- 3 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,90, größter Preis: € 15,90, Mittelwert: € 15,90
1
Bestellen
bei amazon.de
€ 15,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Ilse Martin:

Mancophilie: Erscheinungsformen und Interaktionen - Taschenbuch

ISBN: 3981410408

[SR: 2488510], Taschenbuch, [EAN: 9783981410402], Homo-Mancus-Verlag, Homo-Mancus-Verlag, Book, [PU: Homo-Mancus-Verlag], Homo-Mancus-Verlag, Die Vorliebe zu körperbehinderten Menschen is… Mehr…

  - , Neuware Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen (EUR 3.00) Ilse Martin
2
Bestellen
bei amazon.de
€ 15,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Ilse Martin:

Mancophilie: Erscheinungsformen und Interaktionen - Taschenbuch

ISBN: 3981410408

[SR: 2466447], Taschenbuch, [EAN: 9783981410402], Homo-Mancus-Verlag, Homo-Mancus-Verlag, Book, [PU: Homo-Mancus-Verlag], Homo-Mancus-Verlag, Die Vorliebe zu körperbehinderten Menschen is… Mehr…

  - , Neuware Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen (EUR 3.00) Ilse Martin
3
Bestellen
bei amazon.de
€ 15,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Ilse Martin:
Mancophilie: Erscheinungsformen und Interaktionen - Taschenbuch

ISBN: 3981410408

[SR: 2384964], Taschenbuch, [EAN: 9783981410402], Homo-Mancus-Verlag, Homo-Mancus-Verlag, Book, [PU: Homo-Mancus-Verlag], Homo-Mancus-Verlag, Die Vorliebe zu körperbehinderten Menschen is… Mehr…

  - , Neuware Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen (EUR 3.00) Ilse Martin

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Die Vorliebe zu körperbehinderten Menschen ist ein Thema, das in der breiten Öffentlichkeit gar nicht oder nur als Tabu wahrgenommen wird. Diese Vorliebe ist bislang kaum erforscht worden, was vor allem daran liegen mag, dass die Betroffenen ihre Neigung vor anderen verbergen. Der Ausdruck 'Deformations-Fetischismus' hat etwas Verletzendes an sich, daher schlägt die Autorin den Begriff 'Mancophilie' vor, die Liebe zu Menschen mit einer körperlichen Einschränkung, abgeleitet von homo mancus, lat = behinderter Mensch. Die meisten der 163 befragten Mancophilen leben in Lebensgemeinschaften mit einem nicht behinderten Partner. Nur ein Drittel der Mancophilen leben die Neigungen wirklich aus, indem sie Sex mit Betroffenen suchen und eine noch geringere Anzahl ist mit einem behinderten Partner liiert. Dem weitaus größten Teil reicht das Kopfkino, zu dem heute vor allem umfangreiche Bilderdateien aus dem Internet beitragen. 52 Personen mit Behinderungen sagen, was sie über Menschen denken, die erotische Ambitionen mit behinderten Menschen ausleben wollen und beschreiben ihre Begegnungen mit Mancophilen. Viele Amputierte lehnen eine Beziehung zu einem Mancophilen ab, sie wollten mit ihrer Behinderung geliebt werden und nicht wegen ihr.

Detailangaben zum Buch - Mancophilie: Erscheinungsformen und Interaktionen


ISBN (ISBN-10): 3981410408 (ISBN-13: 9783981410402)
Taschenbuch
Herausgeber: Homo-Mancus-Verlag

Buch in der Datenbank seit 2017-07-07T00:32:52+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2017-09-02T19:29:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3981410408

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-9814104-0-8


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ilse Martin
Titel: Mancophilie - Erscheinungsformen und Interaktionen
Verlag: Homo-Mancus
136 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-12-08
Sprache: Deutsch
19,90 € (DE)
20,50 € (AT)
26,00 CHF (CH)
Available

BC; PB; Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges; Soziologie; Verstehen; Handicap; Psychologie; Sexualforschung; Sonderpädagogik; Sexualität; Stigma; Behinderung; Auseinandersetzen


< zum Archiv...