studien; Der Schmerz des andern - Eine Lösung des Problems des Fremdseelischen
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
262 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-11-06
Bern; CH
Gedruckt / Hergestellt in Schweiz.
Sprache: Deutsch
87,95 € (DE)
88,80 € (AT)
92,00 CHF (CH)
No longer receiving updates

EA; E107; Nonbooks, PBS / Philosophie; Philosophie des Geistes; Verstehen; Philosophy: logic; Philosophy of mind; andern; Andreas; Bächli; Bondeli; Eine; Empathie; Fremdseelischen; Guido; Identität; Intentionalität; Löhrer; Lösung; Martin; Philosophie des Geistes; Problems; Schmerz; Schmerzen; Simulation; synchrone Identität; Verstehen-Erklären; Walter; Wittgenstein; Philosophie: Logik; EA; EA; BC

Martin Walter studierte Mathematik und Psychologie und promovierte in Mathematik. Sein Interesse gilt bevorzugt auch den philosophischen Grundlagen der beiden Fächer, speziell dem Spätwerk von Wittgenstein.

Wie ist es möglich zu verstehen, dass ein anderer Schmerzen hat? Eine begriffliche Analyse im Anschluss an Wittgenstein zeigt: dazu ist so etwas wie eine Simulation der fremden Schmerzen durch eigene Schmerzen erforderlich. Der Autor setzt sich mit den Fragen auseinander, die ein solcher Ansatz aufwirft, und präsentiert für das Problem des Fremdseelischen eine neuartige Lösung.

Das Problem führt in zentrale Bereiche der Philosophie des Geistes hinein. Die fremden Schmerzen sind in verschiedener Weise mit den eigenen Schmerzen begrifflich verknüpft; im Beispiel des Schmerzes entfaltet sich die «Logik» eines mentalen Zustands. Mit der Simulation verbindet sich zudem eine Identifikation mit dem andern. Ein wichtiger Teil der Überlegungen befasst sich daher mit einem Begriff der synchronen Identität, welche wiederum in einer engen Beziehung zu bestimmten Formen der Intentionalität steht.

Die vorgelegte Lösung für das Problem des Fremdseelischen stützt sich v.a. auf zweierlei: auf eine «Logik» des Schmerzes im Anschluss an Wittgenstein und auf einen Begriff der synchronen Identität. Ersteres führt zum Ansatz einer Simulationstheorie, letzteres verbindet die Simulation mit einer Identifikation mit dem andern.

Vorwort – Kap. 1: Das Problem des Fremdseelischen – Kap. 2: Handeln, Wahrnehmen, Empfinden – Kap. 3: Synchrone Identität; Modelle – Kap. 4: Verstehen, dass ein anderer Schmerzen hat – Literatur



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783034335294 Der Schmerz des andern (Walter Martin Walter)


< zum Archiv...